Welche Schuhe / Sneakers passen bei orthopädischen Einlagen (Senk-Spreizfuß)?
Hey zusammen,
seit kurzem benötige ich orthopädische Einlagen, da ich einen Senk-Spreizfuß habe. Da ich nur Sneakers trage, dachte ich da habe ich keine Probleme passende Schuhe zu finden. Da die Einlagen aber so dick sind, passen die jetzt in meine Schuhe (Nike Air Max, Air Force, Blazer, etc.) nicht mehr richtig rein. Zumindest passt dann der Fuß nicht mehr rein, wenn die Einlage drin ist. :-).
Leider passen vom Platzbedarf nur noch Basketballsneaker z.B. Jordan 5er / 10er oder bspw. 13er. Bisher hatte ich die halt nur als Herbst- / Winterschuhe. Ebenso von der Fußstabilität, habe ich in flachen Sneakern gefühlt keinen seitlichen Halt mehr durch die dicke Einlage. Nur grad im Sommer würde ich schon gerne low cut Modelle bevorzugen, die nicht so warm sind.
Weiß hier evtl. jemand Rat, oder hat die gleichen / ähnliche Probleme. Was tragt ihr für Schuhe mit Einlagen?
Vielen Dank für die Hilfe.
hast du schon versucht, die original sohle rauszunehmen mache ich auch wann möglich
Hi, die hab ich schon rausgenommen. Jedoch ist die orthopädische Einlage fast 1cm stark und benötigt deswegen so viel Platz.
warum so dick ? meine sind das nicht und passen fast überall rein
dann brauchst ja Massschuhe für die Einlagen
Hab die auch schon mal dünner anfertigen lassen, nur dann ist die Stützwirkung nicht so gut. Folge desssen hab ich Schmerzen im Knie. Bin da eben etwas ratlos.
Wie alt bist Du?
32 und du?
7 Antworten
Anstatt Dir Gedanken zu machen welche Schuhe mit Einlagen passen würden solltest Du lieber aktiv was gegen Deine Senk-Spreizfüße tun nämlich Barfußlaufen über unterschiedliche möglichst unebene Untergründe. Dadurch kräftigst Du Deine Fußmuskulatur. Einlagen schwächen die Fußmuskulatur nur zusätzlich und verschärfen die Senk-Spreizfußproblematik
Solange es nicht vollkommen vollendete Plattfüße sind hilft das schon. Einlagen dagegen gehe eher in die Richtung vollendete Plattfüße zumindest wird es nicht besser wenn man nicht noch zusätzlich Fußgymnastik wozu das Barfußlaufen auch gehört macht.
Zeit? Kann man z.B. auf dem Heimweg machen einfach die Schuhe ausziehen. Man muss es halt nur mal probieren aber anfangs dosiert wenn bzw. weil man es nicht gewohnt ist.
Er hat sie nicht gepostet also kann ich sie nicht gesehen haben
und ein Arzt bist auch nicht also kannst du auch nicht wiesen ob das mit dem Barfuß laufen funktioniert
bei mir hätte es auch nicht
Er hat zumindest geschrieben dass er beim Barfußlaufen keine Schmerzen hat. Somit kann er es versuchen
Danke für den Tipp. Barfußlaufen ist daheim ja ok, mach ich auch im Sommer. Nur merke ich da leider keine Verbesserung meines Fußes. Aber sonst bin ich halt auf Schuhe angewiesen. :-) Nur ohne Einlagen komme ich halt nur wenige Meter weit, bis das Knie dann recht schnell schmerzt. Somit brauche ich natürlich Schuhe wo die Einlagen reinpassen. Hab auch beim Orthopäden nachgefragt, der meint, dass man das Fußgewölbe nicht mehr durch Übungen etc verbessern kann?!
Hast Du beim Barfußlaufen auch die Probleme dass Du nur wenige Meter weit kommst?
Beim Barfußlaufen komischerweise bin ich schmerzfrei.
Nur die meiste Zeit am Tag stecken die Füße leider in Schuhen. :-)
Dann liegt es nicht an den fehlenden Einlagen sondern es liegt am Schuhwerk. Nur beim Barfußlaufen stützt Du aktiv und mit den Einlagen stützt Du passiv.
Orthopäden sagen das gerne damit sie Einlagen rechtfertigen können. Solange die gesamte Fußfläche noch nicht auf dem Boden aufliegt also die Haut in der nicht mehr vorhandenen Fußwölbung genauso dick ist wie an Ballen, der Außenseite und der Ferse kann das Fußgewölbe in gewissem Maße zumindest teilweise wieder auftrainiert werden. Funktioniert halt nur nicht mit Einlagen
Die Frage ist ob Du das ggf. ändern könntest dass nicht die Füße den ganzen Tag in Schuhen stecken. Leider stecken meine 10 Stunden netteo arbeitstäglich in Sicherheitsschuhen aber in den wenigen Stunden Freizeit sowei am Wochenende und im Urlaub bin ich barfuß
Ok, soll ich dann die Einlage weglassen?
Die stecken halt auch gut 10 Stunden in Schuhen.
Mich nervt halt nur, dass eben nur noch Jordans passen. Wie gesagt im Winter bspw. in Ordnung aber im Sommer sind die halt echt warm, vor allem ca. 10 Stunden am Tag. Und das Beste, grad der Orthopäde hilft hier leider auch nicht viel weiter, hab den Eindruck der will eben nur seine Einlagen verkaufen. Und spezielle Schuhe vom Orthopädiefachgeschäft finde ich nicht so cool. :-)
Wenn Du beim Barfußlaufen keine Probleme hast dann könntest Du es vielleicht mal mit Minimalschuhen ("Barfuß"Schuhe) probieren wenn es aus Arbeitsschutzgründen keine Einwände gibt. Allerdings müsstest Du Dich da langsam daran gewöhnen also nicht sofort die den ganzen Tag tragen http://www.barfusslaufen.com
Die Barfußschuhe würdest Du dann ohne Einlagen tragen können. Wenn Du die "herkömmlichen" Schuhe trägst und es ohne Einlagen zu Schmerzen kommt dann natürlich mit Einlagen.
Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen Einlagen (das geht auch an Yoloben) wenn es ohne zu Schmerzen kommt dann haben sie Berechtigung. Wenn man aber Einlagen tragen soll und es kommt dadurch erst zu Schmerzen und es wird dann gesagt man gewöhne sich daran dann wird eine Abhängigkeit von Einlagen geschaffen was zwar für die Orthopädietechnik gut ist für den Träger aber weniger
Ok danke, ein Versuch ist es ja allemal wert.
Bisher hatte ich eben auch das Problem dass in flachen Sneakern durch die dicke Einlage der Fuß recht instabil beim Laufen war. Aber das sollte ja dann ohne die Einlagen hoffentlich kein Problem mehr sein.
Hier musst Du wahrscheinlich auch ein bisschen probieren. Bei vielen die Einlagen tragen funktioniert folgendes: Sie nehmen zwischendurch immer mal die Einlagen aus den Schuhen raus und dann wenn Schmerzen auftreten tun sie diese halt wieder rein. Die Zeit die sie ohne Einlagen schmerzfrei sind vergrößert sich allmählich. Und manche sind ihre Einlagen irgendwann wieder losgeworden und der Orthopäde hat sich gewundert dass sich das Fußgewölbe verbessern konnte.
Die Orthopäden woher sollen sie es denn wissen in der Ausbildung scheinen sie das nicht zu lernen.
Komme aber bitte nicht auf die Idee die Einlagen zuhause zu lassen und Du bekommst dann Schmerzen.
Und wenn es am Wochenende nicht allzu heiß ist oder machst es halt Abend kannst Du ja mal versuchen so ne halbe Stunde schön gemütlich draußen etwas barfuß zu gehen. Somit kannst Du zumindest einen weiteren "Fußverfall" vermeiden
Ich probiere es mal aus. Vielleicht wirds ja tatsächlich besser. Danke nochmals für deine kompetente Hilfe. 😀
Gern geschehen und bitte alles schön langsam und nichts überstürzen sonst tut es weh
Hallo im Fachhandel kannst du dir ein Zeh halter besorgen der wird bei Nacht angelegt damit der Große Zeh seine richtige Haltung bekommt
natürlich auch die Schuhe sollten bequem sein wo die Zehen platz haben
habe nichts gegen den Barfuß Toby aber er ist Fixiert auf Barfußlaufen
Hallo, hab mal kurz gegoogelt, es wird so ein Silikongel-Zehenspreizer / -Halter angezeigt?! Meinst du so etwas?
Was heißt fixiert? Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und mir wurden dadurch die Bewegungsabläufe klar. Gerne gebe ich diesbezüglich Erfahrungen weiter.
Problem ist unser Gesundheitssystem was nicht unbedingt möchte dass wir gesund sind. Denn dann bräuchten wir ja weder Medikamente noch Einlagen (und auch keinen Impfstoff?).
Und nur vom Gespräch mit dem Patienten verdient der Arzt nichts (die Pauschalen für das Gespräch was eigentlich das wichtigste ist wurden und werden immer weiter gekürzt) also muss er hinmachen und irgendwas verschreiben.
Zu den Zehenspreizern: Besser wäre es diese tagsüber in den Schuhen zu tragen (die müssen dann aber mit den Zehenspreizern passen und wirds schwierig) und nachst sollten die Zehen frei sein. Denn es nützt nichts wenn man nachts ohne Belastung die Zehen spreizt um sie tagsüber bei Belastung in Schuhen wieder zusammenzuquetschen.
Weil ich es gelesen habe dass Du Knieschmerzen hast: Das wichtigste ist dass der große Zeh im Schuh richtig Platz hat und nicht zu den anderen Zehen verbogen wird. Kann der große Zeh nicht gerade sein dann wird das Knie instabil. Der große Zeh ist der Ankerpunkt.
Naja, es passen ja eig. nur noch Basketball-Sneaker problemlos in denen habe ich auch mit breiten Füßen gut Platz. Denke da ist der Zehen auch dann gerade mit der Einlage. Nur ohne Einlage gehts halt gar nicht.
Versuch es mal mit New Balance. Damit habe ich mit Einlagen und Längenausgleich die besten Erfahrungen gemacht.
Ich kaufe z.B. Laufschuhe. Die haben ein Fußbett, das man herausnehmen kann und durch medizinische Einlagen ersetzen kann. Es hilft eben ein qualifizierter Fachhändler und viel probieren. Ich habe auch einen Spreizfuß. Meine Erfahrung ist: die Einlagen helfen zwar, aber nachhaltig kommst Du nicht um Fußgymnastig herum. Fußschaukel, Fußkreisel, Zehenziehen, Handtuchheben und Sohlenmassage sind nur das Mindeste. Die Saugknopfübung (kurzer Fuß genannt), der Einsatz von Wackelbrettern, Schaufstoff usw. muss es schon sein. Mit Spreizfuß mußt Du sowieso Schuhe tragen, die vorne breit genug sind.
Ich habe vor allem Laufschuhe mit dicken Luftpolstersohlen, z.B. Brooks Ghost oder Glycerin, die dafür gemacht sind auf Straßen zu laufen und gut zu polstern. Da habe ich auch ohne die medizinischen Einlagen keine Beschwerden.
Guck mal auf einem Videoportal nach Videoclips mit Fußübungen. Da gibt es jede Menge.
Danke für den Tipp. Einen Fußkreisel wollte ich schon immer mal kaufen. Es ist bisher immer beim "wollen" geblieben. :-) Nun werde ich dies aber doch mal in die Tat umsetzen.
Habe bei Snipes / Foot Locker auch schon sämtliche Schuhe probiert, auch eben Laufschuhe, jedoch passen selbst bei einer Nr größer als meine normale Schuhgröße, diese nicht mit Einlage. Da die oft eher schmal ausfallen und ich dann mit meinem verhältnismäßig breiten Fuß erst recht nicht mehr reinkomme zusammen mit der Einlage.
Fußkreisel ist gut habe ich selber und kann ihn nur empfehlen
Es gibt spezielle Schuhe für Einlagen im Fachgeschäft.
"Normale" Schuhe gehen u.U. auch, allerdings sollten die dann keinerlei eigenes Fußbett haben und müssen mind. 1 Nummer größer sein wie wenn man sie ohne Einlagen trägt. Manchmal kommt durch die Einlagen auch raus, dass man dauernd viel zu kleine Schuhe getragen hat, wenn die Einlage nicht in den Schuh passt.
Habe mit Gr 44 bereits eine Nr größer als meine normale Schuhgröße. Da ich zudem eher breite Füße habe, nehmen die halt durch die dicken Einlagen viel Platz im Schuh weg. Noch eine Nr größer und die Schuhe sind dann aber wiederum zu lang. Ein echtes Problem.
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach passenden Schuhen, auch online. Schau mal bei mirapodo.de nach, da gibt es Schuhe in vielen verschiedenen Schuhweiten (E bis K und M), vielleicht findest du dort das passende für dich. Ich persönlich habe schon einige Schuhläden abgeklappert (Gabor möchte ich noch versuchen), aber bisher nur semi Erfolg gehabt. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche!
Ich hab die Probleme auch und mein Orthopäde wollte immer das ich Schuhe trage die übers Fußgelenk gehen und meine mum wollte dann immer so richtig altmodische Schuhe für mich, solche Wanderschuhe. Mittlerweile habe ich selber welche gefunden. Leider rutsche ich aus Adidas und anderen sportsneakern immer mit der Hacke raus wegen der Einlagen, aber in meinen Vans die auch nur low cut sind geht das super, ich weiß ja nicht ob du Vans tragen würdest
ob das bei jedem Menschen hilft ? außerdem hat nicht jeder Zeit Barfuß zu laufen
ich mag das auch nicht