Wieso war Caesar gegen die Wanderung der Helvetier?

1 Antwort

Caesar reagierte auf einen Hilferuf der Sequaner und Haeduer, die von den passierenden Helvetiern geplündert wurden. Nebenbei sichert er auch römisches Gebiet auf diese Weise. Damit legitimiert er seinen Krieg gegenüber der römischen Öffentlichkeit als bellum iustum. Denn ein Caesar würde natürlich niemals(!) einen Angriffskrieg führen, um sich daran zu bereichern. Caesar führt ausschließlich bella iusta, um sich an ihnen zu bereichern.

LG


Albrecht  27.04.2020, 15:24

Von so einem Hilferuf der Sequaner steht bei Gaius Iulius Caesar, Commentarii de Bello Gallico nichts.

1