Wieso verfälscht das ZDF Statistiken?

9 Antworten

Die Grafik wurde später korrigiert. Vielleicht war es einfach ein Fehler, der passiert bekanntlich jeden:

https://www.zdf.de/nachrichten/in-eigener-sache/korrekturen-104.html


Fredable  27.11.2023, 17:50

Bei diesen Lobbyisten passieren nicht so einfach Fehler.

Fredable  27.11.2023, 18:00
@Geraldianer

Richtig!

Wer "arbeitet"... 😉

Die Gesamterträge des "staatlichen Rundfunks" betrugen 2022 rund 8.567,8 Mio. €. 

Bei dieser Summe, können und dürfen keine Fehler wie falsches Bild/Videomaterial entstehen!

Erst wenn das "Volk" den Schwindel bemerkt, lenkt die staatliche Propaganda ein -und behauptet schlichtweg: "Sorry, es ist uns ein Rätsel, wie alte Archivaufnahmen in die aktuellen Meldungen erscheinen konnten!"

Katzenfutter97  27.11.2023, 18:04
@Geraldianer

Es werden mehrere Personen und Verantwortliche über diese Grafik geschaut haben, bevor man es einem Publikum von hunderttausenden Zuschauern präsentiert hat.

Geraldianer  27.11.2023, 18:10
@Katzenfutter97

Mein Sohn verdient sich mit ähnlichen Sachen sein Studium. Da gibt es weder Vorgaben, noch jemanden, der sich das genauer ansieht. Diese Grafik wurde wenige Stunden vor der Sendung erstellt.

Katzenfutter97  27.11.2023, 18:15
@Geraldianer

Wir sprechen hier von einer Sendung mit einer Zuschauerschaft die in die Hunderttausende, wenn nicht sogar Millionen geht und da wird jeder Inhalt doppelt und dreifach geprüft.

Deshalb gibt es einen Programmdirektor (nagel mich nicht darauf fest, dass es sich hierbei um die korrekte Bezeichnung handelt, du weißt was ich meine) der die Inhalte vor der Sendung prüft oder prüfen lässt und damit auch verantwortlich dafür, ist was gezeigt wird.

Geraldianer  27.11.2023, 18:19
@Katzenfutter97

Mein Sohn arbeitet für verschiedene Sendungen der ARD, aber mit ähnlich großer Reichweite.

Katzenfutter97  27.11.2023, 18:20
@Geraldianer

Das kann ich nicht überprüfen.

Ich denke aber, dass ich dir nachvollziehbar dargelegt habe, dass ich an dieser Behauptung erhebliche Zweifel habe.

HarryXXX  28.11.2023, 14:58
@Katzenfutter97

Meine berufliche Erfahrung stammt zwar nicht aus dem Fernsehbereich, sagt aber das genaue Gegenteil.

Die Höhe der rechten Straftaten war den Verantwortlichen zu niedrig, deshalb hat man diesen visuellen "Fehler" mit Absicht eingebaut und einem Publikum von Millionen Zuschauern präsentiert.

Die Mehrheit wird sich keine Gedanken gemacht und diese Visualisierung abgespeichert haben, gemäß dem Narrativ "die Gefahr von Rechts".

Im Anschluss haben sie den "Fehler" auf ihrer Homepage richtig gestellt, nachdem sie in den sozialen Medien kritische Nachfragen bekommen haben.

(und natürlich um den Anstrich von seriösität zu wahren)

Entschuldigt haben sie sich nicht und die Richtigstellung auf der Webseite werden nur wenige Tausend überhaupt zur Kenntnis nehmen.

Die Beitrag auf Youtube wird keine Anmerkung enthalten.

Als ob das niemanden vor der Sendung aufgefallen ist, dass ZDF hält seine Zuschauer für bescheuert. 😉


Machma2000  27.11.2023, 19:01

Vielleicht war es einfach ein Fehler. Die Deutsche nhaben's ja nicht so mit Statistik.

Machma2000  27.11.2023, 19:07
@Katzenfutter97

Schonmal Daten visualisiert? Da passieren leider leicht mal Fehler. Das ZDF sollte eine weitere Qualitätssicherungsschleife einbauen, um sowas zu vermeiden.

Machma2000  27.11.2023, 19:11
@Katzenfutter97

Ich will keine Youtube-Kanäle von Ideologen gucken.

Wenn Sie's nicht selber darstellen können, dann lassen wir's halt.

Katzenfutter97  27.11.2023, 19:12
@Machma2000

Wenn du keine Beispiele sehen möchtest, macht diese Unterhaltung natürlich keinen Sinn.

Schönen Abend wünsche ich dir.

Machma2000  27.11.2023, 19:17
@Katzenfutter97

Es keine Unterhaltung, wenn die Kompetenz und Mühe eines Gesprächsteilnehmers nicht dazu ausreicht, selbstständig einen Sachverhalt darzustellen. Stattdessen irgendwelche Youtube-Filmchen zu verlinken, durch die sich andere gefälligst duchzuglotzen haben, ist eine Zumutung und Peinlichkeit.

Katzenfutter97  27.11.2023, 19:19
@Machma2000

*kurze Youtube-Filmchen, die meinen Standpunkt durch konkrete Beispiele vom ZDF untermauert

Sieht mir mehr nach einem Fehler aus. Immer gleich Fälschung zu unterstellen, halt für etwas übertrieben.

Die Grundaussage stimmt ja trotzdem - der mittlere Balken ist auffällig hoch, links und rechts sind die Balken entsprechend kürzer, links dazu auch kürzer, als rechts.

Die Zahlen stimmen zwar nicht überein, aber die verschiedenen Quellen weisen auch meistens abweichende Zahlen aus.

Grundsätzlich werden Statistiken wohl verfälscht, um das Meinungsbild zu lenken. Aber ob das ZDF mutwillig Statistiken gefälscht hat, würde ich nicht behaupten wollen (zumal hier am Ende die gleiche Aussage getätigt wird).


Ignatius1  28.11.2023, 15:05

Vermutlich nach einem Shitstorm.

Es handelt sich dabei um die politische Agenda seit 1990. Bis 1990 war nämlich alles was LINKS war, der politische Feind. Nach 1990 kamen die Ex-DDR-Politiker an die Macht und haben die Stimmung in die andere Richtung gedreht.

Nun ist in der BRD alles, was "links" ist en Vogue, und alles andere ist "rechts, rechtsextrem, Querdenker, Reichsbürger etc"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!