Wieso sind so viele Fußballspielerinnen lesbisch?
Ist das denn so? Statistik?
Das ist so. Statistik.
Quelle bitte
Hast du eine Statistik oder Quelle dazu? Irgendeinen Beweis?
8 Antworten
Mir wären da relativ wenig bekannt.
Woher kommt diese Überzeugung? Was bedeutet für dich ,,viele"? Statistik? Quelle?
Sage nichtnDu hast die Info aus den Netz!
Im Netzz ist die Erde rund.
Esmgibt doppelt so vieledienkarate könne. Jujuzu oder so.
Ich möchte nicht das Du denenen gargdne begegnest.
Frauen könner Dic in 2 Sekunden umhauen.
Unterschätze nie einr frau.
Ichhatte eine geliebte. Wenn irgend jemand dum angam hat sie mich beschützt-
S0 eine ist unbezahlbar.
MB
Ob das so ist, weiss ich nicht. Aber falls es so ist, gäbe es eine plausible Erklärung dafür:
Wie Studien gezeigt haben, gibt es Ähnlichkeiten zwischen dem Gehirn heterosexueller Männer und lesbischer Frauen. Lesbische Frauen sind im Durchschnitt also maskuliner als heterosexuelle Frauen. Daher ist es naheliegend, dass sie auch eher als hetero Frauen männertypische Aktivitäten interessant finden.
„80 Prozent der Fußballerinnen sind lesbisch. Zumindest in den oberen Spielklassen ist das so“, sagt die Steirerin. Und auch sie gesteht ein, dass diese Dominanz der Lesben nicht immer positiv für den Teamgeist in ihrer Elf ist. „Mir wäre es lieber, wenn es ausgeglichener wäre“, sagt sie.
Dass im Sport die Ressentiments gegen Homosexuelle viel größer seien als in anderen gesellschaftlichen Bereichen, weist Sportsoziologe Weiß entschieden zurück. „Das ist ein glattes Vorurteil“, sagt er. Die „Sozialwelt Sport“ sei für alle da. Für Weiß ist der Sport der „größte Sinnvermittler der modernen Gesellschaft“. Sport sei also eine Art Ersatzreligion geworden.
https://www.diepresse.com/488892/80-prozent-der-fussballerinnen-sind-lesbisch
Neuer Rekord: 51 lesbische Stars der Fußball-WM 2019
Aktualisiert - und damit die umfangreichste Liste weltweit: Mindestens 51 lesbische und bisexuelle WM-Spielerinnen aus 15 Ländern traten in Frankreich an – so viele wie nie zuvor! Neuer Spitzenreiter: England vor Australien und USA.
https://www.l-mag.de/news-1010/neuer-rekord-51-lesbische-stars-der-fussball-wm-2019.html
Der verlinkte Artikel ist jetzt keine so richtig gute Quelle, da dort auf keine Untersuchung hingewiesen wird, sondern lediglich die Meinung eines Soziologen dargestellt.
Von daher bleibt es einfach nur eine Aussage und keine Statistik.