Wieso sind manche Haribo Goldbären hart und manche eher weich?

7 Antworten

Es gibt bzw. gab in der Tat unterschiedliche 'Härtegrade' bei den Haribo Bärchen. (!)

Das liegt - wie ich vor vielen Jahre einmal las - daran, dass in der Rezeptur ab einem gewissen Zeitpunkt Bienenwachs verarbeitet worden ist, im Austausch gegen eine andere Ingredienz.

Warum und wieso weiß ich nicht - vielleicht ein grüne Zeitgeist ??

Mir haben die härteren Varianten aus meiner Kinderzeit (1950er Jahre) auch besser gefallen, konnte man besser drauf rumknautschen. (Das war zu der Zeit, als es die Gummibärchen lose an Zeitungskiosken für 1 Pfennig / Stück gab.)

Die später Weicheren und bis heute so Gebliebenen erinnern mich in ihrer Konsistenz leider immer an die unsäglichen Nachahmer-Versuche aus dem Osten, der ehem. DDR. Dort wohnte ich seinerzeit .... - mit 'ner Großmutter in Westberlin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das liegt an der Außentemperatur. Wenn es kalt ist, werden sie härter. Gleiches gilt wenn sie lange irgendwo rumliegen.

Es gibt nur eine Version, aber mit der Zeit härten sie aus. Und auch wenn sie kühler sind, sind etwas härter.

Ich mag die älteren, härteren Goldbären lieber.

Die härteren sind älter. Wirklich weich sind nur die ganz frisch produzierten. Auch hat, wie in den anderen Antworten beschrieben, die Temperatur einen gewissen Einfluss, jedoch ist diese in den Läden relativ konstant.