Wieso sind Kirchen eigentlich immer so dunkel? Sollten nicht satanische Kirchen dunkel sein?
Ich war als Kind zweimal in einer Kirche und fand die ziemlich gruselig. Dunkel, wenig beleuchtung, ekelhafter Geruch in der Luft, mit dunklen Roben angezogene Menschen etc. Ich kam mir vor wie in einer Kirche Satans (die ich übrigens natürlich auch toleriere). Aber wollen Christen nicht unbedingt, dass ihre Religion als die "hochmächtige" und "unschuldige" wirkt? Sollten ihre "Gotteshäuser" nicht sehr hell sein, um zu zeigen wie doch "rein" ihr Gewissen ist oder sonstwas in der Richtung? Es wird schließlich immer gesagt, dass das "Böse" die Dunkelheit beherrscht und so ein Zeug welches die Christen da erzählen. Oder sind doch alle "christliche" Kirchen satanische Kirchen, was übrigens "geil" wäre, da würde ich jeden Sonntag in der Kirche hocken und Bücher lesen.
15 Antworten
Moderne Kirchen sind auch hell gebaut aber Alte Kirchen kommen aus einer Zeit in es zwar nicht möglich war Gebauto so hell zu beleuchten wie Heute aber dafür wurden Leute wie du viel leichter "eleminiert"
Die meisten der Kirchen sind vor viele Jahren bis Jahrhunderten gebaut worden. Da konnte man nich nicht so große Fenster einbauen, da sonst die Statik des Gebäudes nicht gehalten hätte und das Bauwerk in sich zusammengebrochen wäre. Ein weiterer Grund ist, das viele der Fenster mit bunten Bildern ausgestattet sind, deren Farben im dunklen Raum besser hervorkommen wenn sie von aussen durch das Tageslicht durchleuchtet werden.
Die Erbauer der Kirchen wollten besonders hohe Gebäude errichten, um so eine Ausrichtung auf Gott zu symbolisieren. Dafür brauchte es stabile Wände, die durch "zu viele" Fenster zu stark geschwächt geworden währen. Erst in der Gothik konnte man durch Strebebögen offene Wände mit vielen Fenstern erbauen und so hohe und lichtdurchflutete Räume schaffen.
Was heißt hier eigentlich "mit dunklen Roben angezogene Menschen"??????







Die Kirchen wurden zu Zeiten gebaut, als es noch gar nicht möglich war, hell und großzügig zu bauen.
Mir kommt es vergleichbar vor, wie earnest. Nur würde ich nicht glauben, dass es mit einem Trip zu tun hat, sondern dass Dir als Kind die Erfahrung dieser beiden Kirchenbesuche so derart fremd war, dass in Deiner Erinnerung die Eindrücke düsterer wurden, als sie beim Erleben eigentlich waren, wobei ich düster nicht nur in Bezug auf die Lichtverhältnisse meine, sondern auf alle negativ beschriebenen Eindrücke beziehe. Vielleicht solltest Du, nur mal aus Interesse, wie es eigentlich in vielen Kirchen aussieht, eine solche noch einmal besuchen. Das muss ja nicht unbedingt am Sonntag sein. Dann wirst Du sicher erkennen, dass diese negativen Eindrücke aus Deinen Erinnerungen eher aus einer früheren Skepsis gegenüber etwas fremden herrühren, als dass diese tatsächlich so negativ waren.