Wieso rennen manche beim Rehasport nach jedem Satz Übungen zur Trinkflasche?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schicke meine Sportler zwischen den Stundenteilen (meistens zwei, manchmal drei) immer zum trinken. Das ist wichtig.

Gerade weil die Rehasportler oft lange keinen Sport gemacht haben und es nicht (mehr) gewohnt sind, sich 45 Minuten (bzw eine knappe Stunde bei mir) am Stück wirklich anstrengend zu bewegen.

Und auch ich habe als Trainerin meine Flasche neben mir stehen und die brauche ich auch! Ich kann und möchte keine Stunde schweißtreibenden Sport ohne Wasser. Ist auch nicht ratsam.

So arg schwer ist eine 0,5l Plastikflasche jetzt auch nicht...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rehasport-Trainerin, Ortho, Fitnesstrainerin

Wenn du ernsthaft Sport betreibst trinkst du jede Menge und es bleibt nucbt intus, du schwitzt. Und ohne Trinken geht sehr viel weniger, des Sports.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon nanches dummes (Verletzungen) angestellt, geheilt