Wieso mögen die meisten Jungs die gleichen Fußball Vereine?
Also die meisten die ich kenne mögen den BVB oder Bayern München?
6 Antworten
Das sind halt Fans der Erfolgsvereine. Ein richtiger Fan steht zu seinem Verein, auch wenn es einmal mies läuft und der Abstieg droht.
Eine Borg, die teilweise wieder menschlich geworden ist. Das passt zu seinem Nick.
Weil das zwei Erfolgsvereine sind, die meist Siege versprechen.
Nun gut, bei Dortmund ist es dieses Mal etwas weniger der Fall.
Also sucht man sich ein Team nach Erfolg aus? Ich dachte das passiert durch was anderes
Naja, Real Madrid, Paris St. Germain, FC Barcelona,...
Alles ebenfalls Vereine, die Erfolg versprechen.
Natürlich kann es auch andere Gründe haben, warum man sich einem Verein anschließt, aber wenn ich bereits Bayern oder Dortmund höre, ist mir der Grund eher offensichtlich.
Oft Erfolgsfans. Kommt natürlich oft auch daran an, wo man wohnt
Ich komme aus Süd Deutschland Dortmund ist von uns sehr weit entfernt trotzdem mögen sie den BVB oder Bayern 😂
Man möchte halt bei Turnieren und diversen Ligen möglichst lange mitfiebern können und die Chance haben, dass der Verein dessen Fan man ist in der Bundesliga Deutscher Meister wird.
Es gibt aber durchaus auch viele Fans ihres Heimatvereins, auch wenn der vielleicht gerade in der zweiten, dritten oder vierten Liga spielt.
Man kann auch zugleich Fan seines kleinen Heimatvereins sein und zusätzlich noch Sympathie für einen der großen Vereine haben.
Ja macht Sinn glaub ich 😅 habe keine Ahnung über den Sport 😂
Ich kenne auch nur 4-5 Vereine glaub ich und paar aus Spanien weil die meisten Jungs bei uns Trikots meist von Paris tragen und diese blau roten Trikots oft
Man kann natürlich auch Fan von ausländischen Vereinen sein. In der Champions League spielen seit Jahren ja auch multinationale Top-Teams gegeneinander.
In meiner frühen Jugend gab es noch keine Champions League und da war es eher ein bisschen nerdig ein Fan von englischen, spanischen, italienischen, niederländischen oder französischen Vereinen zu sein. Durch die Champions League ist das auch für die breite Masse interessanter geworden.
Und dann gibt es noch Fans von bestimmten Spielern, wie Ronaldo. Die sind dann Fan von dem Verein wo der gerade unter Vertrag steht und kaufen auch oft sein aktuelles Trikot.
Ja aber sprechen die nicht alle dann auf Spanisch die Fans und so? Hat man da überhaupt eine Verbindung dazu?
Kennst Du nicht die ikonische Pressekonferenz des ehemaligen italienischen Trainers von Bayern München, Trappatoni?
Stichworte: "Hatte gespielt wie Flasche leer, Was erlaube Strunz?"
Auch BVB Dortmund und eigentlich Alemannia Aachen, wenn es bei der Alemannia nicht diese Nähe zu wirklich widerlichen Rechtsextremisten, Hooligans und Bozkurt gäbe - das lässt mich leider extrem zum Verein meiner Kindheit und Jugend auf Distanz gehen.
Ich bin allerdings kein extremer Fußballfan. Lange nicht mehr im Stadion gewesen.
Ja jede Form von Extremismus ist Schmutz wenn das noch in einen Sport zu finden ist stelle ich es mir sehr nervig vor.. aber so Menschen suchen sich ein Ventil für ihre Dummheit dann ist wohl Hooligan werden die erste Wahl dazu leider 😅
Und so bin ich halt nicht. Auch wenn ich Generation X bin und mich nicht als woke bezeichnen würde ist diese Form der toxischen Männlichkeit doch ein absoluter Graus für mich.
Aber ich wurde sozusagen in den Fußball hinein geboren, denn mein Opa hatte im Stadion von Alemannia Aachen das alleinige Verkaufsrecht für Speisen und Getränke (30-jährige Pachtverträge), war Großspender mit 50 Jahren Vereinsmitgliedschaft und goldener Vereinsnadel und ich wurde schon mit 5 ins Stadion geschleppt - allerdings dahin was man heute VIP-Bereich nennt. Damals lernte man so auch die Spieler kennen, die auch alle zum 75. Geburtstag meines Opas kamen. Den Ball mit allen Autogrammen schenkte er mir dann gleich weiter.
Habe Fußball also in der DNS.
Gut aber wegen manchen Idioten die neben der Spur sind muss du ja trotzdem nicht den Verein weniger mögen.. glaube in jedem Verein gibt es Chaoten ( vielleicht täusche ich mich )
aber schön dass du schon früh solche Erfahrungen machen durftest.. scheinbar hat dein Opa dir sehr schöne Erinnerungen ermöglicht.. werde ich bisschen neidisch 😁 ( nicht in negativer Form )..
Die Vereinsführung ist heute aber mit diesen Idioten verbandelt. Jahre in dritter und vierter Liga rächen sich.
Zu Lebzeiten meines Opas war die Alemannia erste und zweite Liga und die Kultur im Verein etwas komplett Anderes.
Dann haben Sie ein größenwahnsinniges neues Stadion gebaut, sind pleite gegangen daran und abgestiegen und damit änderte sich über viele Jahre alles.
Traurig.
Und zwischendurch haben die Hools auch noch die Ultras verdrängt. Teilweise mussten Ultras in andere Städte ziehen, weil sie und ihre Familien bedroht wurden.
Leider mittlerweile hinter der Paywall. Aber der Sumpf schlägt hohe Wellen bis zum SPIEGEL:
Und ohne Geld läuft heutzutage im Profifußball gar nichts mehr. Was früher der Mannschaftsbus war ist heute der Mannschaftsairbus.
Hier der vom BVB. Steht immer an Terminal A in Düsseldorf:
Ich hab schon sehr viele Produkte mit einen BVB Logo drauf gesehen die rein gar nichts mit dem Sport zu tun haben das am Endes Tages es sich um Geld dreht ist halt die bittere Wahrheit aber gut.. ist am Ende auch nur Unterhaltung aber ich war auch nie im Stadion und kenne diese Emotionen nicht du hast wahrscheinlich eine viel bessere Vorstellung wie alles ist und wie du es auch beschreibst.. sehr interessant ist das alles Danke für deine Antwort 😁 und habe grad das Alemania Aachen Stadion gesehen sieht es sehr hoch wertig aus..
Ich bin jetzt mal wieder woanders unterwegs, in meiner eigenen aktuellen Frage.
Aber schreib mir ruhig hier bei weiteren Fragen zum Fußball. Ich sehe es ja in den Mitteilungen.
Aber echt traurig. Mein Opa hat der Alemannia im Laufe seines Lebens sicher etwa eine halbe Million DM gespendet.
Das ist heute nichts, damals war das eine Menge Geld.
Die Alemannia hatte damals ein schrammeliges Station, wie es heute nur noch der FC St. Pauli hat und ich dachte immer sie hätten dabei bleiben sollen. Anfang der 2000er waren sie nochmal kurz erste Liga und bauten dann das neue Stadion direkt. Die hätten sich erstmal 10 Saisons in der Bundesliga halten sollen und stattdessen in gute Spieler investieren müssen.
Schickes Stadion.
Ich kann dieses neue Stadion nicht sehen. Für mich symbolisiert es nur den Untergang.
Weil es die bekanntesten und auch mit die erfolgreichsten in der Bundesliga sind!
Zudem ist Bayern München der beste Verein der Welt! 😎👍
Hast du die militante veganerin als pb?