Wieso meckern die Leute in der Pflege so?
Ich will hier niemanden angreifen aber mir fällt immer auf das Menschen die in der Pflege tätig sind sich über alles beschweren. Es wird sich darüber aufgeregt den Leuten das Essen ins Zimmer zu bringen. Sei ja nicht die Aufgabe ausgebildeter Pflegekräfte. Da denke ich mir immer nur als Handwerker musst du auch ein Gerüst aufbauen, die Fenster putzen und deinen Müll wieder sauber machen. So wie in jedem anderen Beruf auch.
Wie seht ihr das?
7 Antworten
Weil die Zeit fehlt und die Besetzung scheiße ist. Ich hätte gerne die Zeit um solche "banalen" Aufgaben zu machen, aber wenn ich alleine auf Station bin mit einem Pflegehelfer oder Azubi, schafft man sowas nicht und dann muss sich klar abgrenzen. Ich muss funktionieren und meinen Job machen und dann hab ich keine Zeit noch eben das Essen mit zu verteilen, usw. Es passiert so viel hinter den Kulissen, was auch Pflegehelfer nicht immer sehen und man muss es alles organisieren.
Bei mir im Pflegeheim ist das nicht so ich lass mir bei jeden Bewohner zeit und zu dem hanen wir im haus noch die Hauswirtschaft die dafür zuständig ist ausser bei Bewohner bei denen ich das essen anreichern muss
Das einzige was mich Wirklich etwas nervt ist das wie im SP leider keine Hauswirtschaft haben und so mit ich abends das essen machen muss bzw die Küche und die Bewohner anschließend ins bett Bringe muss
Das Probleme in der Pflege ist der enorme Zeitdruck, bei zu wenig Personal.
Da ist keine Zeit für Extra Aufgaben.
Zum Beispiel hat eine Pflegekraft 4 Minuten Zeit um einen Männlichen Patienten das Gesicht zu waschen, zu Kämmen und Rasieren. Das ist in dieser Zeit nicht zu schaffen, diese Zeit fehlt wieder wo anders.
Für ein Persönliches Wort mit dem Patienten ist überhaupt keine Zeit, trotzdem nehmen sich viele Pflegekräfte kurz Zeit dafür, dass sind schließlich Menschen die diese betreuen.
Ein Fensterputzer hat auch Zeitvorgaben, aber ein Fenster ist ein toter Gegenstand.
Es gibt schon wirklich Gründe zum Beschweren. Ausufernde Dokumentationen oder akuter Personalmangel in den Nacht und WE Schichten. Pflegekräfte werden gerade mal zu 50% ihrer Qualifikation entsprechend beschäftigt. Die anderen 50% sind Tätigkeiten, die nicht das Niveau der Pflegekräfte benötigen. Kaum ein anderer Beruf hat so eine Diskrepanz. Zudem wird der Umgangston der zu Pflegenden gegenüber den Fachkräften immer rauher. Pflege ist körperlich und psychisch extrem anstrengend und wird gesellschaftlich nicht ansatzweise so anerkannt und geschätzt.
Du kannst doch eine Baustelle nicht mit der Geriatrie vergleichen. Handwerker mit Pfleger, die mit Menschen schaffen.