Wieso lügt Söder, um das Deutschlandticket abzuschaffen?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

4 Antworten

Söder hat heute offenbar behauptet, das Deutschland-Ticket (49€-Ticket) sei dazu gedacht, die Bahn-Infrastruktur zu finanzieren

Offenbar? Und das hast du woher? Das Ticket sei dazu gedacht, die Bahn-Infrastruktur zu finanzieren? Das ist schon eine relativ sinnfreie Aussage. Hat er das wirklich so gesagt? Hast du dafür eine konkrete Quelle?

Meines Wissens nach sagt er lediglich, dass es für die Länder zu teuer ist und das Geld stattdessen lieber in die Infrastruktur der Bahn fließen sollte. Und das ist ja durchaus eine legitime Sichtweise.

Wo hat Söder das also behauptet? Ich finde nur Aussagen wie diese:

Söder kritisierte, dass beim Deutschlandticket zu viel Geld in die Subventionierung der Fahrkarten fließe und zu wenig in den Ausbau der Infrastruktur. Die Bereiche Schiene, Verkehr, Brücken und Wohnungen könnten noch deutlich mehr Geld vertragen, meinte der CSU-Chef. „Meine Priorität ist Entlastung für Bayern und mehr Investition in Infrastruktur“, erklärte er. Das Ticket koste alleine Bayern rund 300 Millionen Euro pro Jahr, so der Ministerpräsident, die künftig zusätzlich für die Infrastruktur genutzt werden könnten.

Mir scheinen diese Aussagen also sehr verzerrt dargestellt zu sein. Um in deinem Stil zu bleiben, könnte man also genauso gut fragen.

Was also hat Söder davon, derart dreist zu lügen?

Was hast Du davon, derart dreist zu lügen?

Was verspricht Du dir davon?

Hat jemand eine Idee?


xubjan 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 08:58

Ja. Die Tagesschau hat nachgefragt und dann hat Söder laut Tagesschau diesen Zusammenhang konstruiert. Obwohl laut bayrischem Haushalt es eigentlich um etwas anderes geht, nämlich um Verschiebung bisher nötiger kommunaler Gelder, um den ÖPNV zu stützen in Richtung des Landes, was einen größeren Batzen bekam.

paradox1899  16.11.2024, 09:03
@xubjan
Ja. Die Tagesschau hat nachgefragt und dann hat Söder laut Tagesschau diesen Zusammenhang konstruiert. 

Nichts dergleichen ist der Fall.

Ich hätte vor meiner Antwort erst mal die anderen Antworten und Kommentare lesen sollen. Deine Behauptungen wurden ja bereits zahlreich widerlegt.

Entweder hast du die Aussage nicht verstanden, oder du versuchst sie in manipulativer Weise zu verdrehen. Oder letzteres in Folge dessen, dass du ersteres erst im Nachhinein festgestellt hast.

xubjan 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 14:08
@paradox1899
Nichts dergleichen ist der Fall.

Doch. Exakt das ist der Fall.

Deine Behauptungen wurden ja bereits zahlreich widerlegt.

Nichts dergleichen ist passiert. Der hier vorhandene Widerspruch tut halt so, als würde die Tagesschau lügen. Albern.

Entweder hast du die Aussage nicht verstanden, oder du versuchst sie in manipulativer Weise zu verdrehen. 

Oder er hat da einen Zusammenhang kreiert, den es nie gab.

paradox1899  16.11.2024, 15:55
@xubjan

Die Aussage auf die du dich beziehst, existiert doch überhaupt nicht. 😂 Wo ist denn das genaue Zitat? Wo findet man das? Hier (deine Quelle) nämlich nicht.

Und warum nicht? Weil es kompletter Unsinn ist. Lies doch mal was du da schreibst:

Söder hat heute offenbar behauptet, das Deutschland-Ticket (49€-Ticket) sei dazu gedacht, die Bahn-Infrastruktur zu finanzieren und sagte, dass dies nicht der Fall sei und deswegen müsse man es abschaffen.
xubjan 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 16:13
@paradox1899

Ja. Immer schön die Realität verleugnen. Tschüss.

paradox1899  16.11.2024, 16:36
@xubjan

Klar. Wie jeder andere hier auch. 😂

Es ist doch nicht schlimm, wenn man sich mal irrt, oder etwas falsch verstanden hat. Aber trotzdem so zu tun es wäre anders, ist einfach nur noch albern.

Zitiere diese angebliche Aussage von Söder doch einfach. Offenbar ist niemand hier in der Lage nachzuvollziehen, worauf du deine Behauptung stützt.

Habt ihr eine Idee?

Ja, habe ich:

Warum liest du deine Quellen nicht, oder verstehst sie nicht? Selbst die von dir selbst als Entgegenhaltung eingesetzte "Tagesschau"-Quelle überführt dich der Unwahrheit.

Deine Überschrift als Frage ist somit eine Lüge - Wahlkampf vorgezogen? Zu viel Trump gehört?

Also: NEIN, Söder will weder das Deutschlandticket abschaffen, noch hat er gelogen. Er empfiehlt andere Prioritäten, wenn man denn nur wenig Geld für die Infrastruktur zur Verfügung stellen möchte.

Du verkaufst Wahlkampfgetöse als Frage.

Bayern hätte Geld übrig für beides. Das nur am Rande.

Aha, daher weht der Wind: es reicht dir nicht, dass das ehemalige Entwicklungs-Bundesland Bayern im Länderfinanzausgleich für das gute Wirtschaften ständig herhalten muss - mit deinen Worten wird es dafür "bestraft".

Statt dass sich andere Bundesländer mit schlechtem Haushalt mal daran orientieren würden, wie man als Schlusslicht nach dem Krieg es in kurzer Zeit durch Fleiß der ansässigen Bevölkerung - den gibt es auch anderswo - UND einer guten Politik an die Spitze schaffen kann. Den Fleiß der arbeitenden Bevölkerung gibt es auch in anderen Bundesländern, nur wertschätzt deren Politik das nicht ausreichend und wirtschaftet deshalb falsch. Bayern jedenfalls geht es gut, anderen nicht. Sieh an! Besser machen statt Meckern wäre da angesagt.

Alles Gute


FataMorgana2010  13.11.2024, 08:30

Und durch die großzügigen Zahlungen der anderen Bundesländer im Rahmen des Finanzausgleichs, denn Bayern war lange, lange Nehmerland.

Doktorelektrik  13.11.2024, 15:14
@FataMorgana2010

Und hat als einziges Land daraus gelernt und sich kontinuierlich verbessert. Seit 38 Jahren zahlt Bayern, während andere bequem und rummeckernd die Hand aufhalten.

Eigentor...

xubjan 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 23:42

Klar. Bestraft. Schon merkwürdig, was für Gedankengänge du hier erfindest.

Es ist ganz simpel: Die Subventionen des ÖPNV hat es schon immer gegeben. Laut bayrischer Statsregierung rund 1,5 Milliarden.

Nun aber mal.amders: Da es ja diese 650 Millionen sind laut Haushalt, frage ich mich: Wieso... Wo kommen plötzlich die Kosten her in Bayern? Zumal es ja laut Söder keine Infrastruktur-Investitionen gab. Es gab also keine neuen Busse und Züge usw.?

Obacht: Das kann man als Fangfrage sehen.

Zeig mir mal die Aussage von Söder, die du hier behauptest. Er hat was ganz anderes gesagt: Mit dem 49 Euro-Ticket wird so viel Geld aus dem Haushalt für die Subventionierung des Tickets ausgegeben, dass für die Infrastruktur nichts mehr da ist. Darum will er das Ticket abschaffen, damit hinterher das Geld, dass jetzt für die Subventionierung ausgegeben wird, für die Infrastruktur ausgegeben werden kann. Er hat nicht gesagt, dass die Einnahmen aus dem Ticket für die Infrastruktur sein sollten. Da hast du was falsch verstanden.

Ich mag Söder nicht, aber von Lügen kann hier mal keine Rede sein.


xubjan 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 22:11

Hier ist die Aussage:

Tagesschau

Bayern hätte Geld übrig für beides. Das nur am Rande.

FataMorgana2010  12.11.2024, 22:47
@xubjan

Ja. Beim Deutschlandticket fließt das Geld in die Subventionierung des Fahrpreises. Und dieses Geld fließt nicht in die Infrastruktur. Da steht nix von den Einnahmen aus dem Deutschlandticket.

Doktorelektrik  12.11.2024, 23:11
@xubjan

Dann lies auch diese Aussage, statt weiter die Unwahrheit verbreiten zu wollen. Deine Quelle belegt exakt die Antwort von FataMorgana2010.

Man kann es mit dem einseitigen unfairen Wahlkampf auch gewaltig übertreiben, da hat es wohl jemand nötig..

xubjan 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 23:19
@Doktorelektrik

Vielleicht denkst du nochmal nach. Söder spielt Fahrpreis-Subventionen (die es schon immer gab) mit Infrastruktur gegeneinander aus.

Doktorelektrik  12.11.2024, 23:38
@xubjan

Blödsinn. Du kannst gern eine andere Meinung vertreten, nur solltest du uns hier nicht mit falschen Behauptungen für dumm verkaufen wollen.

  • Du magst ihn nicht - das haben wir verstanden.
  • Du stellst falsche Behauptungen auf, bist unbelehrbar stur - das haben wir nicht verstanden.

Alles Gute

xubjan 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 10:48
@Doktorelektrik

Was genau ist denn eine falsche Behauptung? Die ÖPNV-Subventionen gab es auch schon vorher. Das ist alles fein säuberlich dokumentiert, als die bayrische Regierung antworten musste. Das sind jährlich knapp 1,5 Milliarden gewesen.

Wenn du das also als Blödsinn bezeichnest, wie sind denn dann die korrekten Zahlen deiner Meinung nach und wie kannst du belegen, dass die bayrische Regierung in der offiziellen Anfrage gelogen hat?

Von Lüge ist hier keine Spur außerdem ist das nur ein Auszug seiner Aussage.

Auch wenn ich kein Fan von ihm bin, er hat einfach Recht das dieses Ticket abgeschafft werden muss weil es schlichtweg zu teuer ist und "wenn es denn" in die Infrastruktur investiert wird, sinnvoller angelegt ist.

Mobilität hat einmal seinen Preis und der Preis steht in keinem Verhältnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

paradox1899  16.11.2024, 08:54
außerdem ist das nur ein Auszug seiner Aussage.

Es ist nicht mal das. Es ist eine, wahrscheinlich völlig bewusste, Fehlinterpretation.

xubjan 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 15:36

Nehmen wir mal an, man schafft es ab. Damit dann Pendler wieder 5mal so viel bezahlen. Wer entlastet die Pendler dann an anderer Stelle? Für Söder dürfte die Antwort klar sein: Der Bund und nicht das Land Bayern.

Man kann auch umgekehrt mal in den bayrischen Haushalt schauen, wie viel für Erneuerung der Infrastruktur im ÖPNV ausgegeben wurde in den vielen Jahren davor. Das war gar nicht so viel...