Wieso keine 5-Punkt-Gurte in Autos?
Warum haben Kindersitze 5-Punkt-Gurtsystem (Helikopter auch, glaube ich) und bei den Erwachsenen reichen 3?
Könnte man nicht Autositze entwickeln, die integriert ebenfalls ein 5-Punkt-Gurtsystem haben? Wäre das nicht noch sicherer?
5 Antworten
Hallo CarryMeHome19
Sicherer wäre es ja. Aber die meisten Unfälle passieren ja nicht mit mehr als 100 kmh. Sondern drunter und da reicht ein 3-Punkte-Gurtsystem aus. Rennfahrer und Helikopter haben so was, da dort die meisten Unfälle viel schwerwiegender sind.
Zudem ist ein 5-Punkte-Gurtsystem teurer und brauch mehr Zeit um angelegt zu werden.
Gruß Paul
Du kannst gerne in deinem Wagen andere Sitze mit 5-Punkte Gurt einbauen.
Dann können aber hinten keine mehr sitzen.
Zum ersten brauchst du Aufhängepunkte für den Fünfpunktgurt (Beim Dreipunktgurt liegen die Aufnahmepunkte praktischerweise alle am Boden oder der B-Säule), die du nicht hast, zum Zweiten ist das Anlegen eines solchen Gurtes deutlich komplizierter und erhöht das Risiko dafür, dass er falsch oder gleich gar nicht angelegt wird, zum Dritten hast du darin keine Bewegungsfreiheit, um bestimmte Systeme im Auto zu bedienen.
Ist für ein Alltagsauto einfach unpraktisch.
schau rally dakar - die haben mehrere halte punkte - da die auch z.t.vorsätzlich rollen !
Ein 5-Punkte Gurt ist in das Handhabung schwieriger. Gefährliche Bedienungsfehler sind möglich oder noch viel mehr Menschen werden keinen Gurt benutzen.
Da ist der 3-Punkte Gurt besser geeignet, da das Gefährdungspotential nicht so hoch ist.
Ist doch eh die Norm für Rennfahrer und Co. ;)
Also entwickelt sind die schon :P
Gibt es doch beim Porsche GT3 zum Beispiel.
Ich hätte gerne so ein System. Aber bin ja nur ich ;)