Kleine Erwachsene im Kindersitz?
Vor ein paar Tagen stand wurde eine Bekannte von mir von ihrem Freund mit dem Auto von unserem Fitnesscenter abgeholt. Als der Freund anhielt, merkte ich, dass sie etwas merkwürdig wurde. Er machte ihr dann die Beifahrertür auf, klappte den Vordersitz nach vorn und sie musste hinten einsteigen und hat sich in einen Kindersitz gesetzt und wurde von ihrem Freund in dem Sitz mit einem 5 Puntk Gurt angeschnallt. Am übernäschten Tag habe ich sie einfach mal gefragt, was es damit auf sich hat. Man muss sagen, dass sie ziemlich klein ist, wahrscheinlich keine 1,50 oder gerade mal so eben. Ihr war das offensichtlich ziemlich peinlich, sie meinte halt ihr Freund besteht darauf, dass sie in einem Kindersitz sitzt, weil man eben mindestens 1,50 sein muss für den normalen Sitz. Und er hat den Sitzt eben auch immer auf der Rückbank, damit vorne normal große Leute mitfahren können. Ich finde das etwas befremdlich, aber hat der Freund überhaupt recht ? Gilt die 1,50 Grenze nicht nur für Kinder bis 12 ?
9 Antworten
Spannend zu wissen, wie große deine Bekannte wirklich ist. Wenn sie mindestens 150 cm groß wäre, bräuchte sie keinen Kindersitz mehr. Der ADAC empfiehlt jedoch weiterhin ein Kindersitz auch bei älteren Kindern zu verwenden, wenn sie deutlich kleiner als 150 cm sind. Da die meisten Rückhaltesicherungen jedoch nur bis 36 kg Körpergewicht ausgelegt sind, müsste man einen speziellen Kindersitz aus dem Reha-Bereich verwenden.
Warum deine Bekannte in einer Rückhaltesicherung im Auto sitzen muss, weiß nur sie selbst. Entweder führen die eine DDLG-Beziehung, wo für sie eine Kindersitzpflicht besteht oder sie ist wirklich so klein, dass der Gurt am Hals langläuft. Allerdings könnte man auch ein Reha-Gurtsystem oder Sitzkissen verwenden.
Selbst wenn die Frau kleiner als 1,50m wäre bezweifle ich, dass ein 5-Gurt-Kindersitz das richtige wäre. Sie hat ganz andere Körperproportionen als ein Kleinkind. Wenn überhaupt, dann käme eine Sitzerhöhung infrage.
Davon abgesehen: Warum schnallt ER sie an? Warum macht sie das nicht selbst wie jede andere erwachsene Frau auch?
Hmm die Gurte sind für normalgroße Erwachsene gemacht. Ist man zu klein, läuft der Gurt am Hals lang. Warum das im Falle eines Unfalls ein Problem ist, ist klar, denke ich. Ne Pflicht gibt es meines Wissens nach nicht. Aber gucken, wo der Gurt lang läuft, ist schon sinnvoll.
Aber fünfpunkt klingt nach so einer schale für Kleinkinder. Ne sitzerhöhung müsste doch völlig reichen, wenn man sich dafür entscheidet. Zumal ich mir bei einem erwachsenen nicht sicher bin, ob man nicht zu schwer für diese Schalen sind. Das könnte sogar ein größeres Risiko sein. Sorry, aber das riecht nach nem fetisch.
Gurt am Hals kenne ich auch. Dabei bin ich 1,72 m gross. Aber eine Frau. Die Gurte sind eher für Männer gemacht... rutschen bei mir immer hoch.
Bei kleinen Erwachsenen wird i.d.R. kein Kindersitz genutzt, da die Proportionen ganz andere sind als bei Kindern.
Selbst Kleinwüchsige nutzen keinen Kindersitz. Es gibt aus dem Reha-Bereich/Sanitätshaus entsprechende Hilfsmittel, die individuell an die Anatomie angepasst werden.
Zumal man bedenken sollte, dass Kindersitze nur bis zu einem Körpergewicht von 36kg ausgelegt sind und somit Schaden nehmen können, wenn schwerere Menschen darin sitzen.
Denke vll auch eine Art "Fetisch" den beide Ausleben, aber nicht wirklich drüber reden. Könnte ja sein?