Wieso kann man z.B. am Bodensee über eine Entfernung von 21 km (Konstanz nach Friedrichsburg/Schlosskirche) alles über der Horizontlinie erkennen?

Schlosskirche Bodensee - (Mathematik, Physik, Geografie)

6 Antworten

Man könnte an dem Bild ja mal folgendes machen:

Ermittelt man bei diesem Bild grob das Verhältnis Höhe der Türme (gemessen vom Wasserspiegel des Sees) – Breite der Frontfassade kommt man auf ca. 1,7 : 1 (ich habe das Bild so gezoomt, dass die Höhe 17cm betrug, die Breite war dann 10cm).

Nun kann man sich im Web ein anderes Bild dieser Kirche suchen, das die Fassade schön zeigt, z.B. das hier:

http://www.kirchenbezirk-ravensburg.de/uploads/pics/FN-Schlosskirche_Homepage.jpg

Ermittelt man hier nun das Verhältnis Höhe der Türme vom Boden – Breite der Fassade kommt man auf ca. 2,04 : 1. Beträgt die Höhe der Türme nun 55m, ergibt das eine Breite von 55m/2,04=26,96m.

Allein das unterschiedliche Verhältnis Höhe zu Breite zeigt schon: ein Teil der Kirche fehlt wohl auf dem Bild. Die Breite ist auf beiden Bildern gleich. Die Sichtbare Höhe in dem gezeigten Bild beträgt demnach 1,7*26,96m=45,83m. Demnach sieht man – vom Wasser des Sees gemessen (!) nur knapp 46m der Kirche. Da die Türme allein schon 55m hoch sind, fehlen gut 9m der Kirche schon auf dem Bild.

Dazu kommt noch folgendes: Laut Google Earth liegt die Wasserfläche des Sees auf 396m. Die Lage der Kirche wird aber mit 409m angegeben, das heißt die Kirche liegt erst 13m über der Wasserfläche des Sees.

13m+9m=22m, so viel ist also bei diesem Foto schon unter den Horizont gerutscht! Das ist jetzt zwar nur eine grobe Überschlagsrechnung, zeigt aber schon, dass keinesfalls alles über der Wasserlinie sichtbar ist.

Die Formel um die es hier geht lautet (bei einem Erdradius von 6371km): d = 112,88 Wurzel(km) *Wurzel(h). (h in km). d ist die Entfernung bis zum Horizont, h die Höhe über dem Erdboden.Wie oetschai schon richtig geschrieben hat, ergibt dies bei h=2m (als angenommene Höhe über dem See beim Foto schießen) eine Entfernung bis zum Horizont von 5,05km. Ab dort beginnt der Erdboden unter den Horizont zu rutschen.

Ab diesem Punkt kann man die Formel auch umgekehrt verwenden: h ist die Höhe die ein Objekt noch haben muss, um bei der Entfernung d von dem Horizont-Punkt aus gerade noch sichtbar zu sein. Also bei einer Entfernung von d hinter dem Horizont-Punkt fällt der Boden h km unter den Horizont.

d beträgt hier also noch 21km-5km=16km. h ist demnach (16/112,88)^2km=0,0201km, also ca. 20 m. (was oetschai auch schon nannte).

Und das stimmt gut mit dem oben ermittelten Wert überein (ca. 20m fehlen auf dem Bild). Durch leicht andere Höhen über dem See als die 2m hier variieren die Werte entsprechend. Trotz der nicht genau bekannten Werte hier (Messungenauigkeiten, keine exakt bekannte Höhe der Aufnahme über dem See…) lässt sich das Bild mit der Formel hier problemlos erklären und gibt keinerlei Anlass, an der Kugelgestalt der Erde und der Erdkrümmung zu zweifeln.

Man sieht sogar ganz eindeutig (auch auf anderen Bildern vom Bodensee), dass die Ufer auf der anderen Seeseite ganz eindeutig unter den Horizont rutschen, wie erwartet.

Übrigens: Bei einer Sichthöhe von 10m über dem See sind es ca. 11,3km bis zum Horizont, bei 21km Gesamtdistanz rutscht der Boden nur noch 7,4m unter den Horizont. Da die Kirche schon höher über dem See liegt, wäre selbstverständlich da auch die ganze Kirche incl. Vorplatz sichtbar. Es muss nur einer ein Bild vom 3.Stock aus in Konstanz machen und hat schon locker die ganze Kirche in Friedrichshafen im Blick.


Matz84  29.11.2015, 00:20

Hier übrigens sie Seite woher du das Bild wohl hast:

http://euronia.com/de/blog/blog-liste-privat/136-die-erde-ist-flach

Ehrlichgesagt, sie macht mich sprachlos. Gerade wenn man sich anschaut, was er in weiteren Artikel auch noch zum Thema Sonne/Mond sagt. Und die Sprachlosigkeit kommt nicht daher, weil ich den Argumenten nichts entgegenzusetzen habe… .

Man weiß bei dem Unsinn ja garnichtmal, wo man anfangen soll. Auf alles einzugehen würde hier den Rahmen sprengen.

Zum ersten Artikel nur schnell ein paar Punkte:

-das gezeigte Bild zeigt, wie oben gezeigt und im Gegensatz zu den Behauptungen des Artikels, nicht die ganze Kirche mit allem bis zum Seeufer runter, der untere Teil liegt schon unter dem Horizont. Gerade auf dem größeren Bild mit den Segelbooten auf dem See kann man am weit entfernten Ufer ganz klar die Küstenlinie nichtmehr sehen. Um diese Tatsache zu bestreiten muss man schon blind/ ignorant sein.

-das Bild mit der ganzen Kirche ist, wenn es überhaupt von Konstanz gemacht wurde (und nicht z.B. von einem Schiff auf dem See) sicher nicht auf Seehöhe gemacht worden. Behauptet er es dennoch sicher so, ist es schlicht eine Lüge. Aber, wie gesagt, schon ein paar Meter reichen damit man die ganze Kirche sieht. Auch wenn das Ufer und das nahe Gelände flach erscheint: Man ist schneller als man denkt schon ein paar Meter über der Wasseroberfläche, auch wenn einem das garnicht direkt so bewusst ist. Und, es ist ja kein Zufall, dass er trotz der Behauptungen natürlich kein Bild von Bregenz (46km) zeigt.

-Unglaublicher Unsinn ist auch die Behauptung, aufgrund der Lage des Bodensees (geograph. Breite) müsste alles noch weiter unter den Horizont fallen, da dort der Radius geringer ist. Es stimmt zwar, dass der Abstand von der Erdachse vom Äquator aus nach Norden und Süden immer geringer wird, mit der Horizont-Sichtweite hier hat das aber nichts zu tun. Nähert man die Erde als Kugel (und lassen wir die genauere Struktur (Ellipsoid, Geoid) weg, die eh nur minimal an den Zahlen was ändern), ist der Erdradius und die Sichtweite überall gleich.

-schon allein das ständige Erwähnen der NASA ist lächerlich, so als ob wir das alles nur so denken weil es die NASA sagt. Die NASA ist „nur“ die amerikanische Raumfahrtbehörde. Die seriöse Wissenschaft ist weit, weit mehr als die NASA.

Der Autor kombiniert Ahnungslosigkeit und bisschen Halbwissen mit absoluter Selbstüberschätzung. Er tut so, als wüsste er über die „offizielle“ Erklärung bescheid (weiß also, was die Wissenschaft dazu sagt), erkennt aber dass es nicht stimmt und meint dann gleich, es besser zu wissen. Dabei scheitert es schon am ersten Punkt: Er weiß garnicht, was und vor allem warum die Wissenschaft es so sagt. Er unterschätzt bei weitem die Komplexität der Natur und auch der seriösen Naturwissenschaft. Er kennt nur vereinfachte, populärwissenschaftliche Darstellungen, hat aber keine Vorstellungen, wie viel Physik da dahintersteckt und wie viel sich schon unzählige schlaue Menschen/ Wissenschaftler (nicht nur die NASA!) damit beschäftigt haben.

Er schreibt dann z.B.: „Das heliozentrische Unfug-Modell konnte sich nur solange in unseren Köpfen halten, weil wir "alle", mich eingeschlossen, früher nicht richtig hingeschaut haben.“

Unsinn. So eine Aussage zeugt von Ahnungslosigkeit und krankhafter Selbstüberschätzung. Gerade die Astronomie fasziniert so viele Laien und Hobby-Astronomen wie kaum eine andere Wissenschaft, und unzählige Menschen beobachten ständig den Himmel. Und da kommt ein Laie, macht schnell mit seiner Kamera ein paar Bilder der Sonne und des Mondes und jo, ihm ist direkt klar das alles was die Wissenschaft dazu sagt gelogen und falsch ist. Jau klar… .

Oder die ganzen Artikel sind nur ein Scherz und er schaut, vieviele den Schrott tatsächlich glauben.

3
Matz84  29.11.2015, 00:21

Ein gewisser Alderamin hat mal auf einer anderen Seite geschrieben:

„Pseudowissenschaft erkennt man daran, dass sie Laien überzeugt, weil sie einfache Erklärungen hat, und Fachleute nicht, weil diese die Zusammenhänge und Daten kennen, die meist eine wesentliche komplexere Erklärung erfordern, die ohne spezielle VorkKenntnisse nicht nachvollzogen werden kann.“

Und auch bei dir muss man ja sagen, ohne überheblich sein zu wollen, dass du ein absoluter Laie bist. Schon bei deinen anderen Fragen hast du das ja gezeigt. Du verstehst ja nichtmal das erste Newtonsche Axiom (Frage zum Mondflug), weißt nicht wie Flugzeuge fliegen und der folgende Satz setzt allem die Krone auf:

Gravitation ist eine Lüge und konnte nie bewiesen werden. Ja, es gibt eine Kraft die uns am Boden hält. Es gibt andere Tierarten Fische, Vögel die mehr oder weniger auf "Gravitation" pfeifen...

(von dir bei einer anderen Frage)

Meinst du das jetzt ernst? Wirklich? Bitte beschäftige dich doch auf seriösen Seiten mal ein bisschen mit der echten Physik. Und nein, Vögel, Fische und auch Flugzeuge, Satelliten usw. sind der Gravitation genauso unterworfen wie wir.

Übrigens, ich hab mir auch das von dir bei der anderen Frage verlinkte 2h-Video angeschaut, und ich konnte nur fassungslos den Kopf schütteln. Sowas kann nur einen überzeugen, der noch viel zu wenig von der echten Welt und der Wissenschaft weiß… .

Beschäftige dich doch erstmal mit der echten Physik und damit, was die seriöse Wissenschaft wirklich sagt, bevor du zum leichtgläubigen Opfer solcher Cranks wirst!

2
Chavez2012 
Beitragsersteller
 29.11.2015, 00:46
@Chavez2012

Alles das was du in deinem Physikstudium gelernt hast, war auf den Lügen aufgebaut, die clevere, intelligente und mutige Leute entlarvt haben. Mann, muss das schmerzen..Nicht wahr?

0
Matz84  29.11.2015, 16:44
@Chavez2012

Warum verlinkst du jetzt hier das Video, zu dem ich schon gesagt habe dass ich mir es schon angesehen habe, es aber nur Unsinn ist?

Wenn ich mir jetzt die Zeit nehmen würde und ganz sachlich Punkt für Punkt alle haarsträubenden Argumente des Videos auseinandernehmen würde, und dir Schritt für Schritt nachvollziehbar erklären würde wie es wirklich ist, was würde das bringen?

Deine Reaktion hier zeigt doch schon: du willst es garnicht verstehen. Stattdessen steigerst du dich immer weiter in diesen Unsinn hinein und kommst hier jetzt schon offen mit Behauptungen, das alles was die Physik behauptet falsch sei. Wenn soviel bei dir falschläuft dass dein Ego solche Trotz-Reaktionen hier braucht, bitte. Du disqualifizierst dich ja nur selbst damit.

Dir ist erstens klar dass du damit einer Weltverschwörungstheorie anhängst, denn das hier geht weit über den Einfluss der NASA hinaus. Die Physik ist weltweit gleich. Darunter müssten alle stecken (auch die größten US-Gegner): die USA, Europa, die Sowjets/Russen, die Japaner, die Chinesen, Inder, Pakistani, Iraner, Afrikaner, usw.

Dass sie solch eine verdrehte Wahrnehmung haben und tatsächlich eher eine Weltverschwörung annehmen und behaupten alles was die Wissenschaft sagt sei gelogen, anstatt ein wenig an sich selbst zu zweifeln, obwohl sie selbst eigentlich zugeben müssten, Laien zu sein, ist aber typisch für solche Pseudowissenschaftler/ Cranks. Dunning-Kruger-Effekt der Extraklasse.

Und zweitens: Deine Vorwürfe sind sowieso Unsinn, zeigen sie doch deutlich dass du überhaupt keine Vorstellung davon hast wie Wissenschaft funktioniert, wie man als Wissenschaftler denkt und wie das Studium aussieht. Die seriöse Wissenschaft hinterfragt sich ständig selber. Man bekommt im Studium nicht nur einfach eine Menge Behauptungen vorgeworfen, die man brav auswendig zu lernen hat. Nein, man soll die Formeln selbst herleiten, verstehen, jeden logischen Schritt nachvollziehen, alles kritisch hinterfragen, und auch die Grundlegenden Axiome/Postulate durchdenken/nachvollziehen, sich darüber Gedanken machen, das Wissen selbst anwenden, überprüfen, usw.. Und es kommt ja ständig neues hinzu, da wir eben weiter forschen, gegebenes wenn nötig überarbeiten oder als falsch aussortieren. Es gibt keine Gurus, die behaupten so ist es, und wir haben das dann zu glauben, nein.

Ein solcher Unsinn wie dieser Fall hier bzw. eben eine Verschwörung dieses Ausmaßes könnte sich daher in solch einer Wissenschaft gar nicht lange halten. Über kurze Zeit in einer verrückten Diktatur vielleicht (wo die Wissenschaft nicht kritisch-denkend und „frei“ ist), aber niemals in einer solch offenen Wissenschaft, und schon garnicht weltweit. Einfach da wir Physiker nicht alles blind glauben, sondern es eben selbst durchdenken, Schritt für Schritt nachvollziehen und überprüfen.

Wir wissen auch genau, wo die haarsträubenden Fehler in der Argumentation der Cranks sind. Viele Naturwissenschaftler haben schon ganz sachlich mit den Pseudowissenschaftlern diskutiert. Es gibt auch viele Webseiten und auch Bücher in denen die gängigen Verschwörungstheorien (Mondlandung-Fake, Chemtrails,…) und pseudowissenschaftlichen Behauptungen ganz sauber widerlegt werden. Oft zeigt sich halt nur, dass die Pseudowissenschaftler und Anhänger der Verschwörungstheorie es garnicht verstehen/ besser wissen wollen/ können.

Auch bei dir spricht es ja Bände, dass du auf meinen Beitrag nur mit zwei solch albernen Kontern antwortest, und dazu noch ein geschickt verpackter persönlicher Angriff in Form eines Kompliments hier.

Oder du bist einfach nur ein Troll… .

3
Chavez2012 
Beitragsersteller
 29.11.2015, 17:27
@Matz84

Du, herrlich wie du deine Lebenszeit investierst um mich eines besseren zu belehren. Ich fühle mich peinlich berührt, wirklich. Du hast das Video nicht mal zu Ende angesehen und vor allem nicht verstanden, das ist klar. Ich weiß, wie die Welt und vor allem Weltpolitik funktioniert. Alles ergibt einen Sinn. Du hast dir hier, warum auch immer, einen von der Seele geschrieben. Nur habe nicht einen Satz davon gelesen was du hier ausgekotzt hast, werde ich auch nicht. Deinem, meiner Meinung nach, eingeschränkten, Massenmedien-konformen Weltbild, möchte ich gar nicht widersprechen. Leb dein Leben weiter in deinem Glauben. Naive Menschen glauben naiven Theorien. Darum klappen Verschwörungen doch so super. Kümmere dich nicht um mich. Du hast doch deiner Meinung nach Recht, ich sei ein Spinner/Troll der deiner Meinung nach falsch liegt. Nutze deine kostbare Lebenszeit für andere Dinge. Du scheinst doch ein gebildeter Kerl zu sein. Ich wünsche dir nun wirklich vom Herzen alles Gute! Ich möchte mich nicht mehr hier auf dieser Seite mit Fremden streiten. Ich danke dir trotzdem für deine Antworten und wünsche dir nochmals alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg!

0
Matz84  30.11.2015, 23:59
@Chavez2012

Was heißt hier „von der Seele“ geschrieben? So einen Text zu schreiben dauert ein paar Minuten, und Texte dieser Länge sind selbstverständlich in einer konstruktiven Diskussion.

Aber da dich schon ein paar Sätze lange Texte zu überfordern scheinen… .

Und deine Glückwünsche kannst du dir sparen, wenn zugleich mehrere haarsträubende indirekte Beleidigungen kommen.

Und doch, ich habe das Video in voller Länge gesehen. Es macht aber nichts da Sinn für einen vernünftigen Menschen, der alles kritisch hinterfragt. Ein Argument dümmer als das andere. Und als Physiker weiß man auch genau, warum die Argumente aus dem Video ganz sicher falsch sind.

Sinn macht es für leichtgläubige Menschen mit primitiven, simplen Weltbildern, die mit der komplexen Realität völlig überfordert sind.

0
sesamsieben  22.08.2017, 21:24
@Matz84

Nun, ohne Partei ergreifen zu wollen - und im grossen und ganzen würde ich dies wenn, dann schon für Dein Plädoyer für die Wissenschaft tun - ich möchte anmerken, dass Wissenschaft sich mit Modellen beschäftigt, die dazu verwendet werden um Wirklichkeiten zu beschreiben und praktische Anwendungen daraus abzuleiten, jedoch nicht von Wahrheit handelt. Ein grosses Problem, die jeder wahre Skeptiker kennt, sind die Axiome und Postulate, unbewiesene Prämissen und schliesslich schlüpfrige Formeln, deren Bezug zur Realität kaum noch einer nachvollziehen kann. Das schmälert zwar nicht die Leistung der Wissenschaften, doch ich finde, durch Wissenschaft lässt sich halt nun mal kein Monopol auf die ganze Wahrheit ableiten. Daher finde ich es nicht ganz folgerichtig, alternative Sichtweisen als dumm darzustellen, wenn, dann höchstens als falsch. Doch ich finde es äusserst in Ordnung, bestehendes zu hinterfragen und tatsächlich ist es doch so, dass persönliche Weltbilder für gewöhnlich nicht auf Wissen beruhen, sondern auf Vertrauen, Glauben, Vermutung und Annahmen. Und die grosse Masse der propagandisierten Gesellschaft lebt zweifelsohne in einer Schein(heiligen)welt, die mehr einem postmodernen Puppentheater gleicht. Ich finde keiner kann es sich leisten, andere wegen ihren Ansichten zu beleidigen, wodurch höchstens die gespielte Selbstsicherheit als schweizer Käse entlarft wird.

Die Beantwortung der Frage fand ich äusserst gut, erfrischend einfallsreich, aber doch simpel. Gut gemacht.

Neil Armstrong sagte mal:

There are great ideas undiscovered, breakthroughs available to those who can remove one of truth’s protective layers. There are places to go beyond belief. 

0

Wie lautet die NASA-Formel denn?

Eigentlich muss man das Quadrat des Erdradius vom Quadrat der Summe deiner Höhe und dem Erdradius abziehen, dann erhälst du das Quadrat der Horizontentfernung

Auch (r+h)²-r²=e²     

r:Erdradius

h: deine Höhe

e: Entfernung zum Horizont

Nun: laut Pythagoras hast du bei einer Augenhöhe von 2m eine Distanz zum Horizont von ca. 5km. Demnach fällt ein Punkt, der sich 16km weiter als dein Horizont befindet, 20m unter die Sichtlinie (was für das Bodenseeufer bei Friedrichshafen zutrifft).

Bei Augenhöhe von 4m ergibt sich sogar, dass die Schlosskirche etwa 1m über dem Horizont erscheint, weil:

Lt. http://de-at.topographic-map.com/places/Friedrichshafen-186572/ steht die Schlosskirche etwa 16m ÜBER dem Bodenseeufer.

Noch Fragen, Hr. Kleespies?


Roland22  28.11.2015, 11:48

Dr. rer. nat. Matthias Kleespies

1

Bei 21 km Sichtweite ist eine Augenhöhe von 40 m erforderlich. Daher wurde dieses Foto offensichtlich von einem Turm aus gemacht.


Chavez2012 
Beitragsersteller
 26.11.2015, 15:11

Nein, das Foto wurde vom Ufer aus im Stehen geschossen.

0
Hamburger02  26.11.2015, 15:21
@Chavez2012

Dann kann nur noch sein, dass der fotografierte Teil auf einem Hügel liegt und nur das Ufer darunter verschwindet.

1

Das bild wurde nicht auf Wasserhöhe gemacht