Wie kann man Abstände am Himmel grob einschätzen?

Himmel - (Mathematik, Physik, Geometrie)

4 Antworten

Du brauchst den Winkel. Kaufe Dir einen Sextanten, damit geht es. Mit Winkel und bekannter Wolkenuntergrenze ist es einfach mit trigonometrischer Formel (Taschenrechner) den Abstand zu berechnen.

Wahrscheinlich geht es auch mit einer App im Smartphone. Die kenne ich aber nicht.

Gruß Dietmar

Vielleicht könnte man das Pferd auch irgendwie von hinten aufzäumen:

Angenommen, ich bin 26 km von verschiedenen Türmen entfernt, sodaß der Sockel des Turmes gerade noch zu erkennen ist (Erdkrümmung)

Ein Turm ist 1 km hoch, der zweite 5 km hoch (Wolkenhöhe bei Gewitter), der dritte Turm 10 km hoch (Flugzeuge) und der vierte Turm ist 15 km hoch (Schäfchenwolken)

Wie viel Grad ist der Winkel der Spitze der Türme zum Erdboden (angenommen, es ist alles flach und eben).

Du meinst die Wolken?

1: 35 km

2: 25 km

3: 15 km

4: 10 km

5: 5 km

grob geschätzt ^^

Kannst du nicht, weil du das Volumen oder die Größe einer Wolke nicht abschätzen kannst. Dir fehlt eine Bezugsgröße.


ilovechina 
Beitragsersteller
 05.05.2017, 23:49

Stimmt, wobei mein Gedankengang auch schon war, man kann ja den Grundriß einer Wolke in Form eines Schattenwurfs manchmal durchaus sehen, v.a. wenn man von einem Berg ins Tal schaut, aber man kennt ja auch das Phänomen durch einen Wolkenschatten hindurchzufahren oder daß selbiger über einen zieht.

Das heißt, von oben betrachtet könnte ich sagen, der Grundriß entspricht etwa der Fläche der Wolke (je nach Sonnenstand aber auch verzerrt), vom Boden aus kann ich aber nicht ausrechnen, wie groß der Wolkenschatten ist der über mich zieht, da mir eine andere Bezugsgröße fehlt: Geschwindigkeit der Wolke

Stimmt das so?

1
Hunterallstar99  05.05.2017, 23:58
@ilovechina

Nein, der Schatten verändert sich ja nicht nur mit der Größe der Wolke, sondern auch mit der Höhe der Wolke. Eine 1km hoch schwebende Wolke wird einen kleineren Schatten werfen als eine 5km hoch schwebende, gleich große Wolke.

1
DietmarBakel  06.05.2017, 00:22
@Hunterallstar99

Da muss ich aber nochmal scharf drüber nachdenken. Wenn der Lichtstrahl von der Sonne 150 Mio-Kilometer unterwegs war, ob die Abweichung überhaupt messbar ist?

1
Hunterallstar99  06.05.2017, 00:28
@DietmarBakel

Stimmt. Aber so kann man die Höhe trotzdem nicht bestimmen. Dann weiß man nur, wie groß die Wolke ist.

Eine Schätzung wäre wahrscheinlich, die typischen Höhenbereiche für die verschiedenen Wolkentypen auswendig zu lernen und dies anzuwenden.

0