Wieso kann man nicht das KFZ-Kennzeichen personalisieren?
In anderen Ländern kann man das KFZ-Kennzeichnen personalisieren z.B mit dem Vornamen.
Meine belgische Freundin hat ihren Namen aufm KFZ-Kennzeichen ihres Auto stehen. Das ist Georgeous.
Jedoch ist das in Belgien erlaubt aber nicht in Deutschland.
Meine Frage:
Wieso kann man nicht das KFZ-Kennzeichen personalisieren z.B mit dem Namen in Deutschland?
Sollte das erlaubt werden?
9 Antworten
Weil wir zumindest die RegionsBezeichnung im System haben. Dann kommen 1 oder 2 Buchstaben, dann 2-4 Ziffern.
Ich kenne min. zwei Personen, die mal ihr Monogramm und Geburtsjahr (19xy) hatten...naja..
Kannst du auch in Deutschland, aber halt nur so das es noch in die Norm passt.
Bedeutet, zwei Buchstaben und mindestens eine Zahl.
Das kannst Du doch auch hier tun. Ganzer Name nicht, aber Initialen, Geburtsjahr oder ähnliche Dinge.
Es ist halt einfach so. Und nein, es soll so bleiben wie es ist.
Weil das Gesetz das nicht vorsieht (wie in den meisten anderen Ländern auch).
Nein, das sollte nicht erlaubt werden, es hat keinen Vorteil und sorgt für höhere Verwaltungskosten.
wen wundert das in einem Land, in dem man alles ausdrucken und faxen muss?
Das verursacht keine höheren Kosten, da die Antragssteller:innen diese bezahlen.