Wieso ist moderne Architektur hässlich?

7 Antworten

Das ist deine Ansicht. Ich gehe allerdings davon aus, dass auch moderne Architektur, zumindest in Deutschland, durchaus modernen Sicherheitsstandards entspricht und dementsprechend vermutlich auch lange stehen bleiben wird.

Dass sich in die Moderne rein vom Architekturstil durchaus was verändert hat ist eine andere Sache... und ja, ich finde ältere Bauwerke auch vom Stil her hübscher, würde die moderneren Sachen allerdings nicht als deprimierend oder langweilig sehen. Außer du gehst jetzt von Plattenbauten aus oder so, aber auch das kann man m.E. nicht mehr unbedingt als 'top modern' bezeichnen.


Annokrat1404 
Fragesteller
 02.10.2021, 17:16

Ich liebe gotische Architektur.

0
  1. Weil die zeitgenössischen Baunormen die Planer extrem einengen: Brandschutz (=vorgegebene Fluchtweglängen und -breiten und Materialien), Lärmschutz, Wärmeschutz (= ganz viel Dämmplatten außenrum) sind heutzutage viel strenger reguliert als früher und lassen kaum Varianz in der Gestaltung zu.
  2. Außerdem wurden die meisten historischen Gebäude mit ganz vielen traditionellen Handwerkern geschaffen. Seit der Industrialisierung (sprich: Vorproduktion in der Fabrik statt Arbeit vor Ort und Einsatz von automatischen Maschinen) wird menschliche Arbeit aber neu bewertet - das heißt ein Handwerker hat damals kaum etwas verdient, während jemand für dieselbe Arbeit heute ein Vermögen bekommt, was sich niemand leisten kann und will.
  3. Seit der Kapitalismus das vorherrschende Wirtschaftssystem ist, sind außerdem die Grundstückspreise in die Höhe geschnellt und werden gezielt zu Spekulation verwendet. Das bedeutet stark verkürzt, dass man darauf so billig wie möglich baut, um dann so viel wie möglich Miete als Differenz rauszukriegen.

Also ja, du hast Recht, es kann langweilig und deprimierend sein - wir Architekt:innen versuchen bestenfalls nicht zu diesen Mechanismen beizutragen und aus diesen restriktiven Bedingungen Räume mit Lebensqualität zu schaffen - die man übrigens oft nicht an der Verzierung außenrum erkennt, sondern daran, wie sich drinnen die Menschen begegnen etc. ;)

Lieben Gruß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich bin voll und ganz bei dir! (Bin selber Planer)

Ich weiss es nicht woran es liegt. Ich glaube manchmal, dass es den Bauherren selbst einmal garnicht so doll gefällt. Oft höre ich das Argument: Weil andere das auch so machen..... :-).

Die heutige moderne Planung wirkt oft kalt und ohne "Seele". Aber ich muss es nicht bezahlen und ich muss Gott sei Dank auch nicht drin wohnen.

Ich verdiene halt nur dran... ;-)

Ist Geschmackssache. Den einen gefällt es, den anderen nicht. Mir persönlich gefällt es auch nicht so gut.

  • Billig, billig, billig muss es sein
  • Wer wirklich Geld hat, dem wird dennoch etwas Hässliches auf Auge gedrückt, weil man ihm weismacht, dies heben ihn von der Masse ab
  • Für Normales und ärmere Schichten gibt es dann die "Nutzmenschenbehausungen" im Stine von Kaninchenbuchten.
  • Moderne Reihenhäuser haben teils noch weniger Charme als Bergarbeiterbehausungen in Cardiff.
  • Müssen lange halten? Warum wohl müssen gerade öffentliche Gebäude nach 30 oder 40 Jahren generalsaniert werden oder besser gleich ganz weg? Sieht man ja auch bei den Brücken.