Wieso ist "Ich gehe zum Arzt Dativ"?
Wieso ist "ich gehe zum Arzt" dativ wenn man diesen Satz mit Wohin Fragen kann
Bsp: Wohin gehe ich? Zum Arzt
Und wenn man eine Frage mit Wohin Fragen kann, dann steht das Wort doch im Akkusativ?
4 Antworten
Die Präpositionen "aus, bei, mit, nach, seit, von, zu" haben immer den Dativ, genauso wie "durch, für, gegen, ohne, um" ausnahmslos den Akkusativ haben.
Wohin gehst zu? - Zum Bahnhof, zum Arzt, zur Schule, zur Arbeit etc.
Nur die 9 lokalen Wechselpräpositionen wechseln den Kasus je nachdem, ob die Frage "Wo?"(Präp. + Dativ) oder "Wohin?" (Präp. + Akkusativ) lautet: in, an, auf, über, unter, hinter, vor, neben, zwischen.
Hier herrscht Regelkonkurrenz! :-)
Du hast ja recht, "Wohin?" erfragt standardmäßig ein Akkusativobjekt. Allerdings benutzt man die Präposition "zu" ausnahmslos mit dem Dativ.
Treten die beiden Regeln nun in den Boxring, schlägt die Präpositionsregel immer die Wohin-Regel. :-)
Zu wem gehst du? Zum Arzt.
gehen zu => mit Dativ