Wieso ist französisch so komisch?
Nabend
ich lerne seit gestern Französisch, also ich kann jetzt noch nicht alles aber irgendwie kommt man sich da echt vor wie eine vollschw...... wenn man da redet in dieser Sprache.
Also versteht mich nicht falsch, bei Frauen klingt das echt schön aber bei Männern...
Naja, kein Wunder dass dieses Franzmannen so komisch sind.
da wird alles komplett anderes betont als geschrieben und so naja ich weiß auch nicht...
9 Antworten
"ich lerne seit gestern Französisch, also ich kann jetzt noch nicht alles..."
Tröste Dich, die wenigsten lernen eine Fremdsprache innerhalb 24 Stunden.
Deine Beobachtung ist richtig, im Französischen weichen Schreibweise und Aussprache voneinander ab. Würdest Du diesbezüglich Deinen Fokus einmal auf die deutsche Sprache richten: Da ist es nicht anders. In den ersten beiden Schuljahren wird man in der Schule damit konfrontiert, danach hat man sich daran gewöhnt. Na ja, die meisten...
Ja, das hört sich für unsere Ohren zuerst so an, das war bei mir auch so. Bei den Frauen ist es auch so geblieben, dass es sich schön anhört. Sogar im Flugzeug fühle ich mich gleich wieder zuhause, wenn eine weibliche Stimme mir auf Französisch erklärt, dass wir bald wieder in der Schweiz sind.
Bei den Männern finde ich jetzt aber nicht mehr, dass es sich schwul anhört, der Eindruck verfliegt mit den Jahren.
Die Schreibung wurde auf GF schon erklärt. Früher wurde so ähnlich gesprochen, wie heute noch geschrieben wird, aber die Franzosen haben es über die Jahrhunderte nie wirklich angepasst. Sie haben da extrem an der Tradition festgehalten, und Gelehrte hatten große Macht über die Schrift, aber nicht über das gesprochene Wort.
Ja, aber es ist nicht beeindruckend, was sie erreicht haben, oder es hat sich einfach danach noch stark weiter verändert. Komischerweise hat sich die starke Zentralisierung da nicht hilfreich ausgewirkt, so wie bei uns mit den Preußen. Mit den Kleinstaaten war's bei uns eigentlich schwerer.
Na ja, was meinst du, wie sich für die Franzmänner unser Deutsch anhört. Nicht gerade melodisch und schön.
Und was die männlichen Franzosen angeht.... die sind trotz oder wegen ihrer Sprache als die charmantesten Männer und besten Lover des Planeten bekannt. Von wegen Schwul.
naja, die haben halt eine komplett andere Betonung. Dass die Worte anders ausgesprochen werden, daran kannst du dich gewöhnen. Das "Selber -Aussprechen" ist für viele oft schwieriger. In meiner Klasse damals fanden das fast alle unangenehm affektiert. Aber man kann sich zumindest reinhören und eingewöhnen. Man muss die Sprache ja nicht schön finden.
So ist das aber mit jeder fremden Sprache die man lernt. Je mehr du lernst zu verstehen und je mehr du dich in die Sprachmelodie hineinhörst, umso weniger "komisch" wird sie dir vorkommen.
Schau doch mal französiche Youtubes, das hilft zu Beginn sich in die Sprache hineinzuhören. Nimm ein Thema, das dich interessiert, dann kann man sich eher motivieren.
wieso nach Frankreich wenn es Französische sender gibt oder YT videos 😂 nur um die Sprache kennenzulernen
Was hat das Elernenn der französischen Sprache mit französischen Sendern oder Jutub zu tun?
Es gab auch einige Gelehrte, die bereits im 16. Jahrhundert um eine Reform bemüht waren.. :-)