Wieso ist es so schwer minderjährig Eibe reitbeteiligung zu finden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht, weil du am falschen Ort suchst? Auf Ponyhöfen werden naturgemäß Kinder genommen.
Es ist aber generell nicht einfach, einen passenden Platz als Reitbeteiligung zu finden. Dass es für Minderjährige eher noch schwieriger ist, liegt an Haftungsfragen, Logistik, dem Umstand, dass man heutzutage eventuell auch noch die Helikoptereltern am Hals hat, und vielleicht die Tatsache, dass es heute nicht mehr sehr viele gewissenhafte Kinder mit genügend Erfahrung gibt. Deswegen nimmt man Jugendliche eher nur, wenn man sie bereits gut kennt und weis, dass man sich auf sie verlassen kann.

Viele Besitzer*innen suchen jemanden,der einigermaßen gut reitet und auch das ,,Drumherum“ beherrscht.Und viele Minderjährige,die bis jetzt nur in der Reitschule geritten sind, vom ,,Drumherum“ wenig Ahnung.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen,aber ich wünsche mir auch jemanden,der nicht nur reitet,sondern auch Bodenarbeit und longieren korrekt beherrscht.Und der auch erste Koliksymptome oder kleinere Lahmheiten erkennen kann und mich entsprechend informiert.(Und dass am besten bevor mein Pferd auf drei Beinen steht)

Vorallem habe ich auch in meinem Umfeld auch die Erfahrung gemacht,dass die Mädels erst total motiviert sind und nach einigen Monaten dann plötzlich nicht mehr.

Und auf Eltern die einen dann einfach anschreiben oder anrufen(weil Lisa Ärger bekommen hat wegen nicht eingehaltener Absprache),weil ,,die Lisa weiß doch was sie tut und außerdem zahlen wir doch“ hab ich einfach keinen Bock.

Auch,dass Minderjährige meist wenig mobil sind,ist jetzt kein Pluspunkt,weil die meisten Höfe mit ÖPNV kaum zu erreichen sind.

Und ich will jetzt auch gar nicht alle Teenies über einen Kamm scheren,es gibt auch positive Beispiele,aber die negativen Punkte überwiegen für mich

Ich hatte nie eine RB, aber ein MÄdel deutlich unter 20 wäre für mich auch nicht in Frage gekommen. Sehr junge Mädchen, so tierlieb sie auch sein mögen, haben rein altersbedingt einfach noch nicht die Reife, um selbständig mit einem Pferd umzugehen, Sie haben Probleme, mögliche Krisen und Gefahren zu erkennen und sind emotional oft sehr sprunghaft. Ich sage nur: "Der Pferdeflüsterer" die ersten 15 eMinuten,

Ich werde nie vergessen, wie eine Freundin von mir eine 14j RB für ihren Warmblüter annahm. DAs war vor der Handyzeit, Das Mädchen ritt nett, voller Leidenschaft, war auch zuverlässig und fleißig,

Aber dann... Es war ein sehr stürmischer Tag und wir alle haben uns das Ausreiten erspart. Sturmwarnungen wurden ausgegeben im Radio. Dann aber fiel auf, dass Kathrin und ihre gleichaltrige Freundin Susanne nicht da waren, Und "ihre" Pferde auch nicht. Wo zu Teufel waren die. Wir wollten schon suchen, da kam Susanne mit ihrem RB Pferd zurück, Heulend! Wo aber waren Kathrin und das Pferd Remus? Susanne erzählte heulend, dass sie beide ausgeritten wären und in den Wald geritten wären, Wald? Beim Sturm, der sich langsam zum Orkan auswuchs.`? Jedenfalls scheute Remus gewaltig vor einem herabfallenden Ast, Kathrin fiel runter und Remus haute ab. Kathrin hinterher, Susanne ritt nach Hause, um HIlfe zu holen.

Alle im Stall sprangen in die Autos, um die beiden zu suchen. Es ist gut ausgegangen, denn Remus begegnete außerhalb des Waldes zufällig pferdeerfahrenen Spaziergängern, die das Pferd anhielten, Kathrin kam dann kurz darauf heulend angerannt.

Es war nichts Ernstes passiert und Kathrin behielt auch das Pferd, Aber nach einem halben Jahr kam Kathrin nicht mehr. Nie mehr, sie hatte sich verknallt,


pumuckl22613  24.02.2024, 22:04

Puh, schlimme Story mit den zwei Mädels und dem Sturm, zum Glück ist nicht mehr passiert. Wie genau wird denn der Unfall im Pferdeflüsterer im Film dargestellt? Ich kenne nur das Buch. :)

0
Aylamanolo  25.02.2024, 15:47
@pumuckl22613

da reiten ein paar Teeniemädels aus. An das Wetter kann ich mich nicht erinnern, es war aber entweder Regen oder Schnee mit rutschigen Böden. Mädels palaverten, dann ritten sie einen steilen, rutschigen Hang hoch, das Pferd der Hauptdarstellerin rutschte und verunglückte, Ich war mit einer Freundin, Reiterin, Pferdebesitzerin, im Kino. Den Film fanden wir doof, allerdings war der Anfang gut, Meine Freundin flüsterte bei der Szene: "ja, ja, so sind sie die Mädels,"

0
pumuckl22613  25.02.2024, 17:52
@Aylamanolo

Dann ist’s eh ähnlich beschrieben wie im Buch. Da liegt viel Neuschnee und sie überprüfen den Boden nicht, reiten über einen gefrorenen Wasserlauf am Anhang und verunglücken auf der Straße mit einem LKW.
Da habt ihr recht, leider wird Verantwortungsbewusstsein in dem Alter nicht allzu groß geschrieben.

0

Ich kenne das, weil es einem weniger zu trauen. Da gibt's dann Gerüchte, viele wollen nicht iwen aufs Pferd lassen und so weiter.

Oder du bist neu am Stall? Oftmals werden in Offigemeinschaften RBs gesucht, zum Ausreiten. Ich habe meine übers Helfen im Stall, man unterhält sich, dann reitet man mal Probe, übernimmt mal in dem Ferien und plötzlich hat man eine RB. Man andere kam über den Wunsch der Besitzer und wir kannten uns ganz gut. Warte ein bisschen, mach dich positiv bekannt und mach Reitabzeichen, dann hast du was vorzuweisen!


Leylaniii8 
Fragesteller
 26.02.2024, 15:28

Würde ja Reitabzeichen machen aber 200 Euro sind meinen Eltern dann doch zu viel

0
Hanniball49  26.02.2024, 15:29
@Leylaniii8

Dann wünsch es dir zum Geburtstag. Bei mir ist es noch teurer und ich habe es als vorzeitiges Geschenk von meinen Großeltern bekommen

0

Hat oft was mit Versicherungs gründen zu tun. oder aber die besitzer fühlen sich sicherer, wenn sie wissen das wer volljähriges das Pferd bewegt. Ich selber habe für meine Pferde minderjährige reitbeteiligungen, ich bin selber erst 14, und weiß das man auch im jungen alter verantwortung übernehmen kann.

mach dich einfach mal in deiner umgebung schlau, vielleicht findest du ja noch was ! (ebay, ehorses..)

viel glück !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung