Wieso ist die schwedische Batterie-Fabrik pleite gegangen, wo Habeck 600 Millionen verbraten hat?
Ich will wissen, warum sie pleite gegangen ist - war sie zu teuer und damit nicht lonkurrenzfähig? Haben die Chinesen bessere und leistungsfähigere Technologien?
2 Antworten
Wenn ein Bauer eine Förderung will, z.B. 50 000 € für einen Milchkuh-Laufstall, dann muß er einen dicken Leitzordner voll Unterlagen liefern: Drei erfolgreiche Buchführungsabschlüsse, Gesamtbetriebskalkulation, Ausbildungsnachweise, Angebote, Eigenmittelnachweis, Unterwerfung Zwangsvollstreckung usw. usw. usw.
Wenn jemand für eine Batterie-Fabrik 600 Millionen will, dann muß man anscheinend nur ein gepflegtes Abendessen mit dem Herrn Minister investieren.
Schaurige Politikwelt.
Unsinniges Reinreden. Wenn ein hirnbesitzender Beamter Unterlagen von dem Batterieprojekt geprüft hätte, dann wäre die Förderung NICHT genehmigt worden.
Das läßt nur den Schluß zu: Wenn es um vetternwirtschaftliche Hundertmillionenprojekte geht, dann wird überhaupt nichts mehr geprüft. ENDE
Die Fabrik in Heide ist nicht betroffen. In Schweden hatten die Probleme mit der Technik.
Warst du dabei und hast das selber beobachtet?