Freie Energie Maschine - Wo ist der Trick in diesem Video, oder funktioniert es wirklich?
Es gibt keine versteckten Kabel oder Batterien.
Angeblich wird diese Technologie zurückgehalten, weil die gesamte Energieindurstrie sonst pleite gehen würde, wenn Strom plötzlich kostenlos sein würde.
Einer der größten Erfinder der Welt, Nikola Tesla hat damals angeblich auch solch eine Maschine entworfen.
Wenn es Fake ist, dann bitte ich um eine plausibel Erklärung wie genau der Trick funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=B3eHvkznwX4
UPDATE:
Neues Video mit Glasplatte! In diesem Video geht er auf sämtliche Fragen der Skeptiker ein:
16 Antworten
Der Trick ist, dass du weder siehst, was evtl. in der Grundplatte oder aber im Motorgehäuse wirklich verborgen ist.
Da ist viel Platz für irgend nen Akku der nen deutlich leistungsärmeren Motor antreibt als es von außen den Anschein hat.
Freie Energie ist Mumpitz. Um irgendwas in der Natur zu bewerkstelligen, sei es auf der Erde, im All oder auch im Inneren eines schwarzen Loches, braucht es einen Potentialunterschied der auszugleichen ist.
Also ein Energieniveau das zb. von 2 auf das nächst niedrigere Energieniveau von 1 fällt.
Das Märchen von freier Energie behauptet, es gäbe nur 2, und es bliebe immer nur 2.
Stell dir eine Badewanne vor, deren Abfluss immer wieder in die Wanne selbst mündet, und dabei noch ein Wasserrad antreibt. Das ist freie Energie. Quatsch.
Deshalb sieht man auch immer sehr viele Videos, aber keine Demonstrationen mit offenem Publikumsverkehr, was ja wohl nicht das Problem sein sollte in der heute so vernetzten Welt.
In dem neuen Video immer mal das Gerät zufällige aus dem Sichtbereich bei den Uncut stellen, er kann es nicht bewegen wenn es läuft weil der Riemen dann abspringt usw.
Zudem stabile 230V aus einer Lichtmaschine in einem System ohne Regelung…
ja denke auch dass da was faul ist, aber schau dir das mal an 6h-Test mit einem anderen geräte von infinity sav, eine firma mit einem magnetmotor (den yildiz schon nachgebaut und prästiert hat): https://www.youtube.com/watch?v=zRMHNfug7Ec&t=198s
In dem Video wird nie die Rückseite der Maschinen gezeigt, wo es eine Zuleitung geben könnte.
Wenn so eine Maschine ohne externe Energie Zufuhr funktionieren würde, hätten die Betreiber von Kraftwerken sie auf ihrem abgesperrten Gelände längst eingebaut. Sie würden die Bezahlung der tausende Tonnen Kohle sparen.
Wer so einen Betrug glaubt, ist naiv, um höflich zu bleiben.
Wer noch nie im Zirkus einen "Zauberer" gesehen hat, glaubt so einem Video. Die zeigen viele scheinbar unmögliche Sachen: zersägte oder schwebende Jungfrauen.
Ein solches Video ist kein Beweis. Die Zuleitung kann wegretouchiert sein oder hinter Spiegeln versteckt.
Die Betreiber der Kraftwerke können ja nicht einfach Patent geschützte Maschinen bauen. Er hat nochmal ein neues Video veröffentlicht indem er auf sämtliche Bedenken eingeht, das sollte sogar einen Hardcore Skeptiker wie dich überzeugen: https://www.youtube.com/watch?v=7jldc-k3Blg
Nachdem 'erklärt' wurde, dass diese Drehstromlichtmaschine 10kW liefern soll, was durch die Verwendung von Neodym-Magneten erreicht worden sein soll, habe ich aufgehört, mir das Video weiter anzuschauen.
- Lichtmaschinen ab etwa 2kW müssen aufgrund der hohen Verlustleistung wassergekühlt sein. Und dieses kleine Teil soll ohne diese Kühlung 10kW leisten?
- Diese Art von Lichtmaschine benötigt keine Dauermagnete. Sie hat eine Erregerwicklung. Was sollen da die erwähnten Neodym-Magnete bewirken?
- Es handelt sich um eine Drehstromlichtmaschine. Wie soll da eine Wechselspannung rauskommen?
- Was soll die Idee, eine Lichtmaschine von einem Motor antreiben zu lassen, der seine Energie aus der Lichtmaschine erhält, mit freier Energie zu tun haben?
In der Grundplatte unter dem Elektromotor ist eine Bohrung, die mit der Steckdosenleiste verbunden ist...
das Kabel von der Lichtmaschine führt ins Leere...
im 2ten Video, nach dem Schnitt, wird tunlichst vermieden, das ganze Konstrukt zu bewegen - damit man nicht die unten ausgeführen Kabel sieht...
ausserdem ist mit "Green" heutzutage einiges möglich - man könnte das ganze auch an eine Kette hängen, die Grün angestrichen ist - dann würde bei entsprechender Bearbeitung, das Teil frei schwebend funktionieren, angetrieben durch das grüne Kabel, was ebenfalls ausgeblendet wird...
Frage dochmal den Ersteller dieses Videos, ob er nach dem ersten Schnitt, wärend der Motor läuft, das Konstrukt hochheben kann und es dabei an bleibt ;)
Hey Honiggm, hats geklappt. LG
Hi, bin noch nicht ganz fertig, gibt ein neues video von dem typen, dort zeigt er die magneten auf einer seite gekrümmt .... hab alles da nur bin mir bei den magneten noch nicht ganz sicher (will die 250€ teure Lichtmaschine mit unnötig verkleben mit den falschen magneten) ....
Was ich bisher herausgefunden habe: LKW Lichtmaschine
Motor: U/HC 162
http://www.utentra.it/schede/hc-modelli.html
Der hat 2800 und 0.75
Was auf dem Motor in einem Video bei Nahaufnahme gezeigt wurde
Magnete: neodym
Das sind so wie ich das sehe Normale neodym Magnete die geschliffen wurden.
3:50 bei dem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=QFAmVcTD2ZY
Sieht man deutlich an den Seiten abgeplatzte Schichten der Magnete, könnte durch das einspannen am Schraubstock kommen
Was man eig. Nicht machen sollte
Schleifen, bohren untersagt!
Sehen mir auch nicht nach sehr starken aus
Um sicher zu gehen
Könnte man sich auf verschiedenen Seiten im Internet
Die 24NeodymMagnete herstellen lassen
12S gebogen
12N gebogen
Ein Versuch wäre es wert, denke ich aber mit Video auf YT
Das mit der Grundplatte hat er heute widerlegt. Er hat die Platte mit einer Glasplatte ausgetauscht. Immernoch ein "Märchen" ?
https://www.youtube.com/watch?v=7jldc-k3Blg