Wieso ist die Periode immer noch so scham behaftet? I mean ohne der Periode wäre kein Mensch hier?
8 Antworten
Hallo 👋
Das hat sehr viel mit Erziehung zu tun.
Vor einigen Jahren wurden Frauen dafür noch beschämt, als dreckig angesehen und die Periode wurde zum Tabuthema gemacht. Es galt als ein schambehaftetes Thema, man hat darüber nicht offen reden sollen da den meisten eingeredet wurde, dass es etwas ekliges sei. Man hat nicht verstanden, dass die Periode genauso normal ist wie Urinieren und Koten.
Nur die Frauen durften im privaten untereinander darüber reden aber das hat man selten gemacht. Meistens haben sich nur die Mütter mit ihren Töchtern und die Frauen mit ihren Männern darüber unterhalten (wenn überhaupt manche haben ja kaum wissen über die Periode).
Dies haben unsere (Ur-)Großeltern so beigebracht bekommen und viele unserer Eltern haben diese Ansicht gegenüber der Periode dann übernommen bzw. erzogen bekommen. Erst seit den späten 90ern und 2000er wurde die Periode langsam enttabuisiert. Seit den 2010er so ungefähr zwischen 2015 und 2020 kämpfen jetzt sehr viele gegen das Tabu und das merkt man indem öffentlich darüber geredet wird. Es kommen viel mehr Hygieneprodukte auf den Markt von denen man vor 2010 noch nie jemand gehört hat und einigen das Periodenleben nun erleichtern.
Damit kommen manche Eltern die zwischen 1970 und 1985 geboren wurden nicht so klar da ihnen das in dieser Offenheit meist nicht so beigebracht wurden. Sie müssen sich auch erst noch angewöhnen damit so offen umzugehen die meisten haben 30 bis 40 Jahre mit dieser Erziehung und der Einstellung, dass sowas beschämend ist gelebt.
Natürlich sind nicht alle Eltern so. Einige haben schon früh gelernt offen damit umzugehen und geben das nun auch ihren Kindern so weiter weshalb manche das besser können als andere. Es gibt auch manche Jugendliche die trotz des Schweigens der Eltern offen damit umgehen können, da sie von der heutigen Gesellschaft gelernt haben, dass es kein Tabuthema mehr ist.
Einige Menschen verstehen das nur noch nicht und machen sich drüber lustig oder finden es Ekelhaft. So wie manche Jungs aber mit ihrem Scheißen/Kacken reden frage ich mich ob Blut dann wirklich soooo eklig ist schließlich bestehen wir daraus und im Gegensatz zum Kot ist Blut kein Abfallprodukt des Körpers. Diese Jungs/Mädels müssen das eben noch lernen und mal erwachsen werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃
Viel Glück 🍀
LG
Jojo
Das, liebe Sarahhappy, ist eine ausgezeichnete Frage und dass es so ist, finde ich ehrlich gesagt ziemlich zum kotzen. Sorry für die Ausdrucksweise.
Die Periode ist das natürlichste der Welt, wird aber noch immer als "schmutzig" empfunden.
Das Blut auf den Tampons soll bitte nicht gesehen werden und Frauen haben noch immer ein schlechtes Gefühl, wenn sie offen im Drogeriemarkt Hygiene Artikel kaufen oder ihnen in der Öffentlichkeit ein Tampon aus der Tasche fällt.
Habt ihr das mit den Pinky gloves mitbekommen? Das waren Menstruationshandschuhe und wie könnte es nicht anders sein, in Pink.
Ich denke es ist wichtig, dass Eltern bereits mit den Kindern über die Menstruation sprechen, sie wissen lassen, dass es weder ekelig noch etwas ist, das totgeschwiegen werden muss.
Danke für die Frage!
Ja, das mag stimmen. Nicht zu spülen hat aber eher etwas mit Anstand und Hygiene zu tun als mit der Periode.
Und ehrlich, welcher Frau ist es noch nie passiert, dass sie kein Tampon dabei hatte oder die Tage stärker waren als sonst und dass mal was in der Hose landet. Finde ich ziemlich banal und dennoch ist bzw. Wäre es mir heute noch abnormal unangenehm.
Die Periode wird versteckt und das ist das Problem. Und ich nehme mich selbst da nicht raus. Ich bin in diesem Punkt bei weitem nicht so offen, wie ich es gerne wäre oder sein sollte.
Weil Körperflüssigkeiten generell bei vielen auf Ekel stoßen, Blut das aus der Vagina kommt checkt da gleich zwei Boxen warum jemand das nicht gut finden könnte.
Es ist was vollkommen natürliches und nichts wofür man sich schämen muss.
Es ist halt gesellschaftlicher Konsens solche Themen eher in vertrauten Umfeldern zu besprechen und da hoffe ich mal das dir niemand gesagt hat "das darfst du keinem zeigen nie darüber reden tu einfach so als würde das nicht existieren"
Das liegt oft an alten Tabus und mangelnder Aufklärung. Viele Menschen reden nicht offen darüber, und das macht es schwieriger, es als normalen Teil des Lebens zu sehen.
Das mit "wäre kein Mensch hier" stimmt ja eben nicht.
Aus rein biologischer Sicht zeigt die Periode ja, dass Du hättest schwanger werden können, aber es hat nicht geklappt.
Vielleicht ist es deswegen schambehaftet, weil Du eben nicht schwanger geworden bist - in einer "Ur-Gesellschaft" wär das ja der Regelfall gewesen ... es ist ja ein Anzeichen dass Du in der biologisch definierten Mutterrolle diesmal versagt hast ...
Ja, heute stehen wir da drüber. Aber so ein Gefühl kann uralte Gründe haben ...
Natürlich stimmt es, dass wie ohne Periode nicht hier wären.
Die Regel gehört zu einem normalen Zyklus der Frau und keine Frau kann jeden Monat in ihrem Leben schwanger sein. Das ist nicht möglich.
Und der Grund, warum die monatliche Regelblutung so ein Tabuthema ist, liegt erwiesenermaßen in der Vergangenheit. Aber nicht, weil die Frauen nicht schwanger sind wenn sie die Regel haben, sondern weil Frauen als Mangel Exemplare und als unrein gesehen wurden und eben teilweise noch immer werden. Leider ist das so.
Ich bin eine erwachsene, ich würde sagen sehr aufgeschlossen und offene Frau, die schon viele Jahre ihre Periode hat, und noch immer ärger ich mich über mich selbst, wenn ich wieder den Drang verspüre, meinen Eimer im Badezimmer zu leeren, bevor jemand zu Besuch kommt. Und in so einem schwachen Moment geht es mir nicht etwa um Gerüche oder derartiges.
Das ist die Sozialisation und das raus zu bekommen, ist nicht leicht.
Na ja, aber ich finds als Frau auch eklig, wenn andere Frauen die Toilette nicht spülen.. passiert in der Schule seehr häufig.
Und mit roten Tampons rumzulaufen ist auch keine gute Idee.
In meiner Grundschule gab es damals Aufklärungen, sowie in der 5ten bis 8ten Klasse
Sowas finde ich vieeel besser, als allen Menschen eine benutzte Binde zu zeigen und zu sagen, es wäre normal. Klar ist es normal, aber in meinen Augen, eklig
Mit dem Rest stimme ich dir zu👍🏼