Hallo 👋

Angst musst du eigentlich nicht haben. Es ist gar nicht so schlimm wie manche es beschreiben. Natürlich gibt es welche die von ihrer Periode sehr geplagt sind und zum Beispiel starke Schmerzen und andere sehr ausgeprägte Symptome haben. Die Periode an sich ist aber überhaupt nichts schlimmes oder etwas wovor man Angst haben sollte.

Im Gegenteil ich finde sie sogar sehr hilfreich denn wenn sie jeden Monat regelmäßig kommt und keine unnormalen Veränderungen aufzeigt dann ist das für mich ein Zeichen das alles okay ist. So eine Art von deinem Körper zu sagen: "Jo bei mir ist alles gut" denn anhand der Periode lässt sich sehr viel über die Gesundheit aussagen.

Selbst wenn sie mal etwas anders ist breche ich nicht gleich in völlige Panik aus sondern überlege welchen Grund diese Veränderung haben könnte (z.B. Stress) und beobachte auch ob sich das im darauffolgendem Monat wiederholt.

Hier mal ein paar Basics die man so wissen sollte.

  • Die Periode dauert ca 3-7 Tage und dein Zyklus beginnt ab dem ersten Tag wo du angefangen hast zu Bluten. Von diesem ersten Tag beginnt man zu zählen. Ca. 25-31 Tage später könnte es sein das man seine Periode wieder bekommt (die dauert dann wieder 3-7 Tage).
  • Sie ist meistens am 2ten Tag am stärksten und es lässt dann oft nach.
  • zwei Wochen vor der Periode ist man dann fruchtbar, für dich zwar im Moment noch unwichtig aber du könntest an diesem Tag eventuell leichte Schmerzen haben oder andere Symptome bekommen.
  • Am ersten und/oder letzten Tag der Periode kann es sein, dass dein Blut bräunlich ist, dies ist komplett normal denn es ist einfach nur getrocknetes Blut das etwas länger gebraucht hat um aus der Scheide rauszu laufen.
  • Während der Periode verliert man ca. 60ml Blut also man braucht ungefähr 2-4 Binden oder Tampons der normalen Stärke am Tag.
  • Blutklumpen sind normal :) diese sind einfach nur ein Stück deiner Gebärmutterschleimhaut die durch die Blutung ausgeschieden werden.
  • Deine Binde solltest du immer dann wechseln wenn du dich leicht "Nass" fühlst und auf der Toilette bemerkst, dass sie recht voll ist. Binden bekommst du so gut wie in jedem Drogeriemarkt, Tankstelle oder sogar in Lebensmittelläden.
  • Tampons kannst du auch schon ab dem ersten Tag deiner Periode benutzen, dafür musst du nicht unbedingt keine Jungfrau mehr sein. Tampons benötigen jedoch Übung und können viel Zeit beanspruchen.
  • Wärme, Badewanne, Dusche und Kamillen- sowie Fencheltee sind sehr gute Schmerzkiller also wenn du Perioden bedingt Unterleibschmerzen hast kann ich dir dies nur empfehlen
  • In den ersten 3 Jahren muss sich dein Körper erst einstellen also kann es mal passieren das deine Periode ausbleibt oder sich um ein paar Tage verschiebt, das ist komplett normal. Auch die Länge kann variieren, es kann mal sein das die Periode nur 2 Tage dauert oder auch mal 9 Tage, genauso kann sich auch die Blutungsstärke verändern solange dies nicht in 3 Zyklen hintereinander vorkommt ist das nichts ungewöhnliches.
  • Falls du das noch nicht weißt: das Blut kommt nicht aus dem selben Loch wie dein Urin, das Blut kommt auch nicht aus dem Po. Zwischen deinem "Urin Loch" und dem "Po Loch" befindet sich noch ein sehr großes Loch, dies ist dein Scheideneingang, aus dem kommt das Blut und da muss dann auch der Tampon rein. Du kannst dich mal über einen Spiegel hocken und dir das genau anschauen.
  • Ich empfehle dir noch eine Tracking App zu benutzen (z. B. Clue oder Flo), die sagt dir meistens ziemlich genau wann du deine Periode bekommen wirst und welche Symptome du bekommen könntest

_________________________________________

Hier noch ein paar Tipps:

Trage in dieser Zeit dunkle Hosen und eventuell im Sommer Röcke und Kleider (mit kurzer Hose drunter). Durch die Farbe schwarz kann man Blutflecken nicht so schnell erkennen.

Verwende Nachts Nachtbinden die extra groß sind damit du nicht ausläufst. Du kannst dir auch diese Tropfschutzunterwäsche kaufen: https://amzn.eu/d/abrjhaa achte bitte auf die Größentabelle. Damit ist Auslaufen so gut wie unmöglich. Auch kannst du sie ein paar Tage vor deiner Periode anziehen damit du keine überraschenden Flecken bekommst wenn sie früher kommen sollte.

kaufe dir ein kleines Täschchen https://amzn.eu/d/73a8tQX  darin kannst du dann Binden und Tampons verstauen und dann in der Schule zum Beispiel unauffällig mit zur Toilette nehmen.

Wenn du gerne Bücher liest empfehle ich dir dieses hier: https://amzn.eu/d/h1cnSp1

Alles was man irgendwie über den Zyklus wissen sollte habe ich hier mal zusammen geschrieben: https://www.gutefrage.net/frage/wie-funktioniert-die-periode-2#answer-550210736

Du hast bestimmt schonmal das weiße Zeug in deiner Unterhose bemerkt. Hier mal genau erklärt was das ist und wozu man das hat: https://www.gutefrage.net/frage/warum-ist-es-weiss-in-meinem-slip#answer-561639434

__________________________________________

Warum ist das Blut manchmal braun/schwarz?

Braunes oder schwarzes Periodenblut kann immer mal vorkommen

Das passiert meistens am ersten und/oder am letzten Tag der Periode. Manchmal auch durchgehend.

Warum? Meistens ist es am Anfang ja relativ wenig Blut da nur die oberste Schicht der Gebärmutterschleimhaut abgebaut wurde, dort befinden sich nur die kleinen Blutgefäße was zu einer geringen Blutmenge führt. Nun dann passiert es, dass sich das bisschen Blut mit der zuvor abgetrennten Schleimhaut mischt und zu einer halb-flüssigen Masse wird. (Das Blut ist ja dazu da um die Gebärmutterschleimhaut raus zu transportieren). Am Ende der Periode das gleiche, die Blutmenge verringert sich und das Blut mischt sich mit den Schleimhautresten.

Diese Masse fließt nun ganz ganz langsam aus der Gebärmutter raus und in die Scheide und vor dort aus dann raus aus dem Körper. Da es so langsam fließt kommt das Blut lange mit Luft in Kontakt und es OXIDIERT also kurz gesagt verliert es Flüssigkeit und wird braun.

~~~~

Das klang jetzt etwas kompliziert und chemisch aber einfach gesagt trocknet das Blut und wenn Blut trocknet wird es Braun und dunkel (Verlust an Flüssigkeit).

Das kannst du auch sehen wenn du eine Wunde hast. Wenn du eine blutende Wunde hast und eine Zeit wartest bildet sich aus dem Blut eine BRAUNE Kruste. Das ist das aller gleiche wie bei der Periode

Blut kommt mit Luft in Kontakt und trocknet = dunkle Verfärbung

________________________________________

Im stärkeren Verlauf der Periode lösen sich auch die tieferen Schichten der Gebärmutterschleimhaut und somit öffnen sich größere Blutgefäße die dann aufgrund der Menge das ganze schneller und flüssiger heraus transportieren können. Deshalb ist es meistens nur am Anfang oder am Ende so Braun oder bräunlich und selbst wenn es durchgehend Braun bleibt ist das nichts schlimmes.

Hier mal ein Video das erklärt was bei der Periode passiert:

https://www.youtube.com/watch?v=SrkBDUS_Mcg

__________________________________________

Tipps gegen Schmerzen:

  • Entspannung (Yoga/Meditation)
  • Sport (Z.B. Schwimmen)
  • Warm baden oder duschen
  • Generell Wärme (Wärmekissen/Decke)
  • Kamillen Tee
  • Fenchel Tee
  • Magnesium (wirkt entkrampfend)
  • Massagen im Unterleib
  • Schlaf
  • TENS Gerät (Stromimpulse)
  • (Orgasmen)
  • CBD Öl (zum einnehmen und auf den Unterleib schmieren)
  • Leichte Bewegung (Spaziergang, Dehnen)
  • Entkrampfer wie Buscopan
  • Kade Zyklus (sehr empfehlenswert! Natürlich!) https://www.kadefemina.de/produkte/kadezyklus/kadezyklus-kraempfen/

Hier noch ein paar Positionen in die du dich begeben könntest:

  • Beine anwinkeln, gefaltete Decke zwischen den Körper und die Oberschenkel, Kopf auf die Knie und die Arme um die Schienbeine Schlingen. Jetzt nur noch Augen zu und ruhig Atmen, oft hilft es auch sich mal ruhig und direkt auf den Schmerz zu Konzentrieren und bei jedem Krampf die Beine stärker an den Körper drücken, sobald der Krampf sich gelöst hat wieder entspannen.
  • Mit dem Bauch flach auf den kalten Boden legen kann auch helfen
  • Auf dem Rücken liegend die Beine anwinkeln

Ich persönlich verwende Kade Zyklus bei Krämpfen (https://www.kadefemina.de/produkte/kadezyklus/kadezyklus-kraempfen/) und das TENS Gerät.

Ich empfehle sehr das Tens Gerät von Beurer. Das ist ein Gerät welches mit kaum spürbaren Strom Impulsen die Muskulatur lockert und somit Regelschmerzen lindert. Man spürt wirklich kaum was aber es hilft enorm, das Tens Gerät von Beurer kann auch Wärme erzeugen und somit zusätzlich die Schmerzen lindern.

Wenn die Schmerzen dich mehrere Tage am Alltag hindern oder sich mit absolut gar nichts stillen lassen dann solltest du mal zum Gynäkologen gehen und es abklären lassen. Es gibt auch spezielle Schmerzmittel die Dolormin für Frauen und Naproxen die gut gegen Regelschmerzen helfen.

Hier noch eine Webseite die interessant sein könnte:

https://www.regelschmerzen.de/

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Nicht jedes Mal ungeschützter Geschlechtsverkehr während der fruchtbaren Phase führt automatisch zur Schwangerschaft. Man kann auch einfach Glück (oder Pech) haben, dass keines der Spermien es geschafft hat in die Eizelle einzudringen, dass ist natürlich nicht der einzige Grund wieso du nicht schwanger geworden bist.

Paare die Schwanger werden wollen brauchen im Schnitt 3-6 Zyklen bis es klappt obwohl sie zum Zeitpunkt des Eisprunges ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten. Viele Spermien könnten den falschen Eileiter gewählt haben wo keine Eizelle war, viele könnten vom Immunsystem der Frau getötet worden sein, viele sind wegen falschen PH-Werten geschwächt worden sein, viele sind vielleicht schon von Beginn an deformiert oder unfruchtbar. Manchmal wird die Eizelle zwar befruchtet aber nistet sich nicht ein (nur jede 4te befruchtete Eizelle nistet sich tatsächlich ein).

Es kann auch sein, dass einfach keine Eizelle vorhanden war die befruchtet werden hätte können. Man hat nicht immer (nicht mal eine vollkommen gesunde und fruchtbare Frau) einen Eisprung, der kann auch mal fern bleiben aus komplett natürlichen Gründen. Es kann also sein, dass du zufällig genau dann mal keinen Eisprung hattest.

__________________________________________

Mönchspfeffer kann unterstützend wirken. Er fördert den Eisprung und stabilisiert eine Schwangerschaft in den ersten Wochen. Außerdem reguliert er den Zyklus und hilft die fruchtbare Phase besser einschätzen zu können.

Zusätzlich kannst du die NFP Methode verwenden und Mithilfe von Anzeichen (wie Zervixschleim und Temperatur) deinen Eisprung besser vorhersehen.

https://www.frauenaerzte-im-netz.de/familienplanung-verhuetung/natuerliche-familienplanung/

Wenn ihr technische Hilfe möchtet empfehle ich ovula. Das ist ein Ring, der ständig die Basaltemperatur misst und den Eisprung gut errechnen kann. https://ovularing.com/deine_kinderwunschreise/?gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-34ecVvbbK0Coh-vMzpYq0IxZo1RcH3d2HjHViiCZT8wNMAwhdKvnWxoC-HUQAvD_BwE&utm_campaign=pmax_kinderwunsch&utm_term=&utm_source=googleads&utm_medium=ads_pmax&utm_content=generisch&utm_id=20499332111&gad_source=1

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Das Blut kann jetzt entweder aus der Blase oder aus der Scheide gekommen sein. Aus der Blase wäre schlecht, aus der Scheide kann das schonmal beim Sex passieren.

Wenn es dumm läuft steigt die Infektion weiter hoch ins Becken und Nieren. Du solltest das Antibiotikum wie verschrieben einnehmen und auf Sex verzichten bis sie vollständig ausgeheilt ist.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Ich habe mir meinen ersten BH nicht "gekauft". Eine Freundin meiner Mutter hatte eine Tochter die ein Jahr älter war als ich. Sie gab und immer ihre alten aussortieren Klamotten. Da waren irgendwann auch Kinder-BHs drinnen. Zu dem Zeitpunkt war ich 12.

Mit 13 habe ich dann zum ersten Mal BH's selbst gekauft weil mir die alten Kinder-BHs zu klein wurden (das waren sie schon lange aber ich wusste es nicht). Tatsächlich trug ich aber erst mit 16/17 richtig passende BH's ich habe lange gebraucht um die passende Größe zu finden.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Nein, so stark extreme Schmerzen wie du sie beschreibst sind nicht mehr normal. Da können Erkrankungen wie Endometriose oder Myome, Zysten und mehr dahinter stecken. Auch Fehlbildungen deiner Gebärmutter oder des umliegenden Gewebes kann solch starke Schmerzen verursachen.

Du solltest zu einem Gynäkologen gehen und das abklären lassen. Lasse dir bitte nicht direkt die Pille andrehen. Die unterdrückt die Symptome nur und du musst sie für immer nehmen. Sinnvoller ist es nach der Ursache der Schmerzen zu suchen und die Ursache zu bekämpfen (falls man sie heilen kann) anstatt nur ein Leben lang Hormone zur Unterdrückung zu nehmen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Wenn die Übelkeit tatsächlich von einer Schwangerschaft kommen sollte dann ja.

Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass man so früh schon Schwangerschaftsübelkeit bekommt. Die stellt sich erst später ein.

Es ist wahrscheinlicher, dass deine Übelkeit von etwas anderem kommt. Da gibt es viele Auslöser. Ein Schwangerschaftstest sagt erst ab ES+14/ES+15 sicher aus.

Bild zum Beitrag

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Wenn der Eisprung schon war dann bringt die Pille danach nichts mehr. Schwanger werden kannst da dann auch nicht wenn der Eisprung schon vorbei ist. Selbst wenn er sich verschoben haben sollte hast du eine Schwangerschaft ja mit der Pille danach verhindert.

Die Pille danach wird jetzt mit einer guten Wahrscheinlichkeit deinen Zyklus aus der Bahn werfen. Du wirst wahrscheinlich deine Periode zu früh oder zu spät bekommen. Auch kann es zu Zwischenblutungen kommen (das sind keine Einnistungsblutungen). Auch die Zyklen danach könnten noch etwas happig verlaufen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Da gibt es viele Ursachen:

Todesursachen bei der Mutter während oder nach der Geburt sind meist mit Komplikationen während der Schwangerschaft, der Entbindung oder im Wochenbett verbunden. Hier sind die häufigsten Ursachen:

  • Blutungen (postpartale Hämorrhagie)

Ursachen dafür sind zum Beispiel eine Uterusruptur, Plazentaablösung, unzureichende Uteruskontraktion (Uterusatonie).

  • Präeklampsie und Eklampsie

Präeklampsie --> Hoher Blutdruck, Eiweiß im Urin, Schwellungen.

Eklampsie (schwerere Form der Präeklampsie) --> Krampfanfälle, die zu Schlaganfällen, Organversagen oder Tod führen können.

  • Sepsis (Blutvergiftung)

Infektionen während oder nach der Geburt können durch unsaubere Geburtsbedingungen oder verzögerte Behandlung entstehen.

Zum Beispiel Gebärmutterentzündung (Endometritis), Wundinfektionen nach Kaiserschnitt.

  • Fruchtwasserembolie

Eine seltene, aber sehr gefährliche Komplikation. Fruchtwasser gelangt in den mütterlichen Kreislauf, was zu einem Schock oder Multiorganversagen führt.

  • Komplikationen durch Kaiserschnitt oder andere chirurgische Eingriffe
  • Thrombosen und Lungenembolien

Durch hormonelle Veränderungen besteht ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, die eine tödliche Embolie verursachen können.

  • Geburtsbedingte Verletzungen

Uterusruptur, schwere Dammrisse oder Verletzungen innerer Organe können lebensgefährlich sein.

Du siehst also, dass es sehr viele Ursachen für den Tod der Mutter bei der Geburt ihres Kindes geben kann. Die meisten potentiellen Ursachen können aber durch gute medizinische Versorgung verhindert werden.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

So läuft ein Besuch beim Gynäkologen ab:

An der Anmeldung wirst du von einer Arzthelferin begrüßt, die dir alle notwendigen Informationen gibt und dir das Wartezimmer zeigt. Meistens bekommst du auch noch ein Klemmbrett mit einem Zettel darauf den du ausfüllen sollst. Darauf stehen dann meistens so Fragen über Vorerkrankungen und Familiengeschichte.

Im Wartezimmer wirst du eine Reihe von Broschüren finden, die dir vielleicht schon die eine oder andere Frage beantworten. Bevor du ins Untersuchungszimmer gerufen wirst solltest du noch einmal zur Toilette gehen, da die gynäkologische Untersuchung einfacher ist wenn du eine leere Harnblase hast. Manchmal wird dir auch an der Anmeldung gleich ein Becher mitgegeben damit sie deinen Urin untersuchen können.

In der Regel bittet dich die Ärztin oder der Arzt dann zunächst zu einem Gespräch in das Sprechzimmer, du kannst eine Person als Begleitung mitnehmen aber kannst auch sagen, dass deine Begleitung draußen warten soll. Der Gynäkologe wird dich unter anderem fragen, warum du die Sprechstunde aufsuchst, ob du bisher Krankheiten hattest oder operiert wurdest, ob du schon einmal Geschlechtsverkehr hattest und dir Fragen zu deinem Zyklus stellen. Beim Frauenarzt bist du mit deinen sexuellen Fragen und Problemen gut aufgehoben und kannst offen und ohne Scheu über alles reden und Antworten auf Fragen bekommen, die dir schon immer auf dem Herzen lagen.

Nach einem ersten Gespräch folgt die gynäkologische Untersuchung. Diese ist nicht zwingend, wenn du zunächst zu einem Beratungsgespräch in die Praxis kommst und keine Beschwerden hast muss beim ersten Besuch keine Untersuchung stattfinden, wenn du das nicht möchtest. Gerne kannst du dir auch vor der Untersuchung den gynäkologischen Stuhl, die anderen Geräte und den Ablauf der Untersuchung erklären lassen.

Wenn du untersucht wirst, brauchst du dich nur soweit ausziehen, wie es gerade nötig ist. Du kannst ein langes T-Shirt oder einen Rock anziehen, damit du dich nicht zu nackt fühlst. Zunächst darfst du deinen Unterkörper freimachen und auf dem Untersuchungsstuhl Platz nehmen. Das heißt, man legt sich auf den Rücken, spreizt die Beine und winkelt sie an. An dem Stuhl sind auch zwei kleine bewegliche Ablagen angebracht wo du deine Füße angewinkelt abstellen kannst

Die Untersuchung beginnt mit der Beurteilung der äußeren Geschlechtsteile. Danach wird das so genannte Spekulum in die Scheide eingeführt und die Scheide damit etwas auseinander gespreizt. Wenn du noch keinen Geschlechtsverkehr hattest nimmt der Frauenarzt sehr kleine Instrumente damit es nicht weh tut. Mit Hilfe einer Lichtquelle und eventuell unter Vergrößerung erfolgt dann die Beurteilung der Scheide und des Muttermundes.

So sieht ein Spekulum aus:

Bild zum Beitrag

Vom Muttermund entnimmt der Frauenarzt von nun an einmal im Jahr Zellabstriche mit einem kleinen Wattestäbchen oder Bürstchen, die unter dem Mikroskop beurteilt werde. Das ist Teil der so genannten Krebsfrüherkennungsuntersuchung und ist besonders wichtig, da vom Muttermund die häufigsten bösartigen Geschwülste des weiblichen Genitales ausgehen.

Anschließend erfolgt die Tastuntersuchung (manchmal wird die Tastuntersuchung auch VOR dem Abstrich gemacht, das ist bei jedem anders). Dazu führt der Frauenarzt einen oder zwei Finger in die Scheide ein, die andere Hand legt er auf den Bauch. Auf diese Weise werden Größe und Lage, Beweglichkeit und Festigkeit der Gebärmutter sowie die Eierstöcke beurteilt. Wenn du noch keinen Geschlechtsverkehr hattest erfolgt diese Untersuchung nicht immer über die Scheide.

Nach der Tastuntersuchung könnte auch noch ein Vaginaler Ultraschall erfolgen. Hierfür nimmt der Gynäkologe einen dünnen Ultraschallstab und zieht diesem eine Art Kondom über und beschmiert es mit Gleitgel um dich nicht zu verletzen. Der Ultraschallstab wird dann in deine Scheide eingeführt und vorsichtig hin und her bewegt. Bei dieser Untersuchung kann er deine Gebärmutter und die Eierstöcke beurteilen. Je nach Praxis kann dann auch noch ein äußerliche Ultraschall erfolgen bzw. bei Jungfrauen wird nicht immer ein Vaginaler Ultraschall gemacht sondern gleich ein äußerlicher.

So sieht ein Ultraschallstab aus:

Bild zum Beitrag

Nach der Ultraschalluntersuchung kannst du vom Untersuchungsstuhl wieder aufstehen und dich zunächst wieder ankleiden. Als letztes folgt die Untersuchung der Brust. Hierzu musst du dein Oberteil und den BH ausziehen und der Frauenarzt wird dann beide Brüste und die Achselhöhlen abtasten und nach knotigen Veränderungen suchen. Ist dies geschehen ist die körperliche Untersuchung abgeschlossen. Du kannst die Untersuchung jederzeit abbrechen, wenn es dir unangenehm ist oder eine Untersuchung, wie den vaginalen Ultraschall, ablehnen.

Die Ärztin oder der Arzt wird nun mit dir die Befunde besprechen. Jetzt erhältst du auch wenn nötig, ein Rezept oder andere Verordnungen. Wenn du Beschwerden hast kann es je nach beschwerdebild zu einer Blutabnahme kommen. Dies geschieht entweder vor oder nach der körperlichen Untersuchung.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Bei einem QuickStart wirkt die Pille nach einer Woche Einnahme ohne Fehler. Also bist du nach 9 Tagen schon durch die Pille geschützt.

Das mit der ersten Einnahme am ersten Tag der Regelblutung ist nur falls du direkt ohne diese 7 Tage Puffer Schutz haben willst.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Blutungen sind kein Anzeichen für eine Schwangerschaft. Eher im Gegenteil, sie sind eher ein Zeichen dafür, dass du nicht schwanger bist.

Ich frage mich bis heute wieso manche bei einer ungewöhnlichen Blutung sofort denken sie seien schwanger. Woher kommt dieser Aberglaube?

Eine Einnistungsblutung sieht man meistens gar nicht. Wie soll eine Eizelle, die kleiner ist als der Kopf einer Stecknadel, eine so starke Blutung verursachen? Da kommt ja beim Blutzuckermessen, wo mit einer Nadel in den Finger gestochen wird um einen Tropfen Blut zu bekommen, mehr als bei der Einnistung. Das Blut geht auch auf dem weg nach draußen meistens 'verloren' also es verteilt sich in der Scheide und kommt gar nicht erst raus.

Es ist eine häufige Nebenwirkungen bei der Pille mal ungewöhnliche Blutungen zu haben. Da musst du dir keine Sorgen machen. Eine Schwangerschaft ist bei regelmäßiger Einnahme ohne Fehler sehr unwahrscheinlich. Halte deinen Rhythmus weiterhin ein auch wenn du eine Blutung hast.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Das ist am Anfang völlig normal.

In den ersten 3 Jahren (das dritte Jahr mitgezählt) kommt es häufig mal vor, dass die Periode zu früh, zu spät, zu lang, zu kurz oder gar nicht kommt. Egal wie regelmäßig sie davor war, solche Sachen können trotzdem passieren. Dies liegt daran, dass sich der Körper erstmal einspielen muss. Für ihn ist die ganze Sache mit dem Zyklus noch immer neu. Er weiß nicht ganz wann er welches Hormon in welcher Menge an welchen Ort schicken soll. Er muss das erst noch lernen und da passieren eben auch gerne mal Fehler.

Sollte die Periode vor Ablauf der drei Jahre mal länger als 6 Monate nicht kommen sollte man mal zu einem Gynäkologen gehen und nachschauen lassen was da los ist. Nachdem die drei Jahre vorbei sind sollte man schon ab 3 Monaten Verspätung zum Gynäkologen gehen.

Das verschieben, ausbleiben und zu lange/zu kurz dauern der Periode kann neben dem oben genannten auch viele Ursachen haben.

Zu diesen zählen:

  • Stress
  • Medikamente
  • Unter- oder Übergewicht
  • Viel Sport
  • Gewichtzu- oder abnahme
  • Veränderungen des Essverhaltens
  • Veränderter Schlafrhytmus
  • Reisen
  • Krankheiten (Grippe, Magen-Darm etc.)
  • gynäkologische Krankheiten
  • Menopause
  • Schwangerschaft
  • Absetzen der Pille (bis zu 6 Monate danach)
  • neues Verhütungsmittel
  • Pille danach
  • Hormonungleichgewicht
  • Schilddrüsenprobleme
  • zu wenig oder zu viel Schlaf
  • etc.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Es wird vorher untersucht ob du schwanger bist.

Die Einnistung findet auch nicht direkt mir der Befruchtung statt sondern erst 5-12 Tage später. Wäre gerade eine befruchtete Eizelle auf dem Weg würde sie sich wegen der Spirale nicht einnisten können. Auch wird die Spirale für gewöhnlich während der Periode eingesetzt sodass eine Schwangerschaft ohnehin ausgeschlossen ist.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Diese knötchen sind wahrscheinlich die 'Innereien' deiner Brust.

Die Brust besteht nicht nur aus Fett und ist weich sondern in ihr sind auch Brustdrüsen, Milchsäckchen, Milchgänge etc. die man auch spüren kann. Wenn die Brust voll entwickelt ist oder sich gerade entwickelt kann man kleine Knubbel spüren welche man aber leicht von richtigen Knoten (Tumoren) unterscheiden kann.

Schau mal hier:

Bild zum Beitrag

so sieht das auch und so ähnlich fühlt sich das dann auch an. Wie kleine Rosinen, Trauben oder Murmeln die ganz nah aneinander gereiht sind.

__________________________________________

Das deine Brust sich manchmal gespannt oder geschwollen anfühlt lässt sich such gut erklären.

Die Hormone wirken auch auf die Dichte der Brust aus. Auch lagert sich oft Wasser ein. Das führt dann dazu, dass sie sich gespannt oder leicht schmerzhaft und geschwollen anfühlt. Jenachdem in welcher Zyklusphasen du dich befindest.

Für mich klingt das also alles normal bei dir :)

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und mir privat auf GuteFrage schreiben

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Die Konsistenz während dem Eisprung ist immer wässrig. So klar und spinnbar wie Eiweiß. Das ist also kein Grund dir Sorgen zu machen.

Bild zum Beitrag

Leichte Ovulationsblutungen sind eigentlich auch normal allerdings beschreibst du ja eher starke Blutungen sodass ein kompletter Tampon gefüllt werden kann.

Nicht jeder hat Ovulationsblutungen. Manche haben sowas auch nur manchmal bzw. hin und wieder.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Das kann der Gynäkologe besser einschätzen.

Eine Kombi-Pille ist natürlich immer eine Option jenachdem wie gut man Hormone generell verträgt. Dann gäbe es noch Minipille, 4-Phasen-Pille und Mikropille jenachdem aus welchem Grund man die Pille nimmt kann das eine dann besser/sinnvoller sein als das andere.

Sie kann sich ja sich noch über andere Verhütungsmittel wie den Verhütungsring informieren. Sie sollte sich erstmal um ihr Untergewicht kümmern, das ist nicht mehr gesund. Sie wiegt 6kg zu wenig.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Zum Frauenarzt müssen tut man erst ab einer Schwangerschaft. Davor ist es deine Entscheidung wann du da hin gehst. Dabei spielt es keine Rolle ob du noch Jungfrau bist oder nicht.

Es gibt kein Alter wo man wirklich hin muss oder soll, wichtig ist hier wie man sich fühlt und ob man zum Gynäkologen möchte.

Zum Frauenarzt geht man wenn man:

  • Gynäkologische Beschwerden hat
  • Knoten in der Brust spürt
  • Schwanger ist oder Probleme hat Schwanger zu werden
  • Sich gegen HPV & Co impfen lassen will
  • Fragen hat
  • eine Vorsorgeuntersuchung möchte
  • Hormonell, mit der Spirale oder dem Diaphragma verhüten möchte.
  • Die Periode mit 16 noch nicht hat

Es ist also deine Entscheidung, ab 20 wird eine jährliche Krebs Vorsorge (Abstrich) empfohlen und ab 40 auch nochmal Vorsorge gegen Brustkrebs & Co

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Ich habe gelesen das man die 1. Periode eigentlich 2-5 tage hat und ich habe ja schon mehr wie lang war eure 1. Periode

Unfug, gerade die erste Periode ist totales Chaos. Von nur 1 Tag bis hin zu 10 Tagen kann alles dabei sein. Die erste Periode ist immer eine Überraschung Ansich, da gibt es kein normal und unnormal.

__________________________________________

Probiere es mal mit Hirtentäschelkraut. Das ist eine Pflanze die ganz natürlich Blutungsstillend wirkt und deshalb oft bei starken Menstruationsblutungen eingesetzt wird. Ich empfehle dir die Marke Kade Zyklus https://www.kadefemina.de/produkte/kadezyklus/kadezyklus-starken-blutungen/

Die haben schon die richtige Dosis. Kann man in der Apotheke kaufen. Bitte Packungsbeilage beachten bezüglich der maximalen Einahmemenge und wenn du noch andere Medikamente nimmst dann spreche es mit einem Arzt ab!

__________________________________________

Ich empfehle dir ganz spontan noch diese Binden hier zu kaufen:

Bild zum Beitrag

Die kannst du auch in Kombination mit einem Tampon verwenden dann bist du noch mehr vor dem Auslaufen geschützt.

__________________________________________

Gegen Auslaufen ist Menstruationsunterwäsche sehr gut geeignet! Ich benutze auch welche und es ist wirklich super!

Es gibt zwei verschiedene Arten von Menstruationsunterwäsche:

1. Art

Diese Art von Menstruationsunterwäsche ist recht simpel. In der Früh anziehen, Abends wieder ausziehen und dann in die Wäsche schmeißen. Du musst dafür keine Tampons, Binden oder andere Menstruationsartikel verwenden. Das Blut wird von dem speziellen Stoff der Unterhose aufgesaugt und eingeschlossen, auslaufen ist so gut wie unmöglich. Man kann sie natürlich zwischen drin auch mal tauschen (ist Hygienischer) aber man könnte auch eine Unterhose mit Ultra Stärke kaufen und sie den ganzen Tag tragen.

Vorteil: Waschbar, so gut wie unmöglich auszulaufen, Umweltfreundlich, gibt es in Ultra Stärke und sogar noch stärker für Inkontinenz.

Nachteil: relativ Teuer aber einmal gekauft halten diese bis zu 10 Jahre lang

Kaufen (anklicken):

Taynie (gibts auch in Ultra Stärke)

Femtis

ooia

2. Art

Diese Menstruationsunterwäsche dient eher als Tropfschutz. Das heißt das sie kleinere Blutmengen aufhalten z. B. Wenn Blut anstatt in die Binde daneben geht oder wenn die Binde "durchläuft,. Viele tragen diese auch als Slipeinlagen-Ersatz oder wenn sie kurz vor ihrer Periode stehen und nicht wollen, dass wenn sie zu früh kommt, alles durch geht. Die Unterhose kann dafür sorgen dass, das Blut nicht sofort in die Hose geht sondern erstmal "zwischengespeichert" wird aber bei großen Mengen an Blut kann sie auch auslaufen was jedoch bei "daneben gegangenes" nicht das Fall ist. Ich benutze sie auch und sie halten erstaunlich viel aus.

Vorteile: Waschbar, Günstiger als die oberen aber auch aus China

Nachteile: kann bei größeren Blutmengen auslaufen

Kaufen (anklicken):

Innersy (Kindergröße, Maße und Tabelle beachten)

Innersy (Damengröße)

Wegwerfprodukte:

Sicherlich hast du schonmal im Fernsehen und Werbungen solche Pants bei Blasenschwäche gesehen. Diese kannst du natürlich auch verwenden denn diese halten mehr Flüssigkeit auf als die für die Periode. Es gibt aber auch welche extra für die Periode, die haben einen 360° Rundum Schutz https://www.notino.de/always/secure-night-pants-periodenslip/

__________________________________________

Hast du schonmal von einer Menstruationstassen gehört?

Eine Menstruationstasse sieht aus wie ein kleiner Kelch und ist aus flexiblen medizinischen Silikon. Sie wird zuerst gefaltet, in die Scheide eingeführt, dort entfaltet sie sich von alleine und dann wird das Blut in dem Kelch aufgefangen. Sie halten zwischen 8-70ml Blut (je nach Größe und Marke) im Durchschnitt halten sie so 25-40ml Blut was eindeutig mehr ist als in einen Tampon oder Binde passt. Man kann sie bis zu 12 Stunden tragen. Sie erzeugt einen Unterdruck weshalb Auslaufen verhindert wird.

Man kann sie auch als Jungfrau ohne Probleme verwenden. Nach 12 Stunden holt man sie raus, leert sie und braust sie mit Wasser ab, danach kann man sie wieder einsetzen und wiederverwenden.

Ich habe darüber mal einen Blogartikel geschrieben, den kannst du dir gerne mal durchlesen, das steht alles zusammengefasst drinnen: https://schlauer-blog.blogspot.com/2022/01/alles-zur-menstruationstasse.html

__________________________________________

Du könntest es auch mal mit Softtampons probieren.

Die können gar keine Schmerzen verursachen, sind super einfach einzuführen und man spürt sie absolut gar nicht. Es gibt welche mit und ohne Schnur, die ohne Schnur sind aber schwerer zu entfernen jedoch haben sie den Vorteil, dass keine Schnur raus hängt.

Diese sind eher unbekannt. Sie sehen aus wie ein Schwamm und sind wie ein Pfeil oder eine Wolke geformt. Sie werden auch in die Scheide eingeführt wie Tampons jedoch müssen sie nicht so weit hoch geschoben werden oder irgendwie besonders Positioniert werden. Sie verursachen keine Schmerzen und egal wo sie sitzen bist du aufjedenfall vor Auslaufen geschützt. Es gibt zwei bekannte Marken.

Einmal diese hier:

Bild zum Beitrag

Das waren so die ersten Softtampons in Deutschland. In einer Packung sind 3 Stück drinnen und sie sehen aus wie ein Pfeil. Sie sind recht teuer und haben keine beigelegte Schnur. Das ist bei Softtampons standart, man holt sie raus indem man mit den Fingern hoch greift und sie raus zieht. Du kannst sie beim Müller kaufen.

Es gibt aber noch eine andere Marke, nämlich Nevernot:

Bild zum Beitrag

Diese sehen aus wie eine Wolke, sind viel diskreter verpackt und haben sogar eine Schnur mit dabei die man selbständig an den Softtampon dran binden kann, man kann sie aber auch weg lassen. Sie sind im Gegensatz zu den anderen Softtampons platt gedrückt sodass sie ganz klein und flach sind. Nachdem du sie eingeführt hast entfalten sie sich und das macht das einführen noch einfacher.

Ich habe beide Marken ausprobiert und Nevernot war am besten. Einfach zusammen drücken, rein 'stopfen' und dann später wieder rausholen ob mit oder ohne Schnur. Keine bestimmte Technik nötig, keine Schmerzen, kein Auslaufen und super einfache Anwendung (wenn man die Schnur dran macht). Wer den Softtampon ohne Schnur rausholen will muss ein bisschen üben, man darf aufjedenfall nicht in Panik verfallen wenn man ihn nicht sofort raus bekommt das braucht ein bisschen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Dein PH-Wert liegt zwischen 3,8 und 4,4 also alles normal. Wenn er höher oder noch niedriger wäre, wäre das schlecht aber dem ist nicht so. Sieht also vom PH-Wert Ansich alles normal aus.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort

Hallo 👋

Du hattest innerhalb von ein paar Stunden 3 mal Sex. Als Anfängerin bzw. Neuling kann das für den Körper schonmal etwas überfordernd sein. Gerade wenn kein Gleitgel verwendet wurde.

Sex, so schön er auch ist, kann Verletzungen verursachen. Egal ob durch die Reibung oder durch die Verletzung mit einem Fingernagel. Das kann dann auch zu Blutungen führen. Je verkrampfter du dabei bist desto eher entstehen solche Verletzungen. Wenn kein Gleitgel verwendet wird dann erst recht.

Wenn man sich dann ein bisschen kennt und miteinander Übung hat kann man dann auch mal intensiver vorgehen. Jetzt am Anfang sollte man aber alles neue mit Vorsicht genießen da man nie weiß wie es für den Körper ist und was vielleicht Schmerzen oder Blutungen verursachen könnte.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

...zur Antwort