Wieso ist das Ruhepotenzial negativ?
2 Antworten
Der intrazellulär Raum ist negativ geladen, während der Außenraum positiv geladen ist. Im Außenraum hast du vor allem Na+ Ione und im Innenraum vor allem K+ Ione und Proteine, welche negativ geladen sind.
Während des ruhepotenzials sind fast keine Kanäle offen außer einige K+ Kanäle. Das führt dazu das die k+ Ionen nach außen strömen wegen ihres konzentrationsgradienten ( k+ ist ja höher innen als außen konzentriert).
Wenn k+ den intrazellulär Raum verlässt wird er negativer und nähert sich immer mehr dem gleichgewichtspotenzial von k+, das so ungefähr bei -89 mV liegt dh dass das ruhepotenzial der Membran auch negativer wird und liegt so bei -70 mV.
Das Ruhepotential wird gebildet in dem sich der chemische und elektrische Gradient bei der Ionenverteilung zwischen intra und extrazellulärem Raum ausgleicht. Das Ergebnis ist halt eine negative Spannung von -70mV.