Hängt davon ab, wie schlecht die Schneidezähne sind. Wenn man die noch gut aufbauen kann, dann wird dein Zahnarzt natürlich die Schneidezähne behandeln. Wenn sie aber schon sehr beschädigt sind, dann ist es auf jeden Fall besser sie ziehen zu lassen und sich eine Prothese machen zu lassen.
Da die anderen Zähne es auch haben, gehe ich auch davon aus, dass das nichts dramatisches ist.
Wenn du keine Schmerzen hast und in zwei Wochen eine Prüfung hast, würde ich sie nicht so kurz vor der Prüfung ziehen lassen. Es besteht immer das Risiko postoperative Schmerzen und Schwellungen zu bekommen. Die Schwellung ist so gut wie sicher, da der Zahn noch kaum raus ist.
Oui, je le mange avec mes amis.
Oui, nous les aidons.
Oui, elle la déteste.
und so weiter...
Kleine braune Punkte an der Aussenseite vom Backenzahn oder in den Rillen, sind oft nur einfache Verfärbungen. Leider bekommt der Zahnarzt die auch nicht weg (nur durch bohren aber das währe ja Schade, da es ja nur eine Verfärbung ist).
Hier ein Beispiel für eine verfärbte Rille:
Man erkennt es leider nicht genau, da das Bild nicht sehr scharf ist. Wenn es sich bei dem "gelberen" Fleck nicht um eine alte Füllung handelt, wird es wohl eher Karies sein. Wenn du mit der Zunge drüber gehst und es nicht so glatt ist, wie die anderen Zähne, dann ist es wohl auch eher Karies und keine einfache Verfärbung.
Hast du dir die Zähne schon geputzt ? Manchmal benutzt der Zahnarzt blaues Artikulationspapier um zu schauen wie der Kontakt zu dem gegenüberliegen Zahn ist und ob die Füllung nicht zu hoch ist die gerade gemacht wurde. Dann hat man danach so blaue Flecken auf den Zähnen. Das geht aber weg wenn man sich die Zähne putzt.
Was meinst du mit unterschiedlich gross ? Du meinst, dass ein Schneidezahn im Kiefer tiefer sitzt als der andere ? Also das die Schneidekanten der beiden Zähne nicht auf gleicher Höhe ist?
Wenn das der Fall sein sollte, korrigiert man das anhand der Zahnspange... entweder wird auf einen Zahn eine Zugkraft ausgeübt, damit der Zahn ein paar mm runter kommt, oder der andere, falls der zu lang ist, wir wieder nach oben gedrückt, damit er wieder ein paar mm höher sitzt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, handelt es sich um einen Retainer, den du jetzt jede Nacht anziehen sollst, damit die Zähne sich nicht mehr wieder verschieben. Es ist also normal, dass du keinen Zug verspürst, wenn du ihn anziehst. Die Zähne sind ja nun in der richtigen Position und sollen so bleiben.
Wenn du ihn auf einer Seite nicht korrekt runter gedrückt bekommst, wirst du wohl nochmal zurück zum Zahnarzt müssen. Entweder muss der dann an einer Stelle etwas abschleifen oder wenn er wirklich gar nicht passen sollte, was eigenartig wäre, müsste effektiv ein neuer gemacht werden.
Du solltest weiter machen, sonst gewöhnt sich dein Zahnfleisch nie daran. Es ist normal, dass es die ersten Male bluten wird, da es vorher nie gemacht wurde und das Zahnfleisch durch den vorhandenen Zahnbelag in den Zwischenräumen immer entzündet war.
Du sprichst von Schmerzen, die bekommt man eigentlich nur, wenn man die Zahnseide nicht richtig verwendet. Du solltest aufpassen, dass du nicht zu viel Druck auf die Zahnseide gibst um durch den Kontaktpunkt der beiden Zähne zu kommen. Wenn du dir nämlich so jedes mal die Zahnseide ins Zahnfleisch rammst, ist es kein Wunder wenn du Schmerzen bekommst.
Es könnte sein, dass die unteren Weisheitszähne Schmerzen verursachen, denn so wie die auf dem Röntgenbild stehen, könnte ich mir gut vorstellen, dass diese noch teilweise mit Zahnfleisch bedeckt sind. Dadurch entsteht zwischen Zahn und Zahnfleisch eine "Tasche", in die sich Bakterien reinsetzen können und eine Entzündung verursachen. Man müsste sie also ziehen, wenn das wirklich das Problem sein sollte. Das kann dir aber am besten dein Zahnarzt sagen.
Wenn du nicht willst, dass die ganze Behandlung umsonst war, solltest du den Draht wieder dran machen lassen. Denn oft ist es so, dass sich die Zähne ohne Retainer wieder verschieben.
Nein. 2x am Tag für mindestens 2 Minuten sollte man sich die Zähne putzen.
Bis jetzt ist es noch erlaubt. Ausser bei Kindern und schwangeren Frauen.
Ja, es gibt auch lose Zahnspangen mit denen man den Kiefer erweitern kann. Allerdings kann dir hier niemand sagen, ob das auch in deinem Fall möglich ist.
Die Gaumennahterweiterung wird nämlich am besten schon im Kindesalter durch eine lose Zahnspange durchgeführt. Du wirst wahrscheinlich schon zu alt für diese Methode sein.
Nein alles gut es ist normal, dass das Loch noch nicht ganz wieder zugewachsen ist. Geh jetzt aber nicht mehr direkt in das Loch um es auszuspülen.
Du kannst ihn schon erstmal kaputt drin lassen, sofern dein Zahnarzt dir den losen Teil entfernt hat. Aber ich würde mir schon überlegen ihn nochmal neu machen zu lassen, da sich die Zähne, die jetzt nicht mehr fixiert sind, irgendwann wieder etwas verschieben könnten.
Geh am besten nochmal zum Zahnarzt, damit er nachsehen kann, woran die neue Schwellung liegt.
Du kannst jetzt schon wieder etwas essen. Achte darauf, dass die Mahlzeit oder die Getränke nicht zu heiss sind, denn sonst könnten die Wunden wieder anfangen zu bluten.
Ebenfalls solltest du die nächsten zwei Tage auf Milchprodukte und kleine Lebensmittel, die sich in die Wunde setzten könnten verzichten. Wie z.B. Reis, Brot mit Körnern, etc.
Naja wenn du nicht richtig mitmachst, wirst du die Zahnspange noch was länger behalten.