Aufgaben zum Ruhepotenzial?
Hallo,
Ich dachte eigentlich ich hätte das Ruhepotenzial verstanden.. Aber jetzt haben wir eine Reihe von Aufgaben dazu bekommen, und ich kann leider nichts nachvollziehen.
- Beschreiben und begründen sie in einem Gedankenexperiment die Auswirkungen auf das Ruhepotenzial, wenn die Membran für Natrium-, Kalium- und Chloridionen ungehindert passierbar ist, nicht aber für die organischen Anionen.
Also soweit ich verstanden habe, sind die Kalium Kanäle ohnehin auf. Klar, wird das Ruhepotenzial jetzt "kaputt gehen", aber welche Teilchen gehen wohin und warum?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Die Ionen wandern mit dem Konzentrationsgefälle.
Die K+-Kanäle sind nicht "ohnehin auf"; Kalium kann aber aufgrund der Größe leichter durch die Membran diffundieren. Sind die Kanäle offen wird es bis zum Konzentrationsausgleich aus der Zelle wandern; Na wird in die Zelle wandern, usw. Mach die eine Skizze dazu.