Wieso heißt es hier "jedem anderem" und nicht "jedem anderen"? Ein Tippfehler oder was?
Danke im Voraus:)
5 Antworten
Hei, ValeriaWe99, auch wenn es gedruckt ist, wird Falsches nicht richtig. Es muss "jedem anderen" heißen - keine Frage! Grüße
Die Regel heißt:
bei mehreren Vorwörtern (Artikel, Pronomen, Adjektive) im Dativobjekt bekommt nur das erste das -m, die anderen das -n, außer wenn sie gleichberechtigte Attribute (nur Adjektive) sind.
dem anderen Mann (nur Artikel mit -m)
dem anderen guten Mann (nur Artikel mit -m)
gutem Geschmack bin ich verpflichtet (kein Artikel da)
gutem, unverdorbenem Gechmack bin ich verpflichtet (gleichberechtigt)
zu dem guten, unverdorbenen Geschmack rate ich (wieder Artikel vorneweg)
Jedem anderen ist richtig
Tippfehler - oder Unkenntnis der Grammtikregeln
"Jedem anderen" ist richtig und das damit ein Tippfehler. Gut aufgepasst! ;)