Wieso hat Japan nicht viel mehr Geld als Deutschland, obwohl die Leute dort eine toxische Arbeitskultur haben und so gut wie nie Urlaub gehen?
4 Antworten
ich denke das haben sie aber
Je erwachsene Person beträgt es 225.057 Dollar im Durchschnitt und 123.724 Dollar im Median (in Deutschland: 203.946 bzw. 47.091 Dollar). Beim Median-Vermögen zählen die Japaner damit zu den Top 10 der wohlhabendsten Nationen
also sie sind reicher, aber nicht nur so dass es wenige stinkreiche gib und der rest ist bettelarm, sondern es scheint auch eine wesentlich bessere gleichverteilung (median) zu geben
Du nutzt Annahmen, die du nicht bestätigen kannst. Mal ganz davon abgesehen, dass toxische Arbeitskultur und Geld haben in einer Relation zueinander stehen, arbeiten die Leute in Japan zwar in der Tat längerals in Deutschland, aber dieses Klischee der Japaner, die nie Urlaub machen, ist weitesgehend in der Bubble Economy-Phase-Japans gefußt. Die aber schon seit ein paar Jahrzehnten vorbei ist.
Leben in Japan ist teuer. Da bleibt vom Lohn nicht viel übrig.
Bei uns nur der Staat, in Italien liegt das Vermögen in den Haushalten beim Dreifachen wie bei uns. Der Staat kassiert hier gewaltig ab, schafft jedoch kaum bessere Leistungen als Staaten mit niedrigeren Sozialabgaben und Steuern.
Hat Deutschland nicht mehr Geld als Frankreich?