Wieso sind Mangas in Deutschland doppelt so teuer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum einen muss Deutschland dafür zahlen um die Rechte zu erhalten das ganze Drucken und Verkaufen zu können.

Außerdem wird in Deutschland doch eh immer alles teurer. Das Papier muss bezahlt werden, die Angestellten die in der Druckerei Arbeiten wollen ihr Gehalt und der Laden der die Manga verkauft will Gewinn machen usw....

Weil der aufwand es zu übersetzen nochmal was rauf haut.


MikadoSchoko  27.08.2013, 20:21

Auch wenns wirklich doof ist ;/ Du kannst die Manga im übrigen auf Englisch kostenlos lesen! :)

0
ChilliJoke 
Fragesteller
 27.08.2013, 20:46
@MikadoSchoko

Ich mag es aber nicht Mangas im Internet zu lesen ;) Ich möchte die mir lieber kaufen und dann so lesen, außerdem möchte ich Mangas und DvDs von Animes anfangen zu sammeln ^^

0

Schon mal versucht, in Japan ein deutsches Schnitzel zu bekommen ? Importe sind eben teurer.

Außerdem haben alle Dinge unterschiedliche Preise, fängt an bei Autos, Medikamenten (Stichwort re-Importe)

ciao chris


Nybex  20.07.2021, 20:28

Es ist jetzt zwar dumm das nach 8 Jahren zu sagen, aber welcher Verlag sollte so dumm sein den Manga in Japan zu drucken und nach Deutschland zu exportieren. Außerdem ist das meines Wissens nach nicht möglich bzw. wird nicht gemacht ,da das immer unterschiedliche Verlage sind. In Japan ist zum Beispiel der Verlag XY und in Deutschland dann der Verlag AB. Der Verlag AB holt sich ja nur die Lizenz.

0

Da für Manga, die hier veröffentlicht werden noch Kosten der Übersetzung, des Imports, des Letterings, der Veröffentlichungsrechte, der Steuer usw. dazukommen.

u.a. muss man ja das Übersetzten entlohnen ^^