Wieso gibt es so viele junge Männer, die Angst davor haben, eine Frau anzusprechen?
Das ist doch das Einfachste der Welt. Einfach quasseln, auf Interesse achten und nach der Nummer fragen. Punkt. Im schlimmsten Fall hat sie halt keinen Bock. Na und? Passiert jedem.
Du fragst ja nicht gleich beim ersten Ansprechen, ob sie auf Analsex steht oder ob sie sich zwölf Kinder mit dir wünscht. Man redet über irgend was und kommt, wenn sie aufgeschlossen wirkt, zum Punkt Verabredung oder Kontakt.
Wieso haben viele junge Männer ausgerechnet Angst vor dem Flirten, was doch eigentlich eine schöne Sache ist?
13 Antworten
Weil nicht jede Frau oder jedes Mädchen die passenden Worte oder Regungen bei Desinteresse äußert - selbst, wenn die Ansprache freundlich und unaufdringlich ist. Ein Korb fühlt sich schon grundsätzlich nicht gut an - die verbale Ohrfeige dann noch weniger.
Aber das gilt längst nicht für alle weiblichen Wesen.
Und oftmals hapert es vielleicht auch am "Wie" der Anmache. Zu plump, zu direkt, zu dick aufgetragen ... Natürlichkeit ist hier trumpf - keine aufgesetzen Sprüche, die jedem interessanten Wesen aufgedrückt werden.
Die Telefonnummer rücken vetständlicherweise auch nicht alle sofort heraus. Vielleicht würde ich es erst einmal mit einer spontanen Einladung zum Kaffee versuchen oder eine Verabredung dazu erbitten. Und dann hoffen, dass sie kommt ... ☺
Ich verstehe das total. Mir tun die lieben Jungen heute ganz oft leid ...
Aber nicht aufgeben - es gibt so tolle Mädchen und Frauen, für die es sich lohnt.
Und davon abgesehen ist jedem Jungen oder Mann durch einen Korb von einer, die sich so artikuliert, wie du beschrieben hast, etwas erspart geblieben. Von daher sollte man über solche Körbe am Ende sogar dankbar sein.
Natürlich tut das weh - Ablehnung tut einfach weh - Männern und Frauen.
Aber inwieweit man sich davon hinunterziehen lässt, kann man selbst beeinflussen. Manchmal hilft die Vorstellung, dass dieser Korb vor dir schon andere Jungen getroffen hat. Geteiltes Leid ist oft halbes Leid. Und am, Ende möchte man selbst doch vielleicht weder eine hochnäsige doofe Kuh, noch einen selbstverliebten Macho.☺
Hinterher ist man immer schlauer. Auch, was Frettchen betrifft.
und was ist, wenn eine direkte Ansprache für diesen Menschen natürlich und authentisch ist?
Je unaufdringlicher, authentischer, freundlicher und respektvoller sich jemand einem Mädchen / einer Frau nähert, desto größer die Chance auf ein Kennenlernen.
Es gibt auch die frechen, zu selbstbewussten Typen, die erfolgreich sind. Aber wer so nicht ist, sollte auch nicht versuchen, so zu sein oder zu werden. So, wie du sagst - authentisch und natürlich seinem Charakter, seiner Persönlichkeit entsprechend auftreten. Damit liegt man (n) immer richtig. Es muss einfach gegenseitig passen, jeder hat doch seine Vorstellungen.
Es gibt da draußen so tolle, hübsche Mädchen, die dann auch ganz nett reagieren. Und selbst sie schon einen Freund hat und deshalb einen Korb geben muss, so ist das kein echter. Denn wäre der Freund nicht da ... Korb ist nicht gleich Korb.
Baut keine allzu große Angst vor Ablehnung auf. Der Umstand passt oft nicht, es liegt meist nicht an der Person.
Wenn unsensibel, herablassend, genervt oder lächerlich machend reagiert werden würde, dann wäre es doch kein Verlust. So jemanden möchte man doch nicht - egal wie hübsch.
In unserer Gesellschaft werden Männer dazu erzogen immer Frauen gut zu behandeln, auch wenn das nicht jeder so macht. Nur einige werden dadurch sehr unsicher, haben vielleicht schon schlechte Erfahrungen gemacht oder wissen einfach nur nicht was sie sagen sollen, um nicht wie der größte Depp zu wirken. Hinzu kommt, dass viele Männer denken sie wären nicht gut genug, wenn sie ein hübsches Mädchen sehen
Ich spreche keine fremden Personen an, schon aus Prinzip nicht...nur wenn es sozusagen um Leben oder Tod geht.^^
Weil viele, wahrscheinich die meisten, Angst vor Ablehnung haben. Es wird aufgrund von mangelndem Selbstvertrauen persönlich genommen. Dazu kommt dass sie in der Situation aufgeregt sind was die Unsicherheit noch verstärkt.
Eigentlich schon. Allerdings ist es vor allem hier so, dass man -selbst wenn man höflich fragt und kein Se.x oder so gleich ins Spiel bringt - von Frauen aggressiv angefaucht wird oder angeschaut wird, als ob sie mehr wert sind und du nicht gut genug für sie bist und es eine Beleidigung für sie ist, von dir angesprochen zu werden. Und da bin ich nicht der einzige Mann, der diese Erfahrungen gemacht hat.
Problem ist auch, dass das Internet voll ist mit massiv negativen Abweisungen, die Junge Männer einfach abschrecken. Wenn jemand denkt dass ein "Nein" das schlimmste ist was er bekommen könnte, bekommt er ein "Ieh bist du ekelig!" zurück, oder ein "Diggah dich will doch keiner haben du Huansohn 💀💀". Die meisten wollen sich einfach den Schmerz sparen, unsere Generation ist sowieso schon wegen der Pandemie, der Umweltkriese und dem Krieg hart genug gef****, sowas hat dann einfach keinen Platz mehr. Es bedarf viel viel Mut selbst die Initiative zu ergreifen. Die meisten bevorzugen es wenn die Frau ein klares Zeichen setzt und ihr Interesse bekundigt. Sobald wir als Männer das wissen übernehmen wir den Rest, aber bis dahin bilden sich bei uns nur Fragezeichen.