Wieso gibt es eine schulpflicht?
so niemand hat Bock auf Schule und warum geht sie so früh los?
4 Antworten
dort hast du spaß mit freunden oder Freundinnen genieß das lieber. und du lernst etwas, zwei fliegen mit einem Klappe.
und sonst wären alle ein bisschen dumm, stell dir vor du bist nicht in der 1-4 klasse da gewesen, dann wüsstest du nicht mal wie man schreibt oder liest, außer deine Eltern bringen das bei. andere alternative wäre halt dass du arbeiten würdest, in anderen ländern gibt es ja sogar kinder die arbeiten und wir haben eig. den luxus. fast komplett kostenlose Bildung und du kannst studieren gehen (was hier auch so gut wie gar nichts kostet.)
Damit Eltern beruhigt und problemlos arbeiten gehen können (hat man während Corona gut sehen können) und damit man später als Erwachsener ein produktives Mitglied der Gesellschaft ist.
Ohne Schulpflicht wärst du vermutlich nicht in der Lage, jetzt deinen Frust ins Internet zu rotzen.
Weil du nie lesen und schreiben gelernt hättest.
Das Sinn der Schulpflicht ist, dass alle Kinder die Chance auf Bildung haben und nicht von klein auf für ihren Lebensunterhalt bzw. den ihrer Eltern/Familie schuften müssen.
Sehe die Schulpflicht als ganzes eher Kritisch. In der Schule lernt man kaum nützliche Dinge die einem wirklich fürs spätere Leben was bringen. I mean wozu soll ich später wissen wie man eine Polynomdivision ausführt oder ein Gedicht interpretieren? Schule sollte einem fürs spätere Leben etwas beibringen, in unserem Aktuellen Schulsystem ist dies Fehlanzeige. Zudem sollte es in Deutschland auch die Möglichkeit geben, das Kind von Zuhause aus zu unterrichten wie in den USA.