Wieso fragen die Dönermänner immer so erschrocken nach, wenn man scharf will?

6 Antworten

Ich muss als Frau auch immer nochmals bestätigen, dass ich WIRKLICH scharf will beim Dönerstand.

Ich denke einfach, dass die Betreiber oft genug Leute haben, die scharf bestellen und sich nachher beschweren...

"Scharf" ist eben auch ziemlich subjektiv und individuell - und gibt bestimmt Machos, die nur scharf bestellen, um vor ihren Kumpels nicht als Weicheier dazustehen. 🤣

Du weißt, ich habe das auch schon bemerkt! Vielleicht sind sie überrascht, weil sie nicht erwarten, dass jemand, besonders Frauen, scharfes Essen bevorzugt. 

Sehr viele sind "Schärfe" nicht gewohnt. Ich habe durchaus schon erlebt, dass es hinterher hieß: "Ja, schon scharf, aber doch nich sooo scharf!"

Mein türkischer Döner-Provider (so recht?) kennt mich seit Jahren und weiß, dass ich scharf meine, wenn ich scharf sage!

Ähnlich beim Wein: Viele denken "trocken" sei angesagt, bestellen "trockenen " Wein und dann stülpt sich alles nach innen. Dann serviert man ihnen eine bappsüße Beerenauslese: "Ooooh, ja, der ist schön trocken" (und der Winzer schmeißt sich weg vor Lachen)

Im Urlaub in Asien wollte ich es scharf (ja, auch das ...)

Rückfrage: Europäisch scharf oder asiatisch scharf?

Vorsichtshalber habe ich europäisch gewählt, das ging dann hart an meine Grenze.

Der Dönermann muss damit rechnen, dass es zu scharf ist und du nicht zahlen willst.

Da gibt es doch eine Wurst- Gastrokette mit 10 Schärfestufen. Du kannst aber immer nur eine schärfer wählen, keine Stufe überspringen. Kennt ein Dönermann nicht.

Ich bin kein Dönermann, aber Deutsche haben meiner Erfahrung nach durchschnittlich eine neidrigere Toleranzschwelle, wenn es um scharfes Essen geht. Ihr würzt euer Essen ja auch weniger. Deshalb haben die vielleicht Sorge, dass euch das Essen nicht schmeckt.