wieso drückt man in Filmen bei stich oder Schussverletzungen ein glühendes Eisen auf die Wunde was bringt das?
9 Antworten
Blutung wird gestoppt und etwaige Keime abgetötet (natürlich nur die an die das glühende Eisen dran kommt. Weiter innenliegende Keime werden nicht erwischt)
Das Stoppt die Blutung in dem die offene Wunde verkohlt wird.
"Verkohlt" sollte es nicht werden, da dann Gewebe abstirbt und eine Blutvergiftung droht. Ansonsten hast Du recht.
Das soll die Blutung stoppen und ist eine veraltete Methode des Desinfizierens!
Das schreibt Gf von selbst darunter (wie du eigentlich wissen solltest)!
Nein, es stoppt die Blutung. So veraltet ist das nicht, wird bei Operationen nach wie vor angewendet.
Du wirst ja wohl Kauterisieren nicht mit dem Ausbrennen mit einem heißen Eisen vergleichen?
Warum nicht? Ausbrennen ist da nur die rudimentäre / einfache Form
Ähh nein, bei einem glühenden Eisen kann man weder örtlich noch temperaturmäßig gezielt vorgehen!?!
Das behauptet ja auch niemand. Kauterisation ist die Bezeichnung des Vorgangs, nicht der modernen Ausprägung davon. https://de.wikipedia.org/wiki/Kauterisation
Das soll die Blutung stoppen und ist eine veraltete Methode des Desinfizierens!
Und trotzdem ist meine Antwort richtig!
Das verödet die Adernenden, aus denen es rausblutet. Dadurch wird die Blutung gestoppt.
Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Ich hatte mal dergestalt Nasenbluten, dass eine anscheinend nicht zu kleine Ader verletzt war und in meine Nase reingeragt hat. Das hat überhaupt nicht mehr aufgehört zu bluten! (Bin kein Bluter.) Man hat mir die Nase austamponiert, bis die Blutung irgendwann gestoppt war (nach Stunden) und hat mich dann zum HNO-Arzt geschickt. Der hat mit einer Art Lötkolben das Adernende verödet. Danach war Ruhe.
Man dachte früher man könnte es so desinfizieren. Was leidlich gelingt.
Man verbrennt die Blutung. Und stoppt diese etwas.
Dass du das aus eigener Erfahrung kennst heisst dass du das Verfahren bei deinen Kindern anwendest?