Wieso Deutsche Bahn nicht Privatisiert?
Wieso wird die Deutsche Bahn nicht Privatisiert?
Könnte man damit den desolaten Zustand nicht leichter beheben?
7 Antworten
Ca. 1995 wurde das Staatsunternehmen "Deutsche Bundesbahn (DB)" abgeschafft. Seitdem gibt es einen privatisierten DB-Konzern, der aktuell aus mehreren privaten Unternehmen besteht. Die wichtigsten DB-Privatunternehmen habe ich mal aufgeführt:
DB Fernverkehr: zuständig für Personen-Fernverkehrszüge
DB Regio: zuständig für Personen-Nahverkehrszüge
DB Arriva: zuständig für Personen-Nahverkehr im Ausland
DB Cargo: zuständig für Güterverkehr
DB Infra Go: zuständig für die Streckeninfrastruktur, Stellwerke, die Stationen (Bahnhöfe) und den dortigen Service
DB Engineering und Consulting: zuständig für Bauplanung, Bauüberwachung und Instandhaltung.
Seit der Privatisierung beobachte ich, dass die Zuverlässigkeit von Jahr zu Jahr immer weiter den Bach runter geht. Es fehlt an Gleiskapazitäten, an Wagenmaterial und vor allem an Personal (in Zügen und auf Stellwerken). Zudem wird gebaut ohne Ende. Und die Politiker sind machtlos.
Die Deutsche Bahn ist bestandteil der daseinsvorsorge und hat den gesamtgesellschaftlichen auftrag, auch jene landstriche mit verkehr zu versorgen, wo die nachfrage für einen kostendeckenden betrieb nicht ausreicht.
Ein privatunternehmen würde ohne zuschüsse alle strecken einstellen, die nichts abwerfen, und einen auf fernstrecken, großstadt-S-bahnen und ganzgüterzüge begrenzten rumpfverkehr anbieten ...
Die Bahn zu privatisieren war einer der schwersten Fehler der Nachkriegsgeschichte. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, in der man mit der Bahn überall hinkam. Und das zuverlässig und pünktlich. Da war das noch ein echter Staatsbetrieb.
Nein, ein öffentliches Gut wird durch Privatisierung nie besser, sondern schlechter.
Kannst du schön in GB sehen, wie schlecht die privatisierte Bahn ist.
klar ginge das, wenn man einen Privatier findet, der die nächsten zehn Jahre grob geschätzt 500 Milliarden €uro investieren kann
im übrigen ist die DB AG als solche offizielle privatisiert, sonst wäre es keine Aktiengesellschaft