Wieso denken alle eine Flatrate ist mit unbegrenztem Datenvolumen?
das stimmt nicht hier definition: Flatrate ist nicht Alll net flat
Flat·rate, Flat Rate
/ˈflɛtreɪt,ˈflætreɪt/
Substantiv, feminin [die]
- [geringer] monatlicher Pauschalpreis für die Nutzung von Internet und/oder Telefon Flat
6 Antworten
Entweder hast du einen Vertrag mit einem bestimmten Volumen bzw. einer bestimmten Datenmenge oder du hast eine Flatrate. Das eine ist begrenzt und das andere nicht.
So war das vor 25 Jahren, als die DSL-Flatrates aufkamen. Alle waren zufrieden und zogen sich so lange Daten aus dem Netz, bis die Festplatten voll waren und sie neue kaufen mussten. Aber dann kamen ein paar griesgrämige Wortumdeuter und Wortverfälscher daher und wollten das einfache Wort Flatrate kastrieren.
Dabei ist es ganz einfach: Ich biete dem Kunden für einen Haufen Geld eine Flatrate und er nutzt sie einfach so, wie er es gerade will. Auch wenn er sich dann eine neue 5 TB Festplatte kaufen muss, weil die andere voll ist.
Wenn ich eine Daten-Flatrate habe, dann zahle ich einen monatlichen Pauschalpreis für die Nutzung von Internet. Das ist die Definition, die Du ja selbst gegeben hast.
Es ist wichtig, die Frage sauber zu stellen, denn eine Flatrate kann sich ja eben auf die Nutzung von Internet, Telefon zu bestimmten (oder allen Netzen) sowie SMS beziehen.
Alle denken ganz sicher nicht so.. bestimmt ein paar einzelne, die den Vertrag nicht lesen
Kurzvariante
Festpreis (vgl. Pauschalpreis), der die unbegrenzte Nutzung eines Gutes gewährt. Flatrates werden zum Beispiel in der Telekommunikation angeboten, wo z.B. Mobilfunkkunden bei Bezahlung einer festen monatlichen Flatrate unbegrenzt telefonieren können.
Quelle Flatrate • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
Langvariante
Ich habe absolut keine Ahnung wer das denkt, Fakt ist, dass es verschiedene Arten von Flatrates gibt, eine Datenflat, also unbegrenztes Datenvolumen, eine telefonflat und eine SMS flat.
Eine SMS und Telefonie flat, die beiden kommen in der Regel eigentlich immer zusammen, zumindest in der heutigen Zeit, eine internetflat ist immer nur mit einer Begrenzung, man darf das nicht damit verwechseln, dass man unendlich Internet hat, soll bedeuten, wenn ich 40 Gigabyte an internetdatenvolumen habe, drosselt sich meine Geschwindigkeit automatisch, sobald diese verbraucht sind, wenn ich meine ursprüngliche Geschwindigkeit wieder haben möchte, muss ich zahlen, was jetzt daran nicht zu verstehen ist, erschließt sich mir nicht.