Wieso darf ein Mofa nicht auf den Radweg?
Ich meine mit 25 Kmh ist es ja nicht schneller als ein Pedelec
5 Antworten
Ist es in der Tat nicht, allerdings hat die Geschwindigkeit damit wenig zu tun als vielmehr die Tatsache, dass es aus eigener Kraft fährt - damit gilt es nicht mehr als Fahrrad.
E-Bikes (nicht Pedelecs) dürfen schließlich auch nicht auf Radwege :)
Ja aber im Turbo Modus kommt man auf dem Pedelec auch ohne große bemühungen auf 25 Kmh
Bis 25 km/h laufen Pedelecs, allerdings nur wenn Sie in die Pedale treten (unterstützt), nicht aus eigener Kraft.
Ja "unterstützt" ist ein dehnbarer begriff
msnn muss nur die pedale bewegen ohne weitere kraft…
ich hab selbst eins
Ist mir durchaus klar, ändert leider nichts an den Tatsachen.
Das Gesetz ist schon ziemlich alt und kommt aus einer Zeit, als die meisten Radfahrer noch mit 15 km/h fuhren (Hollandräder ohne Gangschaltung) und schon die offiziellen 25 km/h des Mofas für die gängigen "Radwege" damals viel zu schnell waren. (Außerdem liefen damals fast alle Mofas schneller *hüstel*).
Inzwischen fahren die Radfahrer schneller als damals (die heutigen Räder sind wesentlich schneller und E-Räder sind jetzt auch verbreitet), so daß es dort keinen Unterschied mehr gibt. Da viele "Radwege" immer noch nicht besser sind, ist natürlich die Unfallgefahr gestiegen.
Die Antwort auf Deine Frage klingt etwas seltsam: Weil es im Gesetz steht und es noch nicht geändert wurde.
Außerorts darfst du es, hab mich da selbst schlau gemacht.
Weil es so in der Straßenverkehrsordnung steht (§ 2)
4) Mit Fahrrädern darf nebeneinander gefahren werden, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird; anderenfalls muss einzeln hintereinander gefahren werden. Eine Pflicht, Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung zu benutzen, besteht nur, wenn dies durch Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist. Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen benutzt werden. Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das allein stehende Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ angezeigt ist. Wer mit dem Rad fährt, darf ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und zu Fuß Gehende nicht behindert werden. Außerhalb geschlossener Ortschaften darf man mit Mofas und E-Bikes Radwege benutzen.
Pedelecs mit Trittunterstützung bis 25 km/h gelten als Fahrräder, Mofas nicht.
Wieso darf ein Mofa nicht auf den Radweg?
Außerhalb geschlossener Ortschaften darfst du mit dem Mofa auf dem Radweg fahren, innerorts nur, wenn ein entsprechendes Schild darauf hinweist.
Doch. Außerhalb geschlossener Ortschaften.