Wieso sind 25 Kmh auf dem Fahrrad gefühlt so "schnell"?
Aber im Auto sind 25 Kmh gefühlt SEHR langsam
Warum ist das so?
4 Antworten
Wegen dem Fahrtwind und weil man die Straße mehr spürt. Im Auto blockiert die Karosserie auch etwas die Sicht auf die Straße um einen rum. Wenn man sich bewegt sieht es aus als würden sich Dinge die weiter weg sind langsamer bewegen. Beim Fahrrad sieht man die Straße direkt unter sich, beim auto erst 2 Meter vor oder neben sich.
Das liegt besonders am Komfort. Fahr mal mit einem Smart ForTwo mit 140km/h auf der Autobahn, das fühlt sich beim ersten Mal an wie ne Flucht vor der Polizei. Als ich mal einen als Ersatzwagen hatte, hab ich jede Bodenwelle auf meiner Straße plötzlich auswendig gekonnt und alle umfahren. Dann durfte ich mal eine Mercedes-Benz E-Klasse fahren. Damit fühlten sich 200km/h nicht mal so schnell an wie 140km/h mit dem Smart.
Und wenn du dann mit dem Fahrrad fährst, sitzt du nicht mehr in einer Windgeschützten und Geräuschgedämmten Kammer mit bestem Komfort durch Stoßdämpfer etc.
Mit dem Fahrrad fährst Du viele enger an den Sachen vorbei als mit dem Auto. Wenn Du aus dem Auto was sehr weit entferntes beobachtest, dann scheinst Du Dich nicht zu bewegen auch wenn Du 100km/h fährst. Je näher alles ist, um so schneller denkst Du bist Du.
weil der Körper sich an die Geschwindigkeit gewöhnen muss. Das wird dir nach längerer Fahr auf den Fahrrad auch so vorkommen