Wieso beschäftigen sich Menschen wenig mit leben nach dem Tod?

11 Antworten

Hallo jul1vx,

dass sich viele nicht mit dieser Frage beschäftigen, könnte daran liegen, dass ihnen Religion grundsätzlich nur noch wenig bedeutet. Außerdem mögen sie denken, dass sowieso niemand eine genau Antwort geben kann. Allerdings lassen sie dabei unberücksichtigt, dass die Bibel eine klare Antwort zu der Frage liefert, was nach dem Tod mit uns geschieht.

Ein Text, der sehr unmissverständlich von der Zeit danach spricht, ist folgender:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Viele glauben hingegen, dass es nach dem Tod doch noch irgendwie mit uns weitergeht und sprechen von einem Weiterleben im Himmel oder in der Hölle. Hier sei jedoch an das erinnert, was Gott den ersten Menschen sagte, nachdem sie gesündigt hatten:

"Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren" (1. Mose 3:19).

Bekannte Worte, nicht wahr? Doch es fällt auf, dass Gott hier vom Tod als von der "Rückkehr zum Staub", also zur Nichtexistenz, sprach und kein Weiterleben, in welcher Form auch immer, in Aussicht stellte!

Wenn die Toten für immer in diesem Zustand blieben, wäre das allerdings ziemlich betrüblich! In der Bibel ist ja immer wieder vom ewigen Leben die Rede. Dies ist für die Verstorbenen aber nur möglich, wenn sie irgendwann aus dem Todeszustand zurückkehren werden. In der Bibel wird dafür der Begriff "Auferstehung" verwendet.

Eine der zahlreichen Stellen, in denen von der Auferstehung der Toten gesprochen wird, ist folgender:

" Denn da der Tod durch einen Menschen [Adam] gekommen ist, kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen [Jesus] (1. Korinther 15:21).

Ja, Gott wird seinen Sohn, Jesus Christus, gebrauchen, um die Toten wieder zum Leben zurückzubringen!

Kannst Du Dir vorstellen, welch ein freudiges Ereignis die Auferstehung sein wird? Wie schön wird es sein, dann all die lieben Verstorbenen, die man so sehr vermisst hat, endlich wieder in die Arme schließen zu können! Und das alles findet nicht im Himmel, sondern hier auf der Erde statt!

Die Bibel beschreibt den Tod als einen schlimmen Feind! Leider schlägt er noch immer zu und fordert tagtäglich seine Opfer. Doch stellt die Bibel in Aussicht, dass der Tod einmal "nicht mehr sein wird" und Menschen dann nie mehr sterben müssen (siehe Offenbarung 21:3,4)!

Um diese Zeit miterleben zu können, wäre es wichtig, sich ein wenig genauer mit der Bibel zu beschäftigen. Durch sie lernst Du den Gott kennen, der die Macht dazu hat, Menschen aus dem Todesschlaf zu erwecken und sie in Frieden und Glück weiterleben zu lassen. Wäre es nicht schön, dann mit dabei zu sein?

LG Philipp

Wieso beschäftigen sich Menschen wenig mit leben nach dem Tod?

Weil es einem nichts bringt sich mit dem Thema ständig zu beschäftigen.

Wir wissen nicht, ob was und was nach dem Tod kommt. Aber wahrscheinlich einfach gar nichts.

Ich denke mal, dass der Mensch aufgrund dee Evolution , zu schlau geworden ist ..Die Tierwelt macht sich bestimmt nicht so viele Gedanken über den Tod.

Ich vergleiche den Tod des Menschen gerne mit der Tierwelt. Es gibt Lebewesen, die leben einfach nur solange bis sie ihre Aufgabe erfüllt hat, wie zb. Fortpflanzung.

Danach ist für einige Feierabend.

Einige Tiere leben vielleicht auch nur, um das Leben einer anderen Spezies zu gewährleisten.

Ich glaube ich, dass der Mensch in der Welt etwas besonders ist und irgendwas anderes zu erwarten hat als andere Lebewesen.


Ich glaube an Leben nach dem Tod. Ich denke dass wir immer wieder Neugeboren werden und die Dinge vom vorherigen Leben verarbeiten müssen, weshalb unsere Schicksale immer so sind wie sie sind.

Ja, war bisher jeder zu faul zurückzukommen und davon zu berichten.


WilliamDeWorde  08.11.2023, 17:22

Muss toll sein. Sehen ohne Augen, hören ohne Ohren - aber was?

0