Wieso leben wir?
Ich verstehe den Sinn des Lebens nicht. Ich stehe auf lebe und zwar mach ich das bis ich Tod bin dann meine Nachfahren machen das auch und deren auch aber wieso das alles. Wieso leben wir 80 Jahre nur um zu leben. Und dann sterben wir eh alle. Also alle Menschen die ich sehe in der Stadt zb werden auch in 100 Jahren alle Tod sein. Aber es ist nicht mal so das das Leben so geil ist gefühlt niemanden geht es 100% gut jeder hat Probleme aber wieso das alles ich verstehe es eif nicht
Wer sind wir alle und wieso sind wir hier, niemand kann es uns beantworten. Jeder fragt sich das aber niemand hat eine Antwort wieso machen wir das alles mit. Und denkt nicht ich will nicht leben klar will ich aber ich verstehe den Sinn daran nicht weil am Ende sind wir eh Tod und es ist egal was wir gemacht haben alle die ihr jetzt seht werden in 200 Jahren Tod sein egal ob reich oder arm, schlau oder dumm und neue Menschen sind da als ob wir alle nie existiert hätten, der Gedanke ist irgendwie krass findet ihr nicht. Nach 4 Generationen sind wir einfach vergessen als hätte es uns nie gegeben. Irgendwie sinnlos
WIESO MACHEN WIR DAS ALLES MIT?? All die Probleme die Schmerzen nur um dann Tod zu sein…
17 Antworten
Meine Theorie ist, dass das Leben nur so ne Art Vorspann ist vor dem wirklichen WeisNichtWas
Ich lebe für die Liebe und versuch irgendwie das beste rauszumachen um nicht in diese Gedankenspirale zu fallen
Ich glaube es ergibt kein Sinn es ist wie als wären wir programmiert wir lernen zu leben und hinterfragen es auch nicht weiter ich glaube das nichts passieren wird ich meine wir können es nicht wissen weil wir ja dann tot sind ich würde mir wünschen das was passiert aber.
Danke, und ich ergänze: Es ist wichtig, dass wir diesen Vorspann nicht überspringen wegen wichtigen Lebenslektionen und dergleichen
Weil Materie unter günstigen Bedingungen dazu neigt lebende Strukturen zu bilden.
werden in 200 Jahren Tod sein
Natürlich wow
Um den durst auf alkohol zu stillen
Hallo Lilllq,
ich finde, das ist eine sehr wichtige Frage! Immerhin steht oder fällt unser Glück damit, dass wir eine zufriedenstellende Antwort darauf erhalten! Doch allein durch Überlegung und Nachsinnen kann man den Sinn des Lebens nicht finden.
Aus diesem Grund könnte auch derjenige mit einbezogen werden, der uns Menschen gemacht hat, also Gott. Müsste man (sofern man an Gott glaubt) nicht vernünftigerweise annehmen, dass er bei der Erschaffung des Menschen einen bestimmten Zweck verfolgte? Die Bibel gibt darauf eine deutliche und zufriedenstellende Antwort!
Einen ersten Hinweis findet man in einer Anweisung, die Gott den Menschen kurz nach Ihrer Erschaffung gegeben hatte. Sie lautet: "Auch segnete Gott sie, und Gott sprach zu ihnen: „Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie [euch], und haltet [euch] die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel untertan und jedes lebende Geschöpf, das sich auf der Erde regt.“ (1. Mose 1:28).
Als Gott den Menschen diesen Auftrag gab, befanden sie sich im Garten Eden, dem ursprünglichen Paradies. Gemäß diesen Worten war es also die Bestimmung des Menschen, zusammen mit all den nachfolgenden Generationen das bestehende Paradies zu erweitern und nach und nach auf die ganze Erde auszudehnen. Zudem wären sie, da sie an Körper und Geist vollkommen waren, weder alt und krank geworden, noch hätten sie irgendwann sterben müssen.
Auch wenn die ersten Menschen die Entscheidung getroffen haben, eigene Wege zu gehen und ihr Leben unabhängig von Gott zu führen (was zur Folge hatte, dass ihnen ein Weiterleben im Paradies nicht gestattet wurde), hat Gott dennoch sein ursprüngliches Vorhaben mit der Erde niemals aufgegeben. Nach wie vor hat er das Ziel im Auge, aus unserer Erde eines Tages ein Paradies zu machen!
Jeder, der sich schon heute darum bemüht, im Einklang mit Gottes Willen und Vorhaben zu leben, stellt fest, dass sein Leben dadurch sinnvoll und befriedigend wird. Den von Gott erdachten Sinn im Leben kann man also nach der Bibel dann niemals finden, wenn man sein Leben unabhängig von Gott führen möchte!
Dazu sagt die Bibel: "Der Abschluss der Sache, nachdem man alles gehört hat, ist: Fürchte den [wahren] Gott, und halte seine Gebote. Denn das ist des Menschen ganze [Pflicht]" (Prediger 12:13). Es geht in diesem Text jedoch nicht darum, Gott aus reinem Pflichtgefühl oder aus Furcht vor Strafe zu dienen. Mit der Aussage „Gott zu fürchten“, ist vielmehr das Bestreben gemeint, Gott nicht zu missfallen und eine enge, freundschaftliche Bindung mit ihm einzugehen.
Dies kommt auch durch das wichtigste aller Gebote zum Ausdruck, was lautet: "Er sprach zu ihm: „Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.‘ Dies ist das größte und erste Gebot. Das zweite, ihm gleiche, ist dieses: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst‘" (Matthäus 22:37-39). Einen echten Sinn im Leben kann man also nur durch eine enge Freundschaft mit Gott finden.
Vielleicht ist auch folgende Überlegung hilfreich: Jedes elektrische Gerät kann nur dann einwandfrei funktionieren, wenn man die Anweisungen des Herstellers beachtet. Andernfalls könnte es sein, dass das Gerät entweder kaputt geht oder zumindest seine Funktion nicht richtig erfüllt.
Wenn wir Menschen das "Produkt" unseres Schöpfers sind, können wir nur dann geistigen, physischen, psychischen oder emotionalen Schaden vermeiden bzw. glücklich sein, wenn wir den von Gott gegebenen Lebenszweck erfüllen.
Hierzu ein Beispiel: Viele jagen heutzutage dem Glück dadurch hinterher, dass sie nach Ansehen und Reichtum streben. Sie denken, materieller Besitz würde von Sorgen befreien und ihnen ein glückliches Leben ermöglichen. Das ist jedoch ein Trugschluss, denn die Bibel warnt:
"Die aber, die entschlossen sind, reich zu werden, fallen in Versuchung und in eine Schlinge und in viele unsinnige und schädliche Begierden, die die Menschen in Vernichtung und Verderben stürzen. Denn die Geldliebe ist eine Wurzel von schädlichen Dingen aller Arten, und indem einige dieser Liebe nachstrebten, sind sie vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst mit vielen Schmerzen überall durchbohrt (1. Timotheus 6:9,10).
Die Bibel zeigt uns einen weitaus besseren Weg: Nicht das Geld, sondern Gott zu lieben ist der Schlüssel echter Zufriedenheit! Das zu tun, wirkt sich auf sämtliche Bereiche des Lebens aus vermittelt ein Gefühl von echtem Lebensglück!
LG Philipp
Das ist voll die gute Antwort