Wiederholende Arbeitslosigkeit belastet Beziehung?
Hallo zusammen, ich (36) habe jobmäßig einfach kein Glück. Bis auf 2 Firmen war ich in keiner länger als 10 Monate beschäftigt. In meiner letzten Firma jetzt wurde wieder mal (so wie in den 2 davor) das Dienstverhältnis im Probemonat gekündigt. Seit über 10 Jahren habe ich das Problem, nicht langfristig in einem Job zu sein. Die Gründe dafür sind multiple unterschiedlich, unter anderem auch gesundheitlich wegen längerer Krankenstände. Mein Mann (37) und ich - haben vor 4 Jahren geheiratet und reisen sehr gerne. Wir sind freiwillig kinderlos mit zwei Hunden und möchten noch viel von der Welt sehen. Unser letzter großer Urlaub war erst letztes Jahr im Sommer.
Seit längerer Zeit hält er mir bei jeder Kleinigkeit das Geld vor. Anderen gegenüber spielt er den Spendierer. Mir hält er eine Colaflasche um ca. 2 Euro vor, aber für die Kinder in der Nachbarschaft zu Halloween spielt eine riesen Haribo-Tüte (die teurer ist als das Cola) keine Rolle oder letztes Jahr zum 60er seiner Eltern: JEWEILS zum Geburtstag 500,00€. Nun ist er gefühlt noch einen Schritt weiter gegangen und unternimmt mit mir nichts mehr (kein Geld wie er sagt) aber Kumpeltreff oder bei Familienfeiern ist das Geld dann wieder egal... bei uns ist es finanziell wirklich knapp aber er lässt es nur bei MIR aus, bei den anderen versucht er gut da zu stehen.
Vor ein paar Tagen hatten wir erst wieder eine Diskussion wegen dem Job. Ich soll was dagegen unternehmen - was ich auch mache und ich hatte auch in den letzten 2 Wochen 3 Bewerbungsgespräche (bei einem keine Rückmeldung trotz das ich nachgefragt habe, das 2. nicht meine Materie da zu Buchhalterisch und bei dem 3. habe ich nächste Woche einen Schnuppertag). Er hat leicht reden-ist ausschließlich im Homeoffice, hat selten Stress und kann sich seine Arbeit einteilen. Ein Wort ins andere-hat er gemeint er hat sichs eben eingerichtet, hätte ich was "gscheites gelernt" - seine Worte nicht zum ersten Mal. Hab ich gesagt ich habe Bürokauffrau gelernt, ich bin ja keine Hilfsarbeiterin...das hat mich ziemlich verletzt. Nicht dass ich mich eh schon schlecht genug fühle, habe ich ihn dann vorgestern gefragt ob er mich damit bestrafen will, nichts mit mir zu unternehmen. Darauf hin hat er nur so komisch gegrinst.. Es ist zu Hause derzeit schwer auszuhalten, dazu kommt - schon seit langer Zeit sein respektloses Verhalten. Ich bin was Arbeitssuche betrifft wirklich dahinter, ich möchte selbst glücklich im Job sein und das langfristig! Ständig bei 0 anfangen und immer die Neue zu sein ist auch für mich alles andere als lustig.
Ich verstehe, dass mein Mann sauer und frustriert ist oder was weiß ich nicht noch - er redet ja nicht über irgendwas in die Richtung. Als ich vor ein paar Tagen damit anfangen wollte, hat er mich nur ausgelacht und den Kopf geschüttelt :(
Ich schlafe sehr schlecht, habe nicht viel Appetit und bin einfach nur fertig.
Was würdet ihr in meinem Fall tun/sagen? Oder was kann ich noch machen?
Vielen Dank schon mal.
5 Antworten
Ich hab jetzt mal deine alten Fragen quer gelesen.
Es scheint ja schon länger zwischen dir und deinem Mann zu kriseln; respektloses Verhalten dir gegenüber scheint ebenfalls schon länger ein Thema zu sein, und auch das Verhalten deiner Schwiegereltern scheint mir problematisch zu sein.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass dein Mann und seine Eltern dir permanent vermitteln, dass du irgendwie "nicht gut genug" bist, weil du keinen Führerschein hast, weil du keine lückenlose Erwerbsbiographie hast und so weiter. Dein Mann scheint ja auch keine Gelegenheit auszulassen, dir zu vermitteln, dass du ein bisschen dumm bist (Eine Form von Herablassung meines Mannes? (Beziehung, Überheblichkeit, kritisieren) - gutefrage)
Ich weiß natürlich nur, was du hier geschrieben hast, aber frag dich doch mal selbst, ob du das Gefühl hast, in einer normalen Beziehung zu leben oder ob das ganze doch eher toxisch ist. Toxische Beziehung – 13 Merkmale, woran Du sie erkennst Was ist eine toxische Beziehung? 7 Anzeichen
Oder habt ihr in Wirklichkeit tieferliegende Probleme? Hat einer von euch zB einen mehr oder weniger heimlichen Kinderwunsch und der andere nicht? Äußert sich das dann in solchen Streitereien?
Der andere Punkt ist die Arbeitssuche. Da lese ich aus deinen alten Fragen, dass ein Grund für die vielen Jobwechsel zu sein scheint, dass du gar nicht so gerne im Büro arbeitest. Was ist mit dem Schnuppertag in der Tierklinik? Frag da an, ob die immer noch jemanden suchen. Es ist keine Schande, es sich anders zu überlegen. Das ist im Gegenteil sogar menschlich.
Wenn mein Partner ständig Ähem.. Misserfolge bei der Arbeit erleidet, würde ich irgendwann auch respektlos werden.
Und dennoch hat der Partner die Fragestellerin geheiratet. Es scheint also früher kein Problem für ihn gewesen zu sein - warum jetzt?
Davon mal abgesehen: weder du noch ich wissen, wo genau das Problem liegt.
Außerdem bin ich der vielleicht altmodischen Ansicht, dass Ehepartner sich gegenseitig beistehen sollten, in guten wie in schlechten Zeiten. Respektlosigkeit des Partners hilft hier niemandem.
Aber bitte nicht, wo meine Tiere behandelt werden.
Ich wüsste nicht, wo genau du herausgelesen haben willst, dass die FS für den Beruf nicht geeignet ist.
Und dennoch hat der Partner die Fragestellerin geheiratet. Es scheint also früher kein Problem für ihn gewesen zu sein - warum jetzt?
Weil sich manche Probleme und Ärgernisse mit der Zeit immer mehr aufbauen, weil man sich vielleicht immer mehr ausgenutzt fühlt,
Davon mal abgesehen: weder du noch ich wissen, wo genau das Problem liegt.
Da da die Fragestellerin sich sehr vornehm bedeckt hält, kann man es sich ausmalen. Wenn es allgemein nachvollziehbare Gründe hötte, hätte sie das sicher geschrieben. -Sie war ja sonst sehr ausfühlich in ihren KLagen,:
"Anderen gegenüber spielt er den Spendierer. Mir hält er eine Colaflasche um ca. 2 Euro vor, aber für die Kinder in der Nachbarschaft zu Halloween spielt eine riesen Haribo-Tüte (die teurer ist als das Cola)"
Ich denke mir, er hat die Schnauze voll, sich ausbeuten zu lassen,
ch wüsste nicht, wo genau du herausgelesen haben willst, dass die FS für den Beruf nicht geeignet ist.
Es ist eine harte Arbeit, die auch nicht immer schön ist. Wie gesagt, ich habe den Verdacht, dass die FS es nicht mit dem Arbeiten hat,
Was ist mit dem Schnuppertag in der Tierklinik?
Aber bitte nicht, wo meine Tiere behandelt werden.
Nur den ersten Absatz habe ich gelesen und meine den Rest zu kennen.
Bei uns ist es so, dass eine Hälfte der Beziehung total unterschiedlich verdient, der andere Teil des Haushaltseinkommens ist festgenagelt.
Beides hat wenig / nichts mit demEinsatz der einzelnen Person zu tun. Hier wird aber erwartet, dass sich beide Seiten bemühen, u.a. auch Urlaube zu finanzieren.
Da einer von uns ein teures Hobby hat etc., ist kein Problem.
Was nicht geht, auf lange Sicht, ist das eine Partei das Geld ranschleppt und sich bemüht, die andere Seite immer "Pech" hat.
Nachvollziehbare Erkrankungen oder Schicksalsschläge nehme ich hier aus. Aber wenn eine Seite am Morgen dem Wecker gehorcht, die andere Hälfte der Ehe aber erahnt, dass sich eine Erkältung anbahnt und deshalb nochmal bis 09:00Uhr schläft, würde das hier auch Stress geben.
Jetzt müsste man nur noch herausfinden, warum du keine langfristige Arbeit bekommst?.
Deine Arbeitgeber in den letzten 10 Jahren, werden wohl alle den selben Grund gehabt haben!.
Du schreibst wegen Krankheit?. Über welche Krankheiten reden wir da?. Bisschen Schnupfen, leichte Kopfschmerzen sind keine Ausreden!
Entweder man will arbeiten, oder man ist faul!.
Dein Mann kann ich verstehen. Ein Gehalt für 2 Personen ist nicht ohne wenn man nicht ausreichend verdient!.
Hm ich würde mir so ein Verhalten von meinem Partner nicht gefallen lassen.
Er sollte dich unterstützen vielleicht in Thema einer Weiterbildung / anderes Jobfeld usw.
Das du keine Festigkeit in der Berufswelt findest ist natürlich blöd aber es gibt ihm kein Recht so respektlos zu dir zu sein.
Würde das ansprechen und entweder er unterlässt das oder ich würde mich Konsequenz darauß ziehen
oder ich würde mich Konsequenz darauß ziehen
das wäre schön blöd, denn ohne Kinderchen ist er für sie nicht unterhaltspflichtig,
na und ? Sie wird es schaffen alleine zu leben ? Wir sind hier nicht in 1965
Wenn du verheiratet bist, mach doch wenigstens was auf 520 Bais, wäre doch schon mal was.
Wie wärs mal mit einer Reha über die Rentenversicherung wenn du so oft krank bist. Oder du beantragst Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsplatz, dann wird geprüft was du machen kannst und man hilft beim bewerben.
weil du keine lückenlose Erwerbsbiographie hast und so weiter.
und woran bitte liegt das? Bevor das nicht geklärt ist, braucht man über Anderes gar nicht zu reden. Wenn mein Partner ständig Ähem.. Misserfolge bei der Arbeit erleidet, würde ich irgendwann auch respektlos werden. Sehr sogar.