Wiederanlaufschutz an der Triton Oberfraäse deaktivieren?
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor kurzem eine Triton Oberfräse zugelegt welche geplant war in einen Frästisch einzubauen. Jedoch hab ich jetzt das Problem das durch die neue Norm die Oberfräse jetzt nach Spannungsverlust ein Wiederanlaufschutz verbaut ist, jedoch möchte ich das gerät über einen Externen Sicherheitsschalter an und ausmachen können. Jetzt ist meine Frage gibt es eine Möglichkeit diesen Wiederanlaufschutz zu deaktivieren/zu überbrücken ?
Danke bereits schon mal im vorraus
Matthias
2 Antworten
Generell ist das möglich, einen Schutz zu brücken.
Du musst nur messen oder wissen, welche Kontakte dafür verantwortlich sind.
Das habe ich bei unserer Kreissäge gemacht, die nun über einen normalen Wippschalter geschaltet wird und fest als Tisch verbaut wurde.
Das Problem ist wohl, dass dieser mit der Drehzahlsteuerung kombiniert in der Elektronikplatine eingegossen in dem Deckel integriert sein wird... Da muss die komplette Steuerelektronik umgangen werden... Man könnte (unter der voraussetzung der komplett sicheren Umsetzung) den Schalter nach außerhalb umverlegen... Also eine berührungssichere Abdeckung mit Zugentlastung statt dem Schalter verbauen und die Adern entsprechend bis zum Schalter in neuem, außen erreichbarem Gehäuse, verlängern...