Wie würdet ihr einen Betta splendens halten?
Hallo, ich interessiere mich momentan sehr für den Betta splendens. Ich hätte gerne eine deutsche, kurzflossige Nachzucht
( Plakat), allerdings stelle ich mir die Frage ob man die Zucht solcher Tiere überhaupt unterstützen sollte ?
Zudem habe ich von 12l für langflossige Tiere bis 120l für eine Gruppe weiblicher Tiere alles gehört. Viele sagen 30l wären für einen Langflosser optimal, nur nicht zu hoch, andere meinen dies wäre nicht artgerecht. Persönlich fände ich ein Standard 54l Aquarium, welches ich vielleicht nicht gänzlich auffülle für ein kurzflossiges Männchen angenehm. Nun heißt es man soll sie aufgrund ihrer Aggressivität einzeln halten, wobei manche die Reizarmut dabei bemängeln. Wie seht ihr das ? Was würdet ihr empfehlen ?
LG
3 Antworten
Es scheiden sich wohl die Geister, an der Haltung der Betta Splendens. Und wie du selbst feststellen mustest, gibt es diverse Empfehlngen. Ich selbst habe lange Zeit, einzelne Kampffisch-Männchen in gut verkrauteten, 40-50 Liter Aquarien, ohne Beifische gepflegt. Kleinere Becken halte ich persönlich für die Fisch-Haltung nicht ideal.
Durch die Einzelhaltung, waren die Tiere immer sehr ruhig und nicht all zu aktiv. Die Flossen sahen dadurch natürlich meist einwandfrei aus.
Aktuell teilt sich bei mir jedoch ein relativ kurzflossiges Kampffischmännchen ein verkrautetes 400 Liter Aquarium, mit ein paar Liberty Mollis. - Ich hatte noch nie zuvor ein so aktiven, interessierten und schwimmfreudigen Kampffisch.
Wahrscheinlich spielt der Charakter des Fisches ebenfalls eine Rolle. Aber mit meiner jetzigen Erfahrung, würde ich solche Fische in genügend grossen Becken, mit wenigen Beifische vergesellschaften.
Einen hochgezüchteten Kampffisch (egal ob lang- oder kurzflossig) würde ich nie mit anderen Fischen vergesellschaften. Die Chance dass das klappt ist mit Sicherheit da, wie z.B. bei MuellerMona, allerdings gibt es genug Erfahrungen die vom Gegenteil zeugen. Daher würde ich nie so ein Risiko eingehen.
Aber das hängt auch ganz von den vorhandenen Bedingungen ab:
- wie ist das Becken eingerichtet?
- über welche Beifische reden wir?
- hat man die Möglichkeit die Tiere zu trennen falls es nicht funktioniert?
12l für langflossige Tiere
Kann man machen, aber wo ein 12 Liter Becken hinpasst, passt auch ein 25 Liter Becken hin.
120l für eine Gruppe weiblicher Tiere alles gehört
Weibliche Betta Splendens gehören (wenn man sie zusammen halten möchte) in große Becken mit sehr sehr vielen anderen Weibchen.
Persönlich fände ich ein Standard 54l Aquarium, welches ich vielleicht nicht gänzlich auffülle für ein kurzflossiges Männchen angenehm
Perfekt :)
wobei manche die Reizarmut dabei bemängeln
Das halte ich persönlich für Schwachsinn.