KAMPFFISCH BECKEN GLEICH KATASTROPHE?
Hallo , nach nun 2 Jahren habe ich mein altes Becken wieder in Takt genommen .
Es ist ein 30l Cube . Beim Händler wurde mir dann mit meinem nicht mehr vorhandenem wissen ein Betta splendens (langflosser) zusammen mit 6 blauen Neons und 2 Panzerwelsen denke das sind Mamorierte verkauft . Nun 3 Tage später der Betta akzeptiert die Fische bekomme ich immer mehr sorgen das dem Betta oder den anderen Fischen etwas passiert. Der KaFi bekommt in der Nacht aus unerklärlichen Gründen Stressstreifen hängt an der Oberfläche normal atmend . Den anderen geht es auch gut .
Ich füttere ausschließlich Lebendfutter z.b. Artemia,Tubifex,Daphinien und co.
Nun zur frage muss ich mir sorgen um den Betta bzw die Beifische machen?
vielen dank für antworten
5 Antworten
Für die Wels eist das becken leider zu klein... wenn sie wachsen solltest du sie den tieren zu liebe abgeben oder nach möglichkeit in ein größeres AQ setzten, außerdem bekommen welse unmengen an jungtieren...
Neons sind kleine, hektische, bunte fische
Alles drei Hasst der Betta. Diese Fische(Bettas) sind seghr territorial. Man sollte sie grundsätzlich nur einzeln halten, (welse gehen grundsätzlich da diese sich hauptsächlich am boden aufhalten)
Das Becken ansich ist aber oke für den Betta, Pflanzen vllt noch höher wachsen lassen, neons rausnehmen.
Das Futter ist perfekt.
Entweder du trennst dich vom Betta (und die welse wie gesagt entweder verkaufen oder umsiedeln) oder von den neons.
Mit neons hast du mehr geschehen in deinem Becken und kannst grundätzlich andere fisch emit rein (nicht zu viele)
Wenn du den Betta behalten möchtest müssen aber die neons raus...
Den betta würde ich dir abnehmen hahaha, du hast ein sehr schönes Exemplar bekommen :)
achte aufgrund der enormen hochzucht der er angehört das es wenig bis gar keine strömung in deinem becken gibt und viele hohe dichte pflanzen in die er sich reinlegen kann, da seine langen brustflossen ihm das schwimmen zusätzlich erschweren.
Ich verstehe aber auch wenn du den Herrn behalten möchtest, die neons kann ich dir aufgrund meiner reinen Kampffischzucht leider nicht abnehmen.
Hey , habe meinen alten Account wieder gefunden sodass ich jetzt mit diesem schreiben kann.
vielen dank erstmal für die ausführliche Antwort.
Habe den Kampffisch in ein ausrangiertes 12l Becken umgesiedelt wo er jetzt komplett alleine leben darf.
Werde auch mal schauen ob mein altes 84l Becken noch Dicht ist wegen der Corys.
Hi
Ers mal keine Panik.
Panzerwelse kann ich im Becken kaum sehen aber marmorierte H. paleutum sind in nem 30 l auf die Dauer fehlplaziert, H. habrosum auch.
Das Zusammenleben der grünen/ blauen Neons mit dem Kampffisch beobachten, gibt es Stress- auftrennen. Ein Kampffischbecken von 12 l ist schnell gemacht. Du hast eine Hochzucht erwarte nicht dass der Fisch vorteilhaft altert.
Hi, ich finde das Becken hat für den Betta die richtige Größe und Einrichtungen. Daran kann das Problem schon Mal nicht liegen. Auch das Futter ist passend. Für Neons ist das Becken aber zu klein. So fühlen sich weder der Betta noch die Neons wohl.
Kampffische sind sehr territorial und sind deshalb unter Dauerstress, wenn andere Fische im Becken herumschwimmen. Habe auch gehört, dass Neons oftmals die Flossen der KaFis anfressen sollen. Ist dir da schon Mal was aufgefallen?
Ich würde den Neons auf jeden Fall ein größeres Aquarium holen, oder sie abgeben. Wenn du dies nicht machst, dann bitte nach dem Tod der Tiere keine weiteren kaufen, sondern dem Kampffisch seine Ruhe lassen.
Ich finde es übrigens sehr schade, dass du so schlecht beraten wurdest. Kleiner Tipp, den Mitarbeitern kann man leider oft keinen Glauben schenken, die haben oftmals keine Ahnung und verkaufen einfach alles was sie können.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und viele Glück noch mit deinen Fischen!
LG
Man muss ja auch nicht immer alles in einem Becken halten.... Vor Allem wenn es so klein ist. Ist ja wohl das Minimum für den Betta, und für die anderen auch schon ohne Betta zu klein
soweit ich weiss sind blaue Neons nano Fische für Aquas ab 30l aber würde das jetzt auch nicht nochmal so machen
Soweit ich weiß sollten Kampffische immer erst eingesetzt werden wenn alle andere Fische sich eingelebt haben. Aber der Stress kann auch durch das sehr volle und kleine Becken herführen. Kommt durch den Filter genug Wasser in Bewegung das die Oberfläche soweit in Bewegung ist das ein Sauerstoff Ausgleich passieren kann?
In einer ecke ist ein bisschen Strömung da weniger nicht geht . Aber ich glaube Kampffische bevorzugen ruhige Gewässer oder?