Wie wirkt Creatin auf den Herzmuskel?

1 Antwort

Hallo! Natürlich wird durch Cratin auch Wasser im Herzmuskel eingelagert - aber das macht das Körpereigene Creatin ja auch. Sind die zusätzlichen Mengen nicht zu hoch - max 3 gr täglich - so ist da kein Schaden zu erwarten. Aber auch da liegt der Teufel im Detail. Hast Du schon einen - oft unerkannten - starken Schaden am Herzmuskel so genügt vielleicht ein zusätzlicher Tropfen. Das ist jetzt zwar etwas spekulativ, aber sicher nicht abwegig. muscle-corps.de sagt zum Thema Nebenwirkungen : " Als Nebenwirkung wurden Wassereinlagerungen bis zu 2,5Kg beobachtet [3] auch konnten Muskelverhärtungen, oder die Verschlimmerung von muskulären Verspannungen bei einigen Probanden festgestellt werden [3][4], was jedoch nicht auf die breite Masse übertragbar scheint. Selten aber möglich sind zusätzlich Durchfall und/oder Muskelkrämpfe. Einer der wichtigsten Punkte bei der Ergänzung mit Creatin ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr um die Nieren zu entlasten." Alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium