Wie wird Privacy ausgesprochen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

in jedem guten online Wörterbuch, z.B. pons.com, dict.cc, leo.org usw., findest du neben der Lautschrift, die dir anzeigt, wie das Wort auszusprechen ist [BE ˈprɪvəsi, AE  ˈpraɪ-], neben den Wörtern auch ein Lautsprecher-Symbol. Per Mausklick werden dir dort die Wörter angesagt.

Unter folgendem Link kannst du die Wörter eingeben, auf listen! klicken und sie dir (UK + US) ansagen lassen:

acapela-group.com/

Je nach Dialekt hört man aber auch andere Varianten, außerdem

muss man bei Eigennamen Vorsicht walten lassen.

:-) AstridDerPu


AstridDerPu  26.08.2015, 14:51

Schön, dass dir meine Antwort gefallen hat und danke für das Sternchen!

AstridDerPu

0

Die englische Aussprache lässt sich mit dem Deutschen ziemlich schlecht erklären, daher sind beide Aussprachen, die du aufgeschrieben hast, nicht 100% richtig. "Privacy" kann verschieden ausgesprochen werden. 

Britisches Englisch: /ˈprɪvəsi/
Amerikanisches Englisch: /ˈprʌɪvəsi/

Die Aussprache kannst du dir hier anhören: http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=privacy&l=deen&in=&lf=de

Ich gehe davon aus, dass dein erster Lehrer sich am britischen Englisch orientiert hat, dein jetziger Lehrer sich aber am amerikanischen Englisch orientiert. Beide Variationen sind richtig, allerdings verwundert es mich, dass ein Englischlehrer eine andere Aussprache dieses Wortes nicht versteht. 

Beide sind richtig - Deine alte Lehrerin hast Du die britische Aussage gelehrt; der neue Lehrer benutzt die amerikanische. Meiner Meinung nach, soll ein Lehrer beide wissen

meines wissens wird das i als ei gesprochen. ich denke, dein englischlehrer hat recht.


Clarissant  18.08.2015, 23:48

Nur im amerikanischen Englisch, die Briten sprechen das "i" mehrheitlich als "i" bzw. /ɪ/. 

0
casala  18.08.2015, 23:51
@Clarissant

ist korrekt, aber leider orientieren wir uns mehr in richtung des amerikanischen (warum auch immer). :-)

0
Clarissant  18.08.2015, 23:58
@casala

Warum leider? Amerikanisches Englisch wird von viel mehr Leuten gesprochen, da ist es für Lerner "sinnvoller", sich daran zu orientieren. 

Deine Erfahrung kann ich nicht teilen, ich finde viel eher, dass die Schule (noch) zu sehr auf britisches Englisch ausgerichtet ist. Amerikanisches Englisch gilt bei manchen Lehrern sogar noch als "Fehler". 

0
casala  19.08.2015, 00:07
@Clarissant

satz 1 OK. satz 2 widerspruch. meine erfahrung ist (wie beschrieben), daß amerikanisches englisch geläufiger ist.

sächsisch ist auch deutsch - so sehe ich amerikanisches gegenüber (originalen) englischem. wobei die sachsen das nachsehen haben - die amis sind einfach mehr.  :-)

0
Clarissant  19.08.2015, 00:13
@casala

Wie kommst du darauf, dass es ein Widerspruch sein soll? 

Ja, amerikanisches Englisch ist geläufiger, aber eben noch nicht in Schulen. 

Originales Englisch? Es gibt KEIN originales Englisch. Es sei denn, du meinst Altenglisch, das wurde vor Jahrhunderten gesprochen. "Ēadig, þec tō mētenne" -> das ist vielleicht originales Englisch, versteht aber nur kaum einer mehr. 

Amerikanisches Englisch und britisches Englisch sind beide offiziell akzeptiert, anerkannt und korrekt. 

Und nur mal so nebenbei: Die amerikanische Aussprache ist wesentlich älter als die britische Aussprache. Es ist das britische Englisch, das sich in den letzten Jahrzehnten/Jahrhunderten in der Aussprache sehr verändert hat, ursprünglich klangen die Briten nämlich viel eher wie die heutigen Amerikaner (oder eher: die Amerikaner klingen wie die früheren Briten.) 

0
casala  19.08.2015, 00:22
@Clarissant

sry. ICH habe deiner einschätzung meiner erfahrung widersprochen. weshalb, steht doch dabei.

mittlerweile gehen unsere kommies aber in richtung erbsenzählerei und ich glaube nicht, daß das nützlich ist. ich gehe vom allgemeinwissen und allgemeinbrauch aus. tiefer gehende wurzelsuche ist dann doch wohl mehr etwas für studierte.

0
Clarissant  19.08.2015, 00:25
@Clarissant

Kleine Anmerkung: Natürlich ist das eine starke Vereinfachung, denn es gibt ohnehin nicht das amerikanische oder das britische Englisch und die amerikanische Aussprache hat sich seit der Entstehung der Vereinigten Staaten sicherlich auch verändert. 

Allerdings ist die Behauptung, dass britisches Englisch das "originale Englisch" sei, Unsinn, ebenso wie es Unsinn ist, Standarddeutsch als "originales Deutsch" zu bezeichnen (Sächsisch ist um einiges älter als Standarddeutsch). 

0
Clarissant  19.08.2015, 00:30
@casala

Dann habe ich dich wohl verstanden. Wie gesagt, ich habe andere Erfahrungen gemacht, aber das ist wohl auch unterschiedlich. :) 

Allgemeinwissen sollte meiner Meinung nach aber sein, dass man weiß, dass amerikanisches und britisches Englisch beide offiziell sind und keins von beiden "original" ist. Das hat auch nichts mit Erbsenzählerei zu tun, sondern mit sehr, sehr oberflächlichem Sprachwissen, das man in der ersten Englischstunde lernen sollte. 

Ich weiß, dass es im deutschsprachigen Raum immer noch sehr viele Vorurteile gegenüber amerikanischem Englisch gibt und ich finde es wichtig, diese mal anzusprechen. 

0
casala  19.08.2015, 00:33
@Clarissant

ich weise nochmal auf "geläufig" und "üblich" hin. in der sache aber bin ich deiner meinung.

0
casala  19.08.2015, 00:36
@Clarissant

ansprechen kann man das, aber ich fürchte, die kids haben kaum tiefer gehendes interesse dafür.

0

Also ich hätte "Praivisii" gesagt (mit 2 i)