Wie wird man ‚schlau‘?Hab das Gefühl ich hab einen niedrigen IQ?

6 Antworten

Schon allein, dass du darüber nachdenkst, macht dich ziemlich schlau.

Es gibt immer Menschen, denen Dinge einfach zufliegen und andere müssen wirklich sehr hart und lange dafür schuften. Das mag ätzend sein, ändern kannst du es aber nicht. Ich vermute aber mal, dass du ein anderes besonderes Alleinstellungsmerkmal oder ein besonderes Talent hast, das diese Überflieger nicht so gut oder gar nicht können/ haben :)

Es hat aber auch damit zu tun, mit wem du dich umgibst. Sprichst du immer mit Menschen, die unreflektiert sind, färbt das auch gerne mal auf einen ab und lässt einen dümmer wirken. Ein Augleich wäre da sinnvoll und VIEL lesen! (egal was)

Hallo Laura!

Das kann sehr gut von dem schlechten Verhalten deiner Mutter während der Schwangerschaft kommen, sowie von der verbalen Misshandlung.

Schläue ist so eine Sache. Sind ja im Grunde nur ganz viele, gut verknüpfte Neuronen im Gehirn. Und das kann man trainieren.

Ich möchte loswerden, dass du AUF KEINEN FALL denken darfst, dass du deinen IQ nicht steigern kannst. Wie man dümmer werden kann, kann man auch schlauer werden. Es ist nur einfacher, zu fallen, als wieder hochzukraxeln. Du darfst kein "fixed mindset" haben, sondern brauchst ein "growth mindset". Ich erkläre die unten mal kurz.

Für Motivation und gute Information empfehle ich dir Jim Kwik. Einfach auf YouTube oder Google eingeben.

Ansonsten helfen "Hirnspiele" oder auch Gehirnjogging. Muss keine App oder etwas hochkompliziertes sein, Kreuzworträtsel zählen auch. Wenn du daran interessiert bist, empfehle ich dir gerne ein paar Apps.

Schaff auch schlechte Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen, ungesundes Essen usw. ab. Natürlich nur, falls du die hast.

Solltest auch 8 Stunden pro Tag schlafen.

Es gibt außerdem sogenanntes "Hirnessen", wie Walnüsse, Fisch usw.

"In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist". Achte also auch auf deine Fitness. Mal ab und zu ein paar Workouts machen, joggen oder schwimmen (etc) gehen wäre gut.

Wie wär's mit Meditation?

Du musst deinem Gehirn eine Chance geben, sich zu entwickeln. Es braucht Nahrung. Wissen. Lies also mehr (wenn möglich, ein Buch pro Woche aka 45min am Tag) und lerne. Das ist wie, wenn du etwas übst. Um so mehr du zeichnest, um so besser wirst du. Logisch.

Außerdem erweitern Bücher dein Vokabular, was oft Respekt verschafft und gebildet klingt.

(Ich schreibe schon viel zu viel. )

Ein paar Kanal-Empfehlungen wären:

  • Mindhack2go
  • Jim Kwik
  • TED Talks
  • Charisma on Command
  • Ach, ich mach dir einfach eine Playlist mit meinen Lieblingskanälen. Der Link kommt dann in den Antworten.
  • Achtung! Die Kanäle sind auf Englisch. Aber es gibt meistens deutsche Untertitel.

Ansonsten möchte ich nochmal betonen, dass lesen wirklich hilft. Und Multitasking macht dümmer um bis zu 15 IQ Punkte.

Es gibt auch viele verschiedene Arten von Intelligenz. Die, die du mit IQ meinst, ist wahrscheinlich das logische Denken, welches in IQ-Tests meist abgefragt wird. Wenn du mal so einen machen willst, versuch' doch den von der Süddeutschen Zeitung oder SZ. Der ist ganz gut. Aber ersetzt natürlich nicht einen professionellen!

Ich muss jetzt echt aufhören. Hoffe es hat dir geholfen und Tschuldigung für den ellenlangen Text!

Hab noch einen schönen Tag

.

.

.

Schnelle Erklärungen:

Fixed Mindset - alles ist schon entschieden, man kann sich nicht verbessern. Wer dumm ist bleibt dumm und wer schlau ist hat gute Gene.

Growth Mindset - man kann sich immer verbessern. Wer dumm ist kann schlau werden und andersherum.

Dazu könnte ich dir natürlich noch mehr erzählen, aber das wäre jetzt echt zu viel. Tschüss!

Woher ich das weiß:Hobby

Jemand hat mal gesagt, dass es keine guten und schlechte Gedächtnisse gibt. Es gibt nur trainierte und untrainierte Gedächtnisse und Gehirne. Um Dinge, auch alltägliche, besser zu lösen, würde ich dir empfehlen, immer etwas mehr, bzw. etwas schwierigere Dinge zu machen, als eigentlich gefordert ist/sind, also immer 110% zu geben, statt nur 100%. So mache zum Beispiel bei ner Matheaufgabe, die ihr in der Schule als Hausaufgabe bekommt, immer zur Übung noch ein paar mehr und etwas schwierigere Aufgaben und du wirst schon bald merken, wie dir Dinge, die dir vorher noch ziemlich schwer gefallen sind, auf einmal total einfach funktionieren, auch wenn es anfangs ziemlich schwer zu sein scheint.

Gib nicht auf, denn wenn du wirklich etwas, willst, dann schaffst du das auch. Habe da auch selbst im schulischen Rahmen schon viele Erfahrungen gemacht.

Und merke dir stets: Wer es versucht, kann verlieren. Wer es nicht versucht, hat schon verloren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke IQ geht sehr nach Reife. Diese wiederum kriegt man durch Erfahrungen, die mit dem Alter immer mehr ansteigen. Du bist ja noch ziemlich jung, jeder lernt anders schnell. Manche früher und manche später. Der IQ sagt nichts über einen Menschen aus, also mach dir keine Sorgen.^^


LittleQuestion3  06.05.2020, 15:30

Ich denke IQ geht sehr nach Reife. Diese wiederum kriegt man durch Erfahrungen, die mit dem Alter immer mehr ansteigen.

Das ist falsch. Der IQ hat nichts mit dem Alter zu tun, es ist ein Vergleichswert mit Menschen der gleichen der gleichen Alterskategorie, wobei der IQ 100 als Durchschnittswert festgelegt wird.

1

Lass das doch mal von einem Arzt untersuchen, es muss kein niedriger IQ sein, sondern kann auch ein Konzentrationsproblem sein.

Du bist also evtl. schlau genug, kannst Dich aber nicht lange genug konzentrieren. Das kann durchaus mit dem Alkoholproblem Deiner Mutter zu tun haben. Und dagegen helfen auch Medikamente.