Wie wichtig ist euch die Achtsamkeit im Alltag und warum?
7 Antworten
Ist nicht Achtsamkeit der Schlüssel zum Menschsein? Ohne Achtsamkeit laufe ich umher wie ein Roboter. Ich handele automatisch, gesteuert durch äußere und auch innere Impulse. Wir behaupten zwar alle, wach zu sein. Aber stimmt das?
Ich finde, erst durch Achtsamkeit erfasse ich überhaupt, was vor sich geht, wie die Welt wirklich beschaffen ist und was mich selbst ausmacht.
Ich behaupte: Ohne bewusste Übung ist kaum jemand irgendwann achtsam. Wir sind immer mit etwas beschäftigt. Unsere Gedanken und Gefühle tragen uns in die Vergangenheit oder in die Zukunft. Diesen Augenblick, der gerade jetzt hier ist, bekomme wir kaum jemals mit.
Deshalb: Ja, Achtsamkeit ist absolut wichtig. Und sollte bewusst trainiert werden.
Sie ist hochgradig essentiell! Denn sie befähigt uns erst die altbekannten Dinge des Alltags zu genießen. Denn im Laufe der Jahre lernen wir die Welt um uns kennen, weshalb es uns nicht mehr gelingt im Bekannten das Besondere zu sehen. Die Folge ist, dass wir eigentlich schöne Dinge machen, wie essen oder ruhen, aber in Gedanken schon bei unserer nächsten oder der vorherigen Tätigkeit sind. Die Achtsamkeit hilft uns dabei, den Moment zu leben.

Mir ist die Achtsamkeit im Alltag hoch wichtig. Achtsam durchs Leben zu gehen ist doppelt wichtig.
Ich muss ständig Achtsam sein. Durch meine komplexe PTBS.
Würde ich mich nicht ständig im Griff halten und kontrollieren, wäre mir ein solch wundervolles Leben mit meiner Frau garnicht möglich.
Für mich ist das aber inzwischen auch einfach normal. Geht schon fast automatisch das ganze.
Seitdem ich achtsamer geworden bin bin ich glücklicher. Ich Versuche es jeden Tag aufs neue deswegen bei zu behalten