Wie werden die Ventile bei Verbrennungsmotoren bewegt?
Das Bild im Anhang zeigt die Arbeitsweise eines Viertaktmotors. Beim Ansaugen wird das Einlassventil geöffnet, aber wodurch?
Ich dachte das Ventil wird durch den Unterdruck im Zylinder geöffnet, aber dann würde ja auch das Auslassventil geöffnet werden. Also kann das nicht stimmen.
Werden die Ventile durch die Nockenwelle gesteuert?

8 Antworten
Hallo
Ventile werden mechanisch betätigt, meist einseitig (öffnen) mit einer Nockenwelle gedrückt. Es gibt dann noch aus dem Rennsport oder bei Sondermotoren
- die zweiseitge Mechanik (Desmotorik)
- Hydraulische Betätigung
- Pneumatische Petätigung
- elektromagnetische Betätigung bzw Piezomechanik
Dann gibt es noch die Sonderfälle Schnüffelventil, Walzensteuerung, Schiebersteuerung, Scheibensteuerung, Doppelkolbenmotore, Gegenkolbenmotore, Hülsenschiebermotore, Drehkolbenmotore.
Ganz früher war das tatsächlich so, da gab's nur eine Auslasssteuerung (weil natürlich kann das Auslassventil NICHT durch den Motordruck gesteuert werden, wenn du mal drüber nachdenkst) aber am Einlass gab es tatsächlich ein automatisches "Schnüffelventil".
Am oberen Ende des Ventilschaftes drücken die Nocken der Nockenwelle drauf, wodurch das Ventil aufgedrückt wird. Die Ventilfeder dürckt es anschließend wieder zu.
werden durch die nockenwelle angesteuert und auf dem bild nicht vorhanden
werden durch die Nockenwelle gesteuert