Wie weit muss man ein Fieberthermometer runterschütteln bevor man eine neue Messung starten kann?
Die Älteren von Euch kennen sie sicher noch, diese Quecksilber Schüttelthermometer. Neuerdings ist auch was anderes drin als Quecksilber. Wie weit muss man so ein Thermometer runterschütteln, damit die nächste Messung wieder genau ist? Nur ein Bisschen? Bis unter z.B. 36 Grad?? Oder soweit, bis der Faden ganz im Reservoir verschwindet... 🤔
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Auf jeden Fall unter den Wert, den man erwartet, sonst wird am Ende ein überhöhter Wert angezeigt - mit 35 Grad ist das Risiko sehr klein.
Mit 1-2 Mal kräftigem Schleudern war die Quecksilbersäule meistens schon nicht mehr sichtbar, also unter etwa 34° C.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Chem. und Dr. rer. nat.
Bei über 40 Grad Fieber schleudert's sich nicht ganz so einfach wie wenn man gesund ist. 🤒😵💫