Manuelles Fieberthermometer aus Galinstan - Probleme beim runterschütteln
Hallo!
Vorgeschichte:Hatte sehr lange Zeit ein manuelles Fieberthermometer mit Quecksilberfüllung, das auch immer gut seine Leistung erbracht hat. Dieses ist mir nun zerbrochen (keine Panik, wurde vorschriftsmäßig entsorgt!).
Allgemeine Nutzung bei manuellen Thermometern:Normalerweise geht bei Benutzung der Faden (Quecksilber/Galinstan) bis zur Höchstthemperatur hoch und bleibt dann so lange oben bis man ihn wieder runterschüttelt.
Aktueller Stand:Habe mir nun ein neues manuelles Thermometer diesmal mit Galinstan-Füllung gekauft. Habe Themperatur gemessen und dann mit dem runterschütteln offenbar zu lange gewartet. Nach ein paar Stunden konnte ich schütteln was ich wollte, doch der Faden bewegt sich nicht mehr nach unten. Mit diesem Themperaturstand ist das Thermometer jedoch nicht mehr zu gebrauchen.
Frage:Kennt jemand Tricks wie ich den Faden des manuellen Thermometers wieder nach unten bekomme?
3 Antworten
Hi,. aLSO ZU DEINEN problem ich hatte am anfang das gleiche, Ich dachte mir auch erst warum kaufst du kein digitales aber diese sind wirklich besser, Also wenn du das runterschütteln mit den von früher vergleichst geht das neue total schwer früher nur 3 mal schütteln, mann bracht bissle Übung, Probier mal nur mit dem handgelenk zu schütteln mann brauch schon zu 20 - 30 Schüttelbewegungen je nach dem wo es liegt bei wieviel Grad steht es? Probier mal aus und dann meld dich mal
Hallo maconn,
also habs jetzt bestimmt 80 mal aus dem Handgelenk heraus geschüttelt und dabei sogar darauf geachtet den Schwerpunkt der Hand in Richtung des Thermometers zu verlegen, aber der Faden rückt keine einziges Zehntelgrad nach unten.
Moment: Scheint echt Übung zu sein, habs gerade jemand Anderem erklärt wie man schütteln muss und schwups gings runter. Geht aber auf jeden Fall deutlich schwieriger als mit den Alten.
Hi, ja das geht auf jeden Fall schwerer Runter das ist normal, aber ich glaube nach öftern benutzen geht es etwas besser, Aber so wie früher eben nicht das liegt an gallistein. Wie oft brauchst du es denn? hast auch ein digitales?
Es geht nicht nur schwer, sondern ich habe auch schon mehrere solche Thermometer zerdeppert, da ich beim Runterschütteln wo dagegen gehauen habe oder es mir aus der Hand geflogen ist. Habe mir ein kleines Täschchen genäht, das bissl länger ist als das Thermometer. So hab ich mehr zum Anfassen beim Runterschütteln und nach 3 mal ist die Temperatur unten. Könnte dir für 5 € auch eins nähen.